Vergasereinstelldaten ZZR 1100 ZXT10C Bj 91
|
28.03.2019, 21:14
|
|||
|
|||
Vergasereinstelldaten ZZR 1100 ZXT10C Bj 91
Hallo ,
vielleicht kann mir einer von euch helfen? Ich habe meinen Vergaser reinigen lassen und dabei wurden auch die Vergaser überholt.( Dichtungen und Nadelventile ersetzt) Jetzt wollte ich Vergaser einstellen. Hat einer von euch die Einstelldaten ? Ich danke im voraus. Gruß Detlef |
|||
28.03.2019, 23:01
|
|||
|
|||
RE: Vergasereinstelldaten ZZR 1100 ZXT10C Bj 91
bei dem "D" Modell ist die Leerlaufluftschraube 2 Umd. draußen.
|
|||
29.03.2019, 00:37
|
|||
|
|||
RE: Vergasereinstelldaten ZZR 1100 ZXT10C Bj 91
Bei der C 1,5 Umdrehungen, es werden aber gerne 1,75 genommen, wenn ich es recht in Erinnerung habe. (gerne mal die Sufu benutzen)
Aber wenn bei der Vergaserreinigung (Ultraschall?) die Leerlaufschrauben nicht draußen waren und separat akribisch gereinigt wurden und zudem neue O-Ringe dafür verwendet wurden, wird sich der Erfolg der Reinigung erfahrungsgemäß in bescheidenen Grenzen halten. Gruß, Andi |
|||
29.03.2019, 00:58
|
|||
|
|||
RE: Vergasereinstelldaten ZZR 1100 ZXT10C Bj 91
Hallo Dmue91, ich hoffe es hat sich jemand die Mühe gemacht, vor dem zerlegen deiner Vergaser die jeweilige Anzahl der Drehungen der Gemischschrauben notiert zu haben. Ansonsten ist es mühseelig die optimalen Werte und nicht irgendwelche Zirkawerte ein zu stellen.
Ich hatte letztes Jahr das Glück das mein Schrauber sich mit der Thematik bestens auskannte. Kontrolliert hat Er das mit Colourtune? . Meine Kleine rennt wieder wie am ersten Tag. |
|||
29.03.2019, 01:50
|
|||
|
|||
RE: Vergasereinstelldaten ZZR 1100 ZXT10C Bj 91
Wenn die einzelnen Vergaser auseinandergebaut und die Gehäuseteile ultraschallgereinigt wurden, ist eine Grundeinstellung angebracht. Wie in der Rep-Anleitung oder im WHB nachzulesen. Was sollen einem da die gezählten Umdrehungen bringen, wo sich innerhalb von 30 Jahren verschiedene "Fachleute" dran ausprobiert haben?
Die Frage ist nur, was Detlef mit "Reinigen" und "überholt" genau meint. Nur die Teile aus dem Rep Kit ersetzt oder Vergaserbank komplett zerlegt inkl. aller Düsen und LL-Schrauben, alle Scheiß-teuren O-Ringe der Luft- und Benzin- T-Stücke erneuert bzw. ultraschallgereinigt? Gruß |
|||
29.03.2019, 02:34
|
|||
|
|||
RE: Vergasereinstelldaten ZZR 1100 ZXT10C Bj 91
Hallo Sorry ich wollte nicht etwas schreiben was dem großen Vergaserkenner nicht gefällt. Aber nur mal als Denkanstoß. Warum sind werkseitig unterschiedliche Einstellungen pro Zylinder getätigt worden?
Und nun schieß dich auf jemand anderes ein oder schon die treffenden Worte von blacky vergessen. |
|||
29.03.2019, 08:21
|
|||
|
|||
RE: Vergasereinstelldaten ZZR 1100 ZXT10C Bj 91
@Peppy: Fang bitte nicht wieder an hier 'rumzustänkern.
![]() Wo das endet wissen wir ja, oder? |
|||
29.03.2019, 11:11
|
|||
|
|||
RE: Vergasereinstelldaten ZZR 1100 ZXT10C Bj 91
(29.03.2019 02:34)Peppy79 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Sorry ich wollte nicht etwas schreiben was dem großen Vergaserkenner nicht gefällt. Aber nur mal als Denkanstoß. Warum sind werkseitig unterschiedliche Einstellungen pro Zylinder getätigt worden? Schade, dass du nicht sachlich bleiben kannst, birne aka peppy79. Machen wir es doch wie früher: Gegenseitiges /ignore. Aber dieses Mal würde ich dich bitten, mich nicht wieder über Bande vollzumüllen und dich aus Threads, welche ich verfasse, herauszuhalten. Was "blackys treffende Worte" betrifft (Coral Musik Einspieler): Diese galten wohl eher für euch beide. Austeilen und um sich beißen wie die letzten Trolle aber wenn man mal ´ne passende Antwort bekommt, den Schwanz einziehen und sich beleidigt beim Mod ausheulen. Danke, Gruß |
|||
03.04.2019, 14:56
|
|||
|
|||
RE: Vergasereinstelldaten ZZR 1100 ZXT10C Bj 91
Hallo Leute,
danke für die Hinweise. Werde mich mal vorarbeiten, und schauen wie der Hobel läuft. Gruß Detlef |
|||
03.04.2019, 16:52
|
|||
|
|||
RE: Vergasereinstelldaten ZZR 1100 ZXT10C Bj 91
Ja, schau' mal.
Sie sollte im Leerlauf rund und stabil laufen, sich beim Gasaufziehen nicht verschlucken und sauber auf Höchstdrehzahl kommen. Um ca. 8.000 Umdrehungen gibts nochmal richtig Schub. Wenn Du sie im Leerlauf bei ca. 3.000 hältst und dann das Gas zumachst soll sie schnell auf Leerlaufdrehzahl abfallen. Wenn nicht, läuft sie zu mager: Alle Leerlaufluftschrauben ¼ Umdrehung reindrehen. Ansonsten viel Spaß mit der Dicken, vorsichtig warmgefahren und immer mit genug Öl versorgt sind die Motoren fast unkaputtbar. |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Warum wird die ZXT10C immer nur mit 98 PS gelistet? | p@trick | 10 | 4.782 |
13.07.2013 11:12 Letzter Beitrag: Matthias E. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste