Inspektion OK ? (besser Selbstkontrolle)
|
04.07.2011, 19:54
|
|||
|
|||
Inspektion OK ? (besser Selbstkontrolle)
Hallo,
vor 2 Wochen habe ich meine Dicke bei der 18000er Inspektion gehabt. Davor hatte ich schon ein leichtes Tickern und allgemein einige Geräusche wahrgenommen. Ok bezüglich Gertäusche bin ich wohl etwas überempfindlich, also dachte ich erstmal die Inspektion abwarten. Dies meldete ich natürlich dem Händler, zuzüglich des schnatternden Kettenspanners beim Starten. Der Händler sagte mit später das der Kettenspanner etwas verknarzt gewesen wäre und er ihn gereinigt und neu eingestellt hat. Die Geräusche des Kettenspanners sind seitdem Geschichte, nur das leichte Tickern ist noch da. Laut seiner Aussage alles normal. Nun ging mir das am letzten WE so sehr auf die Nerven das ich mal die Verkleidung abgebaut habe, um zu sehen ob das etwas lose ist. Und siehe da 3 der 8 Krümmermuttern konnte ich von Hand lösen und weitere 2 waren auch nicht ganz fest (normal 34,5Nm lt. WHB) Beim Abbauen des Kühlers merkte ich das auch da eine Schraube komplett lose war. Nun habe ich auch die Schrauben vom Rahmen und der Motoraufhängung gecheckt, da ich den Drehmomentschlüssel eh zur Hand hatte. Auch die linke Schraube der vorderen Motoraufhängung war komplett lose. So jetzt sind alle Schrauben fest und mit Loctite gesichert. (Die Krümmerschrauben natürlich nicht, da besorge ich mit selbstsichernde Kupfermuttern). Was soll ich sagen, hört sich wieder an wie neu. Was lernt man daraus ! Alles regelmäßig selber prüfen, da ist auf niemanden mehr Verlass ! Ich möchte Euch nicht beunruhigen aber dies dennoch als Tipp hinterlassen, da es bei mir warscheinlich kein Einzelfall ist ! Gruß Alex |
|||
04.07.2011, 21:03
|
|||
|
|||
AW: Inspektion OK ? (besser Selbstkontrolle)
Vielleicht solltest Du aber Deinem Werkstattmeister mal kräftig die Ohren langziehen! Kontrolle der Schrauben gehört zur Inspektion, dafür hast Du bezahlt!
doc |
|||
04.07.2011, 21:14
|
|||
|
|||
AW: Inspektion OK ? (besser Selbstkontrolle)
Hi Alex,
das macht einen ja nachdenklich. Vertraue keinem, ausser dir selbst. Ich habe es hier schon mal im Forum geschrieben, meine Bikes haben, bis auf eine Ausnahme, noch nie eine Werkstatt, ausser meiner, von innen gesehen. Laufleistungen der Bikes, 45000- 110000 Km. Ich habe aber auch eine sehr gute Kawa Werkstatt in der Nähe, (@ Bernd, ich mach jetzt mal Werbung, wenn das nicht sein soll, bitte entfernen ) Jens Oldenburg in Artlenburg. den kenn ich seit über 25 Jahren und der hat mir immer sehr geholfen. Zum Schluss: Werkstatt= Vertrauenssache. Gruss, Heinrich |
|||
04.07.2011, 21:24
|
|||
|
|||
AW: Inspektion OK ? (besser Selbstkontrolle)
@Doc
Ja das ist korrekt, normalerweise gehört dem kräftig in den Hin**** getreten. Jedoch ist der eigentlich sehr zuverlässig. Zu Seiner Entschuldigung: Ich weiß nicht ob das bei der 18000er Inspektion dabei ist, denn nur die habe ich da machen lassen. Die 12000er wo es auf jeden Fall gemacht werden muß, hat der Vorbesitzer bei einer anderen Werkstatt gemacht. Mein jetziger Händler hat sich auch schon über die Brems- und Kupplungsflüssigkeit beschwert und sagte die sei noch nie gewechselt worden, zumindest nicht bei der 12000er Inspektion. Zudem habe ich auch, trotz kleiner Inspektion, einen Ölwechsel machen lassen (besser is). @Z-Heinrich Du hast vollkommen Recht, am Besten alles selber machen. So halte ich es auch, nur habe ich noch knapp 1 Jahr Garantie, deshalb musste ich dorthin. Aber zum Glück habe ich es frühzeitig bemerkt, man sollte sich wirklich immer auf seine Sinne und Erfahrungen verlassen. Wenn Geräusche auftreten die Vorher nicht vorhanden waren, dann ist da auch was nicht in Ordnung. Gruß Alex |
|||
04.07.2011, 21:26
|
|||
|
|||
AW: Inspektion OK ? (besser Selbstkontrolle)
Darum putze ich mein Motorrad regelmäßig, um lose Schrauben oder andere
Defekte rechtzeitig zu erkennen ![]() ![]() |
|||
04.07.2011, 21:35
|
|||
|
|||
AW: Inspektion OK ? (besser Selbstkontrolle)
Das hört sich nicht komisch an, genauso muß man es machen !
![]() |
|||
05.07.2011, 01:22
|
|||
|
|||
AW: Inspektion OK ? (besser Selbstkontrolle)
so mache ich auch
ich habe mier ein neu zzr gekauft war hepyyy bies am nekste tag wo ich wie ima for den ersten ausfahrt mache putzen haben bei mier schrauben gefehlt in ferkleidung ![]() aber der hendler hats sofort neu rein gemacht one zu mekern und ale schrauben nachgezogen und ein par waren sogar lose also was sagt das den ima selber kontroliren ![]() |
|||
06.07.2011, 09:56
|
|||
|
|||
AW: Inspektion OK ? (besser Selbstkontrolle)
Als ich damals meine 1200er nach Bad Oldesloe zur 18000 Inspektion brachte, habe ich den Händler extra darauf aufmerksam gemacht einen Blick auf die Nockenwellen zu werfen.
Das erschien mir sinnvoll, da ich noch 4 Wochen Garantie hatte und es ja genug Fälle von Nockenwellenschäden bei de 1200er gegeben hat. Das wäre ja auch kein Mehraufwand gewesen, da die Ventile laut Kawa-Vorgabe ja sowieso alle 6000km eingestellt werden müssen. Bei der Abholung dann die Überraschung, als ich nach dem Zustand der Nockenwellen fragte: "Die laut neuester Kawa-Info müssen die nur noch alle 12000km eingestellt werden, deshalb blieb der Motor geschlossen" Damit wäre die Inspektion ja auch um einiges günstiger, versuchte der Geschäftsführer mir das schmackhaft zu machen. Ein Anruf bei Kawa entlarvte die Aussage als dreiste Lüge: "Der Intervall fürs Ventile einstellen wurde NICHT auf 12000km erhöht" Als ich den Händler zur Rede stellt vesuchte er sich mit "Erfahrungswerten" rauszureden. ![]() Hab dann darauf bestanden dass die Ventile eingestellt werden und den ganzen Tag beim Händler vor der Tür gesessen, damit ich selbst einen Blick in den Motor werfen konnte. Natürlich hat der Händler auf die Bezahlung dieser "unnötigen" Arbeit bestanden. Ich hatte keine Lust für 200€ einen Anwalt einzuschalten und beschränke mich darauf, allen Kawafahrern zu erzählen was für ein bescheidener und verlogener Kawahändler in Bad Oldesloe ansässig ist. ![]() ![]() Kawa Deutschland war leider nicht besonders an meiner Beschwerde interessiert. ![]() |
|||
06.07.2011, 12:28
|
|||
|
|||
AW: Inspektion OK ? (besser Selbstkontrolle)
(06.07.2011 09:56)thosch schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten."Die laut neuester Kawa-Info müssen die nur noch alle 12000km eingestellt werden, deshalb blieb der Motor geschlossen"Die Aussage war und ist richtig! ![]() Auf Seite 53 der Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. ist das dokumentiert. (06.07.2011 09:56)thosch schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ein Anruf bei Kawa entlarvte die Aussage als dreiste Lüge: "Der Intervall fürs Ventile einstellen wurde NICHT auf 12000km erhöht"Das war ein Irrtum deines Gesprächspartners! ![]() |
|||
06.07.2011, 18:45
|
|||
|
|||
AW: Inspektion OK ? (besser Selbstkontrolle)
Hallo Thorsten
(06.07.2011 09:56)thosch schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Das wäre ja auch kein Mehraufwand gewesen, da die Ventile laut Kawa-Vorgabe ja sowieso alle 6000km eingestellt werden müssen. Das die Ventile alle 12.000KM eingestellt werden müssen steht auf Seite 53 des Handbuchs welches dem Motorrad beiliegt. Im Kern hast Du Recht, es wäre sinnvoll gewesen das Ventilspiel/Nockenwelle alle 6000KM zu überprüfen. Bei 12.000KM waren meine beiden Nockenwellen noch in einwandfreiem Zustand. Bei 24.000KM nicht mehr. Bis die Nockenwellen frei liegen ist allerdings auch ein Zeitaufwendiger Prozess nötig. Verkleidung (Oben und Seiten), Tank, Luftfilterkasten, Vergaser, Zündanlage, Impulsgeberdeckel, Züge (Choke, Gaszug), Ventildeckel, Kerzen und Dichtung. Anschließend hast Du noch die Ehre die Reste der Dichtung zu entfernen. Anschließend Spiel prüfen, Shim ausbauen, Schwinghebel zur Seite schieben, Shim messen, neuen einbauen, Schwinghebel zurück, wieder messen. Nockenwelle durchdrehen bis die nächsten Ventile gemessen werden können. Ich kann Dir sagen dass das Einsetzen der Shims eine ganz schöne Fummel Arbeit ist. Meine Bestzeit (freilegen der Nockenwellen) liegt bis jetzt bei 45 Minuten, ohne Entfernung der Dichtungsreste. ![]() Wenn alles richtig ordentlich sein soll bin ich mit 4 Stunden dabei. Gruß Rainer |
|||
07.07.2011, 10:55
|
|||
|
|||
AW: Inspektion OK ? (besser Selbstkontrolle)
Da hab ich dem armen Kerl wohl zu Unrecht angemacht.
Wenn er mir aber den Wartungsplan gezeigt hätte statt nur herumzustottern, hätte ich meinen Irrtum natürlich eingesehen. Ein Grund mehr, warum eine Werkstatt dem Kunden die abgehakte Wartungsliste aushändigen sollte. |
|||
07.07.2011, 11:44
|
|||
|
|||
AW: Inspektion OK ? (besser Selbstkontrolle)
Hallo Thorsten
(07.07.2011 10:55)thosch schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ein Grund mehr, warum eine Werkstatt dem Kunden die abgehakte Wartungsliste aushändigen sollte. Beim Auto kenn ich das auch nicht anders. Wenn ich meinen Yaris aus der Inspektion abhole, bekomme ich diesen Zettel überreicht. Mit Unterschrift von der Person die die Inspektion durchgeführt hat. Gruß Rainer |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Inspektion | Joker51 | 3 | 2.421 |
29.10.2017 16:20 Letzter Beitrag: diabolo |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste