Bedienteil Lenker Rechts
|
28.03.2019, 19:44
|
|||
|
|||
Bedienteil Lenker Rechts
Hallo zusammen
Bei mir hat sich vorhin der Starterknopf zerlegt. Bedeutet das der Deruckschalter incl. der Feder weg ist. Hab ich unterwegs wohl komplett verloren. Weiss jemand ob das komplette Bedienteil der D mit dem der C kompitabel ist? Oder hat jemand was passendes in der Ecke liegen? Brauche die Maschine um am Montag zur Arbeit zu kommen. Gruß Stephan |
|||
28.03.2019, 20:16
|
|||
|
|||
Bedienteil Lenker Rechts
Ich glaube ich hab noch einen von der alten ZX10
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk |
|||
28.03.2019, 20:22
|
|||
|
|||
RE: Bedienteil Lenker Rechts
Wäre ja super.....wenn du dir sicher bist, wäre es möglich einen Preis zu erfahren und ob es möglich wäre den so zu versenden das der Samstag in Essen eintrifft?
|
|||
28.03.2019, 20:27
|
|||
|
|||
Bedienteil Lenker Rechts
Kommando zurück ist leider die linke Seite. War grad gucken. Tut mir leid
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk |
|||
28.03.2019, 20:31
|
|||
|
|||
RE: Bedienteil Lenker Rechts
Kein problem
Mal die Bucht abgrasen und die Horrorpreise checken |
|||
28.03.2019, 20:56
|
|||
|
|||
RE: Bedienteil Lenker Rechts
Kuckst du Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. in der Bucht Stephan, da gibt es ein Universalteil für 22 mm-Lenker, müsste mit den Griffstummeln bei der ZZR1100D passen. Kannst ja vorher nochmal messen. Bis das Teil geliefert wird, kannst du das Starten auch per Draht erledigen. Musst nur die Kontakte fürs Anlassen kurz zusammenbringen.
|
|||
28.03.2019, 20:59
|
|||
|
|||
RE: Bedienteil Lenker Rechts
(28.03.2019 20:56)Bergaufbremser schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Kuckst du Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. in der Bucht Stephan, da gibt es ein Universalteil für 22 mm-Lenker, müsste mit den Griffstummeln bei der ZZR1100D passen. Kannst ja vorher nochmal messen. Bis das Teil geliefert wird, kannst du das Starten auch per Draht erledigen. Musst nur die Kontakte fürs Anlassen kurz zusammenbringen. Würden die Stecker passen? |
|||
28.03.2019, 21:11
|
|||
|
|||
RE: Bedienteil Lenker Rechts
Ich habe die selbst noch nicht verbaut, aber ich denke nein, die müsstest du bestimmt umfrickeln, ist aber kein Zauberwerk und Onkel "Conrad" hat sicherlich was am Lager. Gehst am besten mit dem Schalter mal direkt zum Conrad-Shop und holst dir einen passenden Stecker dazu, falls die Originalen nicht passen.
PS.: das Originalteil bei Kawa kostet 113,- Euronen und leistet auch nicht mehr ![]() |
|||
28.03.2019, 21:18
|
|||
|
|||
RE: Bedienteil Lenker Rechts
Was für 39€ gefunden...original D Teil...Zwar gebraucht aber ok
Das überbrücken mit Kabel....wie gehe ich denn da vor? Weil der Druckknopf ist ha auch weg. Enfach Kabel an Schraubenziehen und den innenliegenden Kontakt halten? |
|||
28.03.2019, 21:34
|
|||
|
|||
RE: Bedienteil Lenker Rechts
Um Himmels Willen, laß die Finger (und die Euros) von dieser Chinakacke - Entschuldigung für die Wortwahl, aber hier muß das sein.
Bei der ZZR läuft auch der Gasgriff samt Zügen in der Armatur. Das Teil ist für 7/8 Zoll Lenker, und das sind 22,25 mm. Halten wird es wohl ein paar Tage nach Anbau, Garantie bei einem Teil aus China kannste knicken. Die Lieferzeit? Wohl 2 bis 6 Wochen, je nach Postanfall beim Zoll. Der Anbieter ist ein Gemischtwarenladen aus China, der allen möglichen Ramsch verscherbelt. Die EAN des Schalters ist komplett gefälscht - das Herstellerland sind angeblich die Vereinigten Arabischen Emirate. Ein ausländisches Unternehmen ohne deutsche Niederlassung bekommt keine deutsche USt-ID. Mit der ID und komplett wirrer Adresse ist auch ein Anbieter bei Amazon gelistet. Zitat:Rechtliche Informationen des Verkäufers und Zitat:Versand:
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: (28.03.2019 21:18)moppelfrotzer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Was für 39€ gefunden...original D Teil...Zwar gebraucht aber ok Schau doch mal, ob Du sie starten kannst, wenn Du mit einem Kunststoffstift in das Loch drückst, wo der Knopf war. Evtl. sind ja beide Kontakte noch in der Armatur. |
|||
|
28.03.2019, 21:38
|
|||
|
|||
RE: Bedienteil Lenker Rechts
Hab mit nem kleinen Schlüssel versucht in das Loch zu drücken, aber da ist nichts passiert. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
|
|||
28.03.2019, 22:29
|
|||
|
|||
RE: Bedienteil Lenker Rechts
Ups, hatte nur "Berlin" gelesen, sorry, aber Micha hat Recht, Chinaimport könnte Probleme machen den Griffteil für den Bowdenzug unterzubringen, aber du hast ja ein Originalteil gefunden und der Preis ist sicherlich auch ok. Ansonsten kannste auch immer bei Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. anfragen. Der hat auch so einiges auf Lager.
Wegen dem Anlassen brauchst du eigentlich nur zwei Kontakte zusammenbringen, reicht vielleicht eine Stiftspitze, aber wenn die Feder rausgesprungen ist, könnte sich auch ein Kontakt verabschiedet haben. Dann hilft nur ein Kabel. mit dem du kurzzeitig den Kontakt herstellst. |
|||
29.03.2019, 21:11
|
|||
|
|||
RE: Bedienteil Lenker Rechts
Hatte das geiche Problem auf der Hinreise in den Urlaub. Habe dann die ganze Zeit mit meinem Taschenmesser gestartet. Wenn du in die Öffnung des fehlenden Starterknopf guckst siehst du einen erhabenen "Pol" mit einem äußeren, tieferliegenden Ring. Die Spitze des Messer auf den Ring drücken und dann die Klinge gegen den "Pol" anlegen. Kein Hexenwerk.
Morgen gucke ich mal ob ich noch eine rechte Armatur liegen habe. Grüße Helmuth |
|||
30.03.2019, 23:07
|
|||
|
|||
RE: Bedienteil Lenker Rechts
Hätte noch ein rechtes Bedienteil. Ist zwar schon älter von 1995 und von der Sonne etwas verplasst aber funktioniert.
|
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Lenkerarmatur rechts | Felis-concolor | 6 | 3.601 |
22.09.2017 15:47 Letzter Beitrag: Birne1100 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste