Auspufflackieren
|
20.11.2011, 18:43
|
|||
|
|||
Auspufflackieren
![]() ![]() |
|||
20.11.2011, 18:56
|
|||
|
|||
AW: Auspufflackieren
sieht gut aus ... Wo kann ich meinen hin schicken ?
![]() |
|||
20.11.2011, 19:00
|
|||
|
|||
AW: Auspufflackieren
Sieht gut aus!
Ein früherer Kumpel hat mal seinen Motorblock mit solcher Farbe lackiert und dann im Backofen eingebrannt. War allerdings auch nur ein Zweizylinder und er war zu der Zeit Single ![]() Das Bike hat er im Wohnzimmer de- und später wieder montiert. ![]() |
|||
20.11.2011, 19:05
|
|||
|
|||
AW: Auspufflackieren
@ Thosch
Bei der Länge reicht glaube ich, wohl nur eine Backstrasse ![]() ![]() @ mib79 Nocheinmal 12 Stunden Arbeit, ohne mich. |
|||
20.11.2011, 20:06
|
|||
|
|||
AW: Auspufflackieren
Hi,
hab ich auch mal gemacht, ist 'ne sch* Arbeit! Wie's mit Klarlack wird, auch auf Dauer, weiß ich nicht, mein Auftrag hielt etwa 2 Saisons, dann kam der Schmodder wieder durch. Eins der Problem ist, dass Du dort, wo die 4-in-2-Stelle ist, nicht in die Winkel kommst. Dort fangen die Probleme dann wieder an. Einzige Lösung: such Dir 'n Edelstahlkrümmer ab BJ 2003. Ab da: 0 Probleme anymore! ![]() Gruß, Oppa |
|||
25.11.2011, 17:21
|
|||
|
|||
AW: Auspufflackieren
Also, der Klarlack ist nicht nur bis 800° beständig, sondern bis 1093°.
Er enthält Keramik, was aber beim Verarbeiten, soweit ich es beurteilen kann, keine Probleme bereitete. Das ergebnis ist echt gut geworden. Ich könnte die Rohre jetzt auch noch polieren, um noch mehr Glanz zu erhalten, aber wofür. Ich bin zufrieden. Das mit den Rostnestern in den schlecht zugänglichen Ecken, ist nach (ehrlich) 8 Stunden Bearbeitung kein Problem mehr. Wir werden sehen was kommt. Ach so! Den Klarlack habe ich über Amazon bestellt und er kostete 14,95 für 400ml. Ich glaube, das ist ein normaler Preis. |
|||
25.11.2011, 23:28
|
|||
|
|||
AW: Auspufflackieren
Hi Patrick,
das wäre auch was für meine alte Dame, die Z 1100 Gp. Ich hab aber immer nur die 650 Grad Lacke gefunden und verwendet, hält aber nicht lange. Wo hast Du die Lacke her? ( Falls Werbung, dann per PN ) Gruss, Heinrich |
|||
03.12.2011, 17:11
|
|||
|
|||
RE: Auspufflackieren
Na da bin ich mal gespannt wie so Eure Erfahrunge bzgl Auspufflack verlaufen.
Hintergrund: mein Bruder hat ne 900er GPZ, dort wurde der Auspuff gesandstrahlt und Aluminium beschichtet. Darauf kam auf empfehlung der Firma die den Auspuff gestrahlt und Aluminiesiert hat...>>>Auspufflack mit Keramiklarlack....nach 500 Kilometer war die Farbe samt Klarlack einfach mal wech. Nun guckt man aufs blanke Aluminium. Sein Fazit: absoluter Schrott. Auspufflack war von VHT ebenso wie der Klarlack mit Keramik. Vielleicht hilft hir nur der weg zur Galvanik..verkupfern, vernickeln und verchromen.? Dauerhaft scheint wohl der Farbauftrag nicht zu sein?? mfg Ralf |
|||
03.12.2011, 18:45
|
|||
|
|||
RE: Auspufflackieren
Genau aus diesem Grund hatten die 600er ab 2003 Edelstahlkrümmer. Null Probleme anymore!
![]() |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste