Top Speed GPS gemessen
|
01.09.2016, 22:18
|
|||
|
|||
Top Speed GPS gemessen
Hatte heute mal Bock auf Autobahn... GPS App geladen, offener Abschnitt, also Feuer frei! Habe keine Modifikationen, alles Serie bei mir. Bin mehrfach in den Begrenzer gefahren. Auf dem Rastplatz dann die Auswertung. VMax= 296 km/h.
Trotz Leistung im Überfluss kommt man nicht auf die versprochenen 299km/h. Bin ich der erste der das mal mit GPS getestet hat oder war das bekannt? Kann ich das jetzt reklamieren? 😂 |
|||
01.09.2016, 22:48
|
|||
|
|||
RE: Top Speed GPS gemessen
serie kann nich sein, da haut(e) der limiter bei 279,xxxx rein.
ui, das reimt sich ![]() |
|||
01.09.2016, 23:22
|
|||
|
|||
RE: Top Speed GPS gemessen
Ich werd's ja wissen müssen, da ich sie neu gekauft habe... Also 100% unverbastelt. Und wenn das stimmt was du schreibst, wäre ich erst recht enttäuscht, da die ja laut Hersteller 299 laufen sollte.
|
|||
01.09.2016, 23:49
|
|||
|
|||
RE: Top Speed GPS gemessen
1. n tacho MUSS immer vorgehen
2. die abregelung kann ja nur über interne werte gehen, da das moped ja kein gps hat 3. ich hab's mit mehreren parallel laufenden gps-systemen getestet (fahr schon seit mindestens 10 jahren meist mit nem logger in der tasche) 4. vielleicht sollten wir hier alle mal n treffen auf ner geeigneten bab unternehmen ![]() |
|||
02.09.2016, 00:24
|
|||
|
|||
RE: Top Speed GPS gemessen
GPS ist nicht zu 100% genau, die mittlere Positionsabweichung bei (nichtmilitärischen) Empfängern beträgt neuerdings ca. 4 m. Ein mit GPS gemessener Kilometer ist also überwiegend zwischen 992 und 1008 Metern lang - kann aber auch viel kleiner oder größer werden. Je kleiner die Meßstrecke ist, desto größer wird der Meßfehler.
Die neuen Navis messen die Geschwindigkeit deshalb über die minimale Frequenzverschiebung der Satellitensignale, bei einem guten Empfänger und ausreichend Satelliten im Blickfeld ist eine Abweichung von weit unter 1 km/h drin. Der Mopedtacho zeigt die Geschwindigkeit in Abhängigkeit von Gang und Drehzahl (bis 2011) bzw. der Drehzahl des Hinterrades (ab 2012) an. Der Hinterradumfang ist von Kawa fest eingestellt. Je nach Reifenmarke und Abnutzung gibt es da auch Abweichungen bei der Anzeige. Und für 1% Abweichung zur Prospektangabe stellt weder Kawasaki noch irgendein Richter die Kaffeetasse aus der Hand. Insofern finde ich die per GPS erzielte Genauigkeit schon beachtlich, würde mich aber nicht darauf verlassen. Wirklich genau sind nur die Messungen, die zu einer finanziellen Unterstützung der Staatskasse führen ![]() |
|||
02.09.2016, 09:05
|
|||
|
|||
RE: Top Speed GPS gemessen
(01.09.2016 22:18)rayzobel schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hatte heute mal Bock auf Autobahn... GPS App geladen, offener Abschnitt, also Feuer frei! Habe keine Modifikationen, alles Serie bei mir. Bin mehrfach in den Begrenzer gefahren. Auf dem Rastplatz dann die Auswertung. VMax= 296 km/h. VMax 296 langt das nicht. ![]() Gruß aus Zell a.Ha. |
|||
02.09.2016, 09:06
|
|||
|
|||
RE: Top Speed GPS gemessen
Je nach Reifenzustand und Straßenbelag kommen pro gefahrenem km noch bis zu 1.5 Radumdrehungen als Schlupf dazu, die bei der erreichbaren Vmax in Abzug gebracht werden müssen.
|
|||
02.09.2016, 09:48
|
|||
|
|||
RE: Top Speed GPS gemessen
(02.09.2016 00:24)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Insofern finde ich die per GPS erzielte Genauigkeit schon beachtlich, würde mich aber nicht darauf verlassen. Wirklich genau sind nur die Messungen, die zu einer finanziellen Unterstützung der Staatskasse führen Naja ist auch nur ein grober Schätzwert. Zitat:© Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Einfach mal nur einen von vielen zitiert |
|||
02.09.2016, 16:25
|
|||
|
|||
RE: Top Speed GPS gemessen
(02.09.2016 00:24)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Der Mopedtacho zeigt die Geschwindigkeit in Abhängigkeit von Gang und Drehzahl (bis 2011) bzw. der Drehzahl des Hinterrades (ab 2012) an. Der Hinterradumfang ist von Kawa fest eingestellt. Je nach Reifenmarke und Abnutzung gibt es da auch Abweichungen bei der Anzeige. Fast ![]() von einem Sensor von der Getriebeausgangswelle abgenommen. Klugscheißermodus AUS ![]() |
|||
02.09.2016, 18:49
|
|||
|
|||
RE: Top Speed GPS gemessen
Eigentlich habt ihr ja Recht. Gemessen daran was andere Fahrzeuge für eine Tachovoreilung haben, ist das ja ein super Wert! Auch wenn's nicht immer reicht und man dass ein oder andere mal doch überholt wird.
|
|||
02.09.2016, 19:00
|
|||
|
|||
RE: Top Speed GPS gemessen
Wenns nicht reicht hilft ja immer noch das Vmax-Modul
![]() Dann regelt nur noch der Drehzahlbegrenzer ab ![]() |
|||
02.09.2016, 22:11
|
|||
|
|||
RE: Top Speed GPS gemessen
Habe in meiner von 2007 den Speedohealer v4 verbaut und mit -7,9% laufen Tacho und GPS hören bei der selben Geschwindigkeit auf und der Begrenzer ist noch nicht erreicht.
|
|||
03.09.2016, 09:26
|
|||
|
|||
RE: Top Speed GPS gemessen
Mit Speedohealer (funzt eh nur bis '11) kannst Du nur entweder genauen Tacho bekommen, ODER den Speedcutter umgehen. Um den Speedcuttter auszuhebeln müsstest du den Speedohealer auf TachoNACHlauf stellen, der Tacho zeigt dann bei z.B. echten 310 nur 280 an. Dann wird der Speedcuttter nicht aktiv. Ist aber im Alltag recht unpraktisch, vor allem wenn die Rennleitung in der Nähe ist.
Ansonsten hilft nur Vmax Modul, da bleibt der Tacho erhalten. Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk |
|||
03.09.2016, 09:29
|
|||
|
|||
RE: Top Speed GPS gemessen
@maik
Gibt noch ein paar Sachen (wenns richtig gemacht wird ) - die helfen den Begrenzer auch bei einer 2007er locker zu erreichen.-) Und ja - SpeedOHealer ist gut um Tacho einigermassen richtig einzustellen - d.h. das "Tachovoreillen" fast gänzlich zu beseitigen. V-Max Modul brauchts für "unbeschnittene" Endgeschwindigkeit, bei einigermassen richtiger Tachoanzeige. |
|||
03.09.2016, 09:34
|
|||
|
|||
RE: Top Speed GPS gemessen
(02.09.2016 19:00)zzrtreiber schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wenns nicht reicht hilft ja immer noch das Vmax-Modul Und das interessiert mich jetzt...was läuft die Dicke denn einmal ohne Änderung an der Motorleistung mit V-Max Modul und einmal mit SDK Öffner / BMC Luffi und PC5? Oder muss wenn hier an der Spitzengeschwindigkeit gemacht werden soll die Übersetzung geändert werden? |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Top Speed ZZR 1400 - "altes Modell" | ingo | 5 | 3.639 |
31.08.2012 21:10 Letzter Beitrag: desperado-ZZR |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: