Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verkleidungsreparatur
29.07.2011, 18:30
Beitrag #1
Verkleidungsreparatur
Komme aus Bochum und hatte eine bösen Riss in der Cockpitverkleidung rechts. Original -> heftig teuer. Wollte wegen des Risses nicht gleich einen Kleinkredit aufnehmen schockiert

Habe hier für viel viel weniger Talers reparieren lassen und bin zufrieden.....

Bitte nur als Tipp verstehen !

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Der Junge aus Harpen

Rob, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 24.7.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.07.2011, 20:04
Beitrag #2
RE: Verkleidungsreparatur
Wenn ich das vor 3 Monaten gewusst hätte, hätt ich da glatt mal angefragt.

Ob sich das Thema tatsächlich inklusive Frachtkosten, Reparatur und Lackierer lohnt, muss wahrscheinlich pro Fall neu bewertet werden.

Aber danke für den Tip! klatschen

„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.04.2012, 20:05
Beitrag #3
RE: Verkleidungsreparatur
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und würde gerne eure Meinung dazu hören und ob ihr vielleicht ein paar Ideen für mich habt.

Ich habe einen länglichen Riss, ziemlich glatt und kaum Ausbrüche an beiden Risskanten, in der Innenverkleidung meiner ZZR 1100 D und würde das gerne selber reparieren. Ein neues Teil soll beim Kawa-Mann ca. 120 Euro kosten und das ist mir zu viel Geld.

Welchen Kleber würdet ihr nehmen? Hat jemand von euch schon einmal ein solches bzw. ähnliches Teil repariert?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Benny
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.04.2012, 21:11
Beitrag #4
RE: Verkleidungsreparatur
Hi Benjamin,

das mit dem Kleben ist nicht einfach. Ich habe auch schon versucht, mit normalen 2K Klebern mal diese kleinen Nupsies an der Seitenverkleidung wieder anzukleben, das war aber leider nur von sehr kurzer Dauer.

Es gibt bestimmt hardcore- chemie- Kleber, aber die findest Du nicht im Baumarkt und auch nicht beim Autoteilehändler. ( Meine Erfahrung ).

Noch ein kleiner Tipp, wenn Du einen geeigneten Kleber findest, mit dem Du den Riss reparieren kannst, dann bohre ihn mit einem 5 mm Bohrer am Anfang und am Ende ab, damit er nicht weiterlaufen kann.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.04.2012, 09:16
Beitrag #5
RE: Verkleidungsreparatur
Vielen Dank Heinrich,

das mit dem Bohrer werde ich mir merken und beherzigen.

Was hällst du denn bzw. ihr von einer Spachtelmasse die mit einer Glasfasermatte beispielsweise an der Unterseite angebracht wird? So ein Reperatur-Set hatte ich im Baumarkt gefunden. Anschließend schleifen und lackieren.

Gruß Benny
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.04.2012, 11:53
Beitrag #6
RE: Verkleidungsreparatur
Mahlzeit,

mit Kleben habe ich keine guten Erfahrungen

Kunststoffschweißen ist das Thema.
Nur so bekommt man für lange Zeit oder ewig Ruhe in den Riss.
Ich hatte mal einen sturz und habe in einem anderen Forum jemanden gehabt, der so etwas für einen gewissen Obulus gemacht hat.

Wenn gewünscht kann ich Kalli mal fragen, ob er es aktuell noch macht und welche Infos er braucht. Ein Foto ist immer gut.

Gruß Bomber

Wir fahren bis zum Horizont und noch ein Stückchen weiter Bike

Bomber, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 6.3.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.04.2012, 12:30
Beitrag #7
RE: Verkleidungsreparatur
Hallo,

Also die Verkleidungen sind meistens aus ABS-Kunststoff habe schon von Leuten gehört, die haben sich die Verkleidung bei Frank Arndt dem Verkleidungsdoktor in Apen schweissen lassen.

Bei Ihm auf der Internet-Seite sind die Beispiele vom schweissen.

Gruss

Rüdiger

noch cooler


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.04.2012, 13:36
Beitrag #8
RE: Verkleidungsreparatur
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Nun muss ich erst mal das Teil abbekommen und schaue dann weiter, denn zwei Schrauben lassen sich nicht lösen. Alles habe ich probiert, nun versuche ich sie mit einem Schraubenrausdreher heraus zu bekommen.

Dann schaue ich weiter, habe ja nun schon einige gute Tipps von euch bekommen, danke.

Gruß Benny
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.04.2012, 00:38
Beitrag #9
Verkleidungsreparatur
Kann mich Bomber nur anschließen: Kalli macht das einfach Super und für kleines Geld, ist halt ein Kumpel!

doc


Sent von my iPad I-pad unter Verwendung von Tapatalk tapatalk

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste