| 
					Motordeckel kaltschweißen
				 | 
| 
					20.09.2016, 15:20 
				 | |||
| 
 | |||
| Motordeckel kaltschweißen 
					Moin Allerseits, um einen Riss oder Bruch z.B. im Ventildeckel oder Motordeckel zu reparieren, braucht man nicht viel Material und muss auch kein Profi sein. Ablauf: - Oberfläche einschl. Beschädigungsstelle reinigen und anschleifen, - 2K-Einheit mischen im Verhältnis 1:1, - mit einem Stab die Masse aufbringen und glatt verteilen, - Masse bei Zimmertemp. trocknen lassen (kann man verkürzen, indem man das Objekt bei 50° eine Stunde in den Backofen gibt, - danach glattschleifen und säubern (Teilereiniger) - anschließend mit hitzebeständigem Lack 2x lackieren, - gut trocknen lassen (bei Zimmertemp. einen Tag), - einbauen und losfahren. Die Kosten für meinen Kleber betrugen 15€. Wenn ihr bei ebay "kaltschweißen" eingebt, bekommt ihr jede Menge Angebote. Schleifpapier: Körnung 120 reicht aus. Davon braucht ihr, je nach Baustelle, 2-5 Bögen. Durch dieses Verfahren spart ihr ca. 100 €uronen an Werkstattkosten. Für meinen Motordeckel sollte ich neu 240€ bezahlen. Habe jetzt 220€ gespart (Zeitaufwand nicht mit gerechnet). In diesem Sinne Grüße von Horst | |||
| 
 | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Kaltschweißen | Daddy-Horst | 2 | 11.184 | 20.01.2020 11:24 Letzter Beitrag: MeineZetti1100 | |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

 Suche
Suche Portal
Portal  Mitglieder
Mitglieder Kalender
Kalender Hilfe
Hilfe Videos
Videos Fotos
Fotos

 
 
 Daddy-Horst
Daddy-Horst 
 



 
   thosch
thosch


