Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kauf ZZR1100 Jg. 93
05.08.2011, 11:15
Beitrag #1
Kauf ZZR1100 Jg. 93
Hallo zusammen

Ich bin hier ganz neu auf dem Forum weil ich endlich endlich meine Traummaschine kaufen will. Früher bin ich die GPZ750R gefahren (Tom Cruise lässt grüssen) und als die ZZR auf dem Markt kam habe wässerige Augen bekommen (konnte mir aber das Teil damals nicht leisten). Mittlerweile habe ich wieder Lust auf Moped fahren bekommen (und Frau hat es bewilligt noch cooler), nun spiele ich mit dem Gedanken mir eben eine ZZR1100 zuzulegen - sie ist nach wie vor eine der schönsten Damen mit zwei Rädern ..

Deshalb ein paar Fragen an Euch:
- Ist das gescheit ein solches Teil zu kaufen und zwar unter Berücksichtigung dass ich seit 10 Jahren nicht mehr gefahren bin (früher aber etwa 5000km/Jahr), mir fehlt also etwas Fahrpraxis - ich denke das Teil kann man auch gemächlich bewegen, wenigstens zu Beginn .. ?
- Ich habe zwei ZZR1100 zur Auswahl, jeweils mit Tachostand 27'000km oder 22'000km. Gibt es hier Bedenken bezgl. wenig Laufleistung?
- Was sind die Schwachpunkte bei den Modellen (Motor macht Probleme bei zu geringem Oelstand, wie finde ich das der Probefahrt raus? Auf was muss ich sonst noch speziell achten?)

Schon morgen geht es zur Probefahrt und ich bin ein bisserl nervös. Preise sind übrigens umgerechnet in Euro etwa 3'200 resp. 4'000. Bin gespannt auf Eure Tipps und Hinweise und danke Euch schon recht herzlich!

chrischiko, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.8.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2011, 14:19
Beitrag #2
RE: Kauf ZZR1100 Jg. 93
Hallo also ich habe auch eine 93er D1 und bin mit ihr mehr als zufrieden. Du solltest darauf achten das immer genügend Öl drin ist wie du schon geschrieben hast. Achte darauf wie alt die Reifen sind DOT nummer beachten .Bremsen auf verschleiß Prüfen die sind teuer zumindest die Scheiben. Achte auch auf die Verkleidungsteile das da nix gerissen ist. Unfallfrei und Umfallfrei kannst du nachfragen.Wenn die Maschine läuft achte darauf das es keine komischen rasselgeräusche gibt. Auspuff Schleifspuren oder Undichtigkeiten überprüfen. Kilometerstand Original oder Austauschmotor ? Die ZZR 1100 ist ein sehr schönes Bike und ich hoffe du wirst bei deiner Wahl die richtige Entscheidung treffen. Viel Spaß beim Probefahren.Ich bin selber lange nicht gefahren und hatte als Einstiegsbike eine XV535 die mir aber nach 1 Jahr zu wenig dampf hatte .Jetzt bin ich Glücklich und sehr zufrieden Glücklicher wäre ich eventuell mit einer 1400er aber die sind mir als fast 3 facher Vater zu teuer in der Anschaffung. Bin schon ganz stolz auf meine 11er und Glücklich das meine Frau da mit macht.

Schöne Grüße
Michael

ZZ-R1100, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.6.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2011, 14:36
Beitrag #3
RE: Kauf ZZR1100 Jg. 93
Danke für diese erste Rückmeldung. Ich dachte auch erst daran ein kleineres Bike zu kaufen, aber da mir die GPZ schon nach ein paar Monaten als Fahranfänger zu 'langsam' war denke ich daran gleich 'richtig' einzusteigen - muss ja nicht gleich mit Vollgas rumbrettern. Ich möchte einfach einen Hobel mit genug Power dass auch mal Frau mitfahren kann (der GPZ fehlte dann einfach der Saft). Und wenn man Kids hat fährt man wohl automatisch etwas defensiver - so stell ich mir das jedenfalls vor Pfeif

chrischiko, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.8.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2011, 16:55
Beitrag #4
RE: Kauf ZZR1100 Jg. 93
Hmmmmm defensiver nur Sonntags wenn Oma und Opa mit Blechdose unterwegs sind. In der Woche gibt der Familienvater auch gerne mal GAS.Hihihihihi Pfeif Also langsam mit anfangen und von Tag zu Tag steigern dann wird das schon.Ist auf jedenfall keine schlechte entscheidung.

Schöne Grüße
Michael

ZZ-R1100, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.6.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2011, 17:09
Beitrag #5
RE: Kauf ZZR1100 Jg. 93
Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
Ich kann sie zum Cruisen nur empfehlen. Sie zieht von unten gut durch und ist auch gut Sozia tauglich. Eventuell irgendwann mal ein SB-Lenker, wenn nicht schon verbaut. Achte auch darauf, ob es beim ruhigen Beschleunigen, im zweiten oder im fünften Gang, sich so anfühlt, als ob der Gang wieder raus will, dann meistens Schaltgabeln im Getriebe krumm. Das kostet eine Stange Geld. Obwohl, bei der Kilometerleistung eher unwahrscheinlich. Ich würde Sie mir wieder kaufen!

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2011, 18:53
Beitrag #6
RE: Kauf ZZR1100 Jg. 93
SB Lenker ist ja ganz nett aber ich fahre lieber mit den Stummellenkern .Keine ahnung warum ? aber mir macht das Kurvenfahren usw. alles mehr spaß mit original Lenker.

Ps : Schau auch nach der Kette wie sie ausschaut ob sie durchhängt .

Schöne Grüße
Michael

ZZ-R1100, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.6.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.08.2011, 11:04
Beitrag #7
RE: Kauf ZZR1100 Jg. 93
Ich kriege das Grinsen kaum mehr aus dem Gesicht. Es war als hätte ich nie eine Pause gemacht. Nach einer Stunden Probefahrt war der Fall dann auch klar. Nun bin ich Besitzer einer 93er ZZR mit 26tkm die ladenneu ausschaut und sich auch so fährt! Das Ganze zu einem Spottpreis, schliesslich wird es nun Herbst.

Danke nochmals für Eure Unterstützung! Bilder folgen .. !

chrischiko, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.8.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.08.2011, 12:12
Beitrag #8
RE: Kauf ZZR1100 Jg. 93
Na dann Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt.Schön das es doch geklappt hat mit der 93er ist auch ein tolles Model.

Schöne Grüße
Michael

ZZ-R1100, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.6.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.08.2011, 19:13
Beitrag #9
RE: Kauf ZZR1100 Jg. 93
Glückwunsch zum neuen Bike und immer eine hand breit Asphalt unter den Reifen.2 daumen hoch

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste