enttäuschende probefahrt...jemand aus Ost-Berlin hier?
|
31.07.2011, 19:05
|
|||
|
|||
enttäuschende probefahrt...jemand aus Ost-Berlin hier?
hi! kurzvorstellung von meiner seite: meine name ist daniel, ich fahre derzeit die zweite zx12r. bin seit beginn im kawa-lager und suche evtl. im winter was stärkeres. meine aktuelle 12er ist nicht ganz serie, alle änderungen wurden bislang mit 5-10hz GPS dokumentiert so dass ich immer herr über meinen motor war. resultat ist eine besser laufende zx12r (kein übergerät, aber bisher ist noch keine andere 12er an mir vorbeigefahren).
jedenfalls habe ich mir neulich die zzr1400 ausgeliehen, BJ2011 und wieder mein bewährtes GPS montiert. nachdem die 14er als absoluter autobahnkiller verschrien wurde kam später des abends bei der datenauswertung die ernüchterung. 0-100 bin ich in meinen 3 ersten versuchen 3,1 - 3,0 und 3,4 gefahren (GPS werte wohlgemerkt). 100-200 kam ich mehrmals auf 4,7s (handgeschaltet, ohne kupplung). 0-200 kann man also von "nicht schlecht für serie" sprechen. der einbruch kam allerdings nach 200. ich glaube bilder sprechen da mehr als wirre worte...zur graphischen veranschaulichung habe ich die GPS-daten von verschiedenen fahrten nebeneinander gelegt. orientiert euch beim lesen an der legende. die aufzeichnungen beginnen alle bei 130kmh = 0,0s und steigen im 0,2s takt. man sieht das die 14er bis 200 deckungsgleich mit meiner 12er liegt, danach jedoch einen starken einbruch bekommt. der springende punkt: 200-300 (liegt hier ausserhalb des bereiches) braucht die 14er 22 SEKUNDEN!! die BMW S1000RR vom freund braucht für 0-300 19,xsekunden. und DAS kann ich nicht ganz glauben. mein GPS geht mit sicherheit messerscharf, allerdings vermute ich dass mein leihgerät entweder gedrosselt oder verheizt war. um das zu bestätigen suche ich jemanden der sich mal mein GPS dranklemmen würde?!? die daten werden dann später aufm lappie ausgelesen, das logfile kann man in excel für alle spielerein verwursten. hat jemand lust die hosen runter zu lassen? gefahren werden soll auf der östlichen A10 (dreispurig, 10km gerade, freigegeben). gerne auch in der woche. gruß, daniel
|
|||
31.07.2011, 20:03
|
|||
|
|||
RE: enttäuschende probefahrt...jemand aus Ost-Berlin hier?
Hallo Daniel,
ich komme genau aus dem anderen Ende der Republik und kann Dir hier nicht persönlich helfen. Die 3 Sekunden Unterschied sind eine Tatsache, welche auch in diversen Test bewiesen wurden (siehe Motorrad 03/11 mit ausführlicher Beschreibung; bei eBay ersteigerbar). Die BMW ist momentan das "Superbike " auf den Strassen, weil echte 200PS und 200kg. Mit der ZZR1400 bist Du im Serientrim mit 180PS und 260kg unterwegs- genau wie mit der ZX12R. 20PS und 60 kg : das sind eben nicht zu verleugnende Tatsachen, die auch ihren Preis haben. Vielleicht wärst Du mit der Hayabusa oder der S1000 RR glücklicher, wenn es um reine Leistung geht - oder Du bleibst bei Deiner ZX12R. Man kann natürlich an der ZZR auch einiges machen, wie es hie und da beschrieben ist (Akra, PC, usw.). Entscheidend ist aber das Gesamtpaket und die Talente, welche die ZZR so unverwechselbar machen. Wer den Köder einmal geschluckt hat, kommt schwer wieder von diesem Bike los. |
|||
02.08.2011, 21:24
|
|||
|
|||
RE: enttäuschende probefahrt...jemand aus Ost-Berlin hier?
ja das leidige thema.
nachdem meine 12er den motortot gestorben ist überlege ich auch mir ne zzr1400 zuzulegen. hatte bei meinen probefahrten auch immer das gefühl das die 1400 nicht besser geht als ne 12er. da stellt sich dann die frage ob man mehr geld für kaum besser performance ausgeben sollte? vieleicht gibt es ja hier im forum jemanden der vorher ne 12er hatte der uns mal die vorzüge der zzr beschreiben kann? |
|||
03.08.2011, 00:08
|
|||
|
|||
RE: enttäuschende probefahrt...jemand aus Ost-Berlin hier?
mhhhhhhhhhhhhhhhhhh
![]() also man mus auf sowas würklich nicht reagiren schwachsin man libts oder nicht ![]() ich sage nur dazu LKM wens hilft 1500cm wer das niks 238 ps aber mus ieder wisen was der macht und wiel natürlich geld darf keine rolr spilen das man den motor beser abtimen würde were bestimt nicht schlecht aber dan ist auch mal gut werde ich sagen ![]() |
|||
05.08.2011, 10:30
|
|||
|
|||
RE: enttäuschende probefahrt...jemand aus Ost-Berlin hier?
(31.07.2011 19:05)hobster schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.hi! kurzvorstellung von meiner seite: meine name ist daniel, ich fahre derzeit die zweite zx12r. bin seit beginn im kawa-lager und suche evtl. im winter was stärkeres. meine aktuelle 12er ist nicht ganz serie, alle änderungen wurden bislang mit 5-10hz GPS dokumentiert so dass ich immer herr über meinen motor war. resultat ist eine besser laufende zx12r (kein übergerät, aber bisher ist noch keine andere 12er an mir vorbeigefahren). Hatte auch schon die 12 er von Geiger, war ein Tolles Motorrad, fahr nun die zweite 1400er und bin immer noch begeistert, Motor 1,5 L, 235 PS, 189,4 NM bei 7200, geht richtig gut und ist für mich das Bessere Motorrad. |
|||
05.08.2011, 17:48
|
|||
|
|||
RE: enttäuschende probefahrt...jemand aus Ost-Berlin hier?
@hobster: es gibt doch für dich nur noch 2 möglichkeiten um deinen wahnsinn für eine weile zu stillen.
a) deine 12er aufzuladen b) mehr hubraum, bessere aerodynamik und dann aufladen. ich verfolge ja deine beiträge seit einiger zeit, aber dass du nach einer ZZR suchst ist neu ![]() gruß Lukas (ex-HP-Mitglied ![]() |
|||
11.09.2011, 11:52
|
|||
|
|||
RE: enttäuschende probefahrt...jemand aus Ost-Berlin hier?
@hobster,
ich habe die 12er 5 Jahre gefahren. Es ist ein 2002er Modell unverbaut. Die Leistungsentfaltung dieses Motorrades war schon enorm. Ab 240 - 250 km/ h ging es jedoch schleppend voran, bis sie die nie mit einem GPS gemessene Endgeschwindigkeit bis zum Tachoanschlag erreicht hat. Jetzt fahre ich die 14er, 2007er-Modell, mit PC, Gi-Pro und BOS-Anlage. Ich habe den direkten Vergleich, weil ich die 12er diese Saison noch 10000 km gefahren bin. Die 14er ist gefühlt ( und auf dem Papier ) wesentlich stärker in der Leistungsentfaltung. Das war aber keine Kaufenscheidung. Die 14er hat ein wesentlich besseres Handling. Man kann mit ihr Motorrad fahren, was für mich heißt, Kurven fahren und Berge rauf und wieder runter. Sie lässt sich viel besser einlenken, absolut spurstabil und das Gewicht, im Gegensatz zur 12er, spürt man nicht so sehr. Fahrspaß pur! Für mich ist es nicht entscheidend, ob ich ein paar Sekunden mehr oder weniger brauche, bis ich 280 km/h fahre. blue velvet |
|||
12.09.2011, 10:46
|
|||
|
|||
RE: enttäuschende probefahrt...jemand aus Ost-Berlin hier?
uppps,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil ![]() ![]() Kann bei der ZX 12 R gar nicht mitreden. Hab sie nie gefahren. Sorry. Gruß blue velvet |
|||
29.09.2011, 07:47
|
|||
|
|||
RE: enttäuschende probefahrt...jemand aus Ost-Berlin hier?
Hallo Leute,
Ich sag mal Tach in die Runde und stell mich kurz vor. Mein Name ist Rudi, bin 34 Jahre alt, fahre leidenschaftlich gern Motorrad und freue mich hier mit Gleichgesinnten auszutauschen. @Dlanor ich bin die ZX12R Modell 05 ca. 3 Jahre gefahren und fahre heute eine 2011 ZZR 1400. Die ZX war schnell, sau schnell und besonders bissig beim heraus beschleunigen aus Kurven. Wenn man da nicht aufgepasst hat stand schnell das Hinterrad neben dir. Ich hab sie immer das "Monster" genannt. Die ZZR ist da anders... nicht ganz anders aber anders. ![]() Sie ist irgendwie gelassener, die Leistungsentfaltung nie aggressiv, ein sehr souveränes Motorrad. In ihr steckt wahrscheinlich ein noch viel größeres Monster aber es versteckt sich wohl hinter den sekundär Drosselklappen. Erst nach deren Ausbau (und ein paar Modifizierungen wie PC usw.) steht die ganze Power einer 1400 zur Verfügung. Soviel zur Leistung... Das Fahrwerk der ZZR ist definitiv besser obwohl man die 20kg mehr schon merkt. Die Bremsen sind über jeden Zweifel erhaben. In Kombination mit dem ABS, das im Strassenverkehr meiner Meinung nach absolut sinnvoll ist und für mich mit ein Kaufkriterium war, regelt spät und lässt einen bei Regen oder rutschigem Asphalt ein Stück entspannter fahren. Alles in allem ist die ZZR ein schnelles, handliches und ausbaufähiges Motorrad. |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
ZZR1400 in Berlin neu lackieren | HeikoG | 0 | 1.651 |
04.03.2020 17:22 Letzter Beitrag: HeikoG |
|
Probefahrt | Rachmaninov | 0 | 1.889 |
26.10.2010 07:27 Letzter Beitrag: Rachmaninov |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: