Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nockenwellenstellung, Frage an die Profis
29.11.2012, 20:31
Beitrag #1
Lightning Nockenwellenstellung, Frage an die Profis
Weiser Mann

Hab heute den Kopf eingebaut und die Nockenwellen eingesetzt, wenn ich jetzt die Kettenräder mit den Markierungen passend zum Rand habe, steht die OT-Markierung etwas hinter der im Gehäuse, ist das so ok, oder muß ich da nochmal ran ?schockiert    
Auslaßwelle
   
Einlaßwelle
   

Gruß
Fogl Diablo


das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.11.2012, 19:01
Beitrag #2
RE: Nockenwellenstellung, Frage an die Profis
Laut dem Foto im Handbuch, sollte die Markierung zwischen den beiden anderen Markierungen liegen.

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.11.2012, 23:01
Beitrag #3
RE: Nockenwellenstellung, Frage an die Profis
Hello,

richtig, habs geändert, dachte das wäre weil die kette vielleicht etwas länger wurde.irre Ist halt nicht gerade gut beschrieben in dem Buch, auch der Ölkreislauf ist noch nicht up to date, ausserdem hat das Buch so einige Fehlermotz

Gruß
Fogl Diablo


das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.02.2013, 08:48
Beitrag #4
RE: Nockenwellenstellung, Frage an die Profis
Moin,

noch ne Frage zu den Steuerzeiten ?!
Wie macht es sich bemerkbar wenn man sich um einen Zahn vertut ? Springt der Bock dann an ?
Habe am WE endlich mal Zeit gehabt den Kopf zu komplettieren und habe dann einen Startversuch gemacht. Ergebnis : der Motor läuft sehr ruhig, reagiert auf den Choke, wollte allerdings nich recht hochdrehen, kann natürlich an der Temperatur von -1 C° gelegen haben, oder eben an der den Steuerzeiten....schockiert

Gruß
Fogl Diablo


das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.02.2013, 10:20
Beitrag #5
RE: Nockenwellenstellung, Frage an die Profis
.

Ich hoffe du hast den Motor von Hand vorm ersten starten durchgedreht .

.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.02.2013, 11:24
Beitrag #6
RE: Nockenwellenstellung, Frage an die Profis
Moin,

na sicher joint

Er läuft ja auch ganz ruhig, nur wollte er ohne Lufi noch nicht hochdrehen, ich denke es liegt an der Lufttemperatur.....die Luft ist einfach zu dicht. kopf gegen wand

Gruß
Fogl Diablo


das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.02.2013, 17:41
Beitrag #7
RE: Nockenwellenstellung, Frage an die Profis
(04.02.2013 11:24)Fogl schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Moin,

na sicher joint

Er läuft ja auch ganz ruhig, nur wollte er ohne Lufi noch nicht hochdrehen, ich denke es liegt an der Lufttemperatur.....die Luft ist einfach zu dicht. kopf gegen wand
.

Von der Luftfeuchtigkeit müßte es super sein.

Lass die Kiste warmlaufen und Sycronisiere gleich mal und dann kannste dir beim gasgeben das "geblubbere" anhöhren.

Sie sollte auch bei den Temperaturen wenn der Motor warm ist drehfreudig sein.

.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.02.2013, 18:05
Beitrag #8
RE: Nockenwellenstellung, Frage an die Profis
Hi Detlef,

was passiert, wenn eine Nockenwelle um einen Zahn versetzt ist?

Erstmal nicht viel, Du wirst es auch beim Fahren kaum merken. Du merkst es erst, wenn die Nockenwellen richtg eingestellt sind.

Wir hatten uns eine gebrauchte ZZR 600 gekauft und sind damit erstmal ein halbes Jahr, so etwa 4000 Km gefahren. Die Kiste lief wie Schnmidt´s Katze.
Da dann schon über 30 000 Km auf der Uhr waren, hab ich sie zu Jens, dem besten Kawa- Händler im Norden, gebracht, um mal die Vergaser und Ventile einzustellen.

Am nächsten Tag rief er mich an.

Jens: Was hast Du mit der ZZR gemacht?
Ich: Nichts, was ist denn los?
Jens: Die Nockenwellen sind völlig falsch eingestellt, zwei Zähne daneben.
Ich: Nee, Du, ich hab das Mopped gebraucht gekauft, war vorher in einer anderen Werkstatt, die importieren und verkaufen hauptsächlich Graue. Da stammt das Mopped auch ursprünglich her.

Als ich dann die ZZR wieder abholte, hatte ich ein neues Motorrad. Seidenweicher Lauf und spürbar mehr Drehmoment.

So, das war meine Erfahrung mit verstellten Nockenwellen.

Gruss,
Heinrich


PS. auch bei diesen Temperaturen muss ein warmer Motor anstandslos hochdrehen, wie Stanley schon schrieb.

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.02.2013, 21:02
Beitrag #9
RE: Nockenwellenstellung, Frage an die Profis
(04.02.2013 18:05)Z- Heinrich schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.was passiert, wenn eine Nockenwelle um einen Zahn versetzt ist?

Erstmal nicht viel, Du wirst es auch beim Fahren kaum merken. Du merkst es erst, wenn die Nockenwellen richtg eingestellt sind.

.

Laßt das mit den versetzten Zähnen nicht zur Gewohnheit werden.
Die Ventile sind nicht immer so gnädig.

Daher immer erst von Hand am besten mit einem Schrauenschlüssel durchdrehen und auf Widerstand achten.

.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.02.2013, 08:23
Beitrag #10
RE: Nockenwellenstellung, Frage an die Profis
Moin,

ich warte erst mal auf andere Temperaturen, mit komplettem Lufi lief sie schon besser, jedoch stirbt sie unter 1500 U/min ab. Sie hat auch noch son K&N Filter verbaut. irre

Hmm 2 Zähne daneben, kann ich gar nicht glauben, das sind ja locker 5-7 ° verstellt ? Und ich hab schon Bedenken wenn ich die Markierungen nicht zu 100% treffe kopfnuss

Das Blöde ist im WHB ist es beschrieben, das die Kettenbolzen oberhalb des Flansches vom Ventildeckel liegen müssen passend zum Zündpunkt OT 1-4, gleichzeitig haste aber noch die Markierung auf dem Nockenwellenrad (Strich EX _ IN ) .

Gruß
Fogl Diablo


das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.02.2013, 20:02
Beitrag #11
RE: Nockenwellenstellung, Frage an die Profis
Hi,

@ Stanley, ich baue die Nockenwellen schon rchtig ein, ist nur peinlich,wenn so etwas einer ´Fachwerkstatt´ passiert.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste