Normele Säure oder Gel-Batterie ?
|
17.03.2019, 01:08
|
|||
|
|||
Normele Säure oder Gel-Batterie ?
Hallo und guten Abend an alle.
Ich habe mir eine 95er 1100er geholt. Sie stand jetzt 2 Jahre und der Vorbesitzer hatte wohl eine Gel-Batterie mit 12V / 14Ah verbaut, die aber komplett oxidiert ist. Nun bräuchte ich eine Neue und bin mir unsicher, ob ich eine normale Wartungsfreie oder eine Gel kaufen soll. Welche Erfahrungen habt ihr denn so gemacht ? Die Punkte Power beim Anlassen und Langlebigkeit würden mich interessieren ! Kaltstart bei geringen Außentemperaturen wäre auch noch interessant. Danke für eure Antworten. Gruß aus Essen, Dirk |
|||
17.03.2019, 01:54
|
|||
|
|||
RE: Normele Säure oder Gel-Batterie ?
Ist natürlich auch immer eine Frage nach Budget und anderen Randbedingungen
![]() Ich habe eine AGM-Batterie von Varta wartungsfrei. Wegen Leistung müsste ich erst mal nachschauen, da sie schon wieder eingebaut ist seit Februar. Habe die Batterie auch schon mal in der Garage überwintern lassen, aber null Probleme im Frühjahr, auch ohne nachladen. Das hat dann die Lima bei den ersten Touren wieder übernommen ![]() ![]() |
|||
|
17.03.2019, 02:04
|
|||
|
|||
RE: Normele Säure oder Gel-Batterie ?
Ich tendiere auch eher zu einer Wartungsfreien.
Die haben bei mir früher nie Probleme bereitet. ![]() Ich denke, die Kosten halten sich zwischen 60-100 Euro in Grenzen. |
|||
17.03.2019, 02:20
|
|||
|
|||
RE: Normele Säure oder Gel-Batterie ?
AGM ist prima, BleiGel nur dann, wenn explizit als Starterbatterie verkauft.
Ich schwöre ja auf Hawker/EnerSys Odyssey. Die Dinger sind nicht 1 : 1 austauschbar gegen Standardakkus, leben dafür aber sehr lange und bringen hohe Kaltstartströme. Bei LiFePo bin ich noch eher vorsichtig, obwohl einige hier im Forum schon gute Erfahrungen gemacht haben. |
|||
|
17.03.2019, 11:07
|
|||
|
|||
RE: Normele Säure oder Gel-Batterie ?
Moin!
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit normalen Gel-Batterien gemacht. Die sind mittlerweile schon recht Günstig, ich habe eine von JMP. Viel Startstrom und keine Selbstentladung. Gruß, Andi |
|||
|
17.03.2019, 12:55
|
|||
|
|||
RE: Normele Säure oder Gel-Batterie ?
Hallo Earl, für deine Maschine ist eine Wartungsfreie Batterie vom Werk aus vorgesehen. Meine ZZR 600 hat seit 5 Jahren eine Hi-Q von polo drin und ich bin sehr zufrieden damit. Bei der ZZR 1100 D an der ich gerade schraube lege ich eine Startersteckdose für Starthilfe, da es durch den Tank schwierig ist mit Fremdstrom zu arbeiten.
|
|||
|
17.03.2019, 16:33
|
|||
|
|||
RE: Normele Säure oder Gel-Batterie ?
Danke für eure Antworten.
Ich werde mir jetzt wohl erstmal eine Wartungsfreie holen, da ich noch so einiges zu schrauben habe und einige Ersatzteile brauche. Muß das Mopedle erstmal zum laufen bewegen. ![]() Grüßle, Dirk |
|||
17.03.2019, 16:45
|
|||
|
|||
RE: Normele Säure oder Gel-Batterie ?
Ich würde dann zu ner AGM-Batterie raten, ist als Starterbatterie ausgelegt
und natürlich wartungsfrei. Sollte für ca. €70.- zu erwerben sein. |
|||
|
24.04.2019, 14:22
|
|||
|
|||
RE: Normele Säure oder Gel-Batterie ?
Hallo an alle,
da ich nicht mehr so oft mit dem Motorrad unterwegs bin und ich keine Lust mehr hatte jedesmal den Tank abzubauen damit ich die Batterie laden kann, habe ich mir im November 2017 diese JMT Lithium-Ionen-Motorrad-Batterie HJT12B-FP 12V über das I-Net bestellt. Ursprünglich eine 4,5Ah, geliefert wurde mir zum gleichen Preis eine 7 Ah Batterie. Da ich auch Modellbauer und Modellflieger bin weiß ich die Vorteile von Li-Ionen, bzw. LiPo's zu schätzen, kenne aber auch ihre Tücken. Der Akku hat einen eingebauten Balancer, sodass mit einem normalen Ladegerät der Akku geladen werden kann. Seitdem ist Tank ausbauen Geschichte. Ich bin voll und ganz mit diesem Akku zufrieden. Viele Grüße Lothar |
|||
|
24.04.2019, 18:42
|
|||
|
|||
RE: Normele Säure oder Gel-Batterie ?
Viele Leute haben sich einmal zusätzlich ein Kabel an die Batterie angeschlossen und unterm Tank rausgeführt. Dann kann man laden ohne Demontagearbeiten. Interessant wäre auch wie die Li-Io Batterie bei ordentlicher Kälte reagiert. Das mögen die ja bekannterweise garnicht
|
|||
24.04.2019, 19:17
|
|||
|
|||
RE: Normele Säure oder Gel-Batterie ?
(24.04.2019 18:42)Babycom schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Interessant wäre auch wie die Li-Io Batterie bei ordentlicher Kälte reagiert. Das mögen die ja bekannterweise garnicht Ein paar Minuten Licht anmachen. De Strombedarf entwickelt im Inneren des Akkus Wärme, und dann zieht auch der Starter wieder. |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: