Ölkontrollampe blinkt
|
30.10.2022, 11:54
|
|||
|
|||
Ölkontrollampe blinkt
Hallo ZZR Fahrer
Ich benötige eure Hilfe.Bei meiner ZZR1400 PS BJ.2018 mit einer Kilometer leistung von 99100 KM.Blinkt mit einmal die Ölkontrollampe.Ab 3000 Umdrehungen ist sie aus. Ölstand ist OK,ich habe das Kabel vom Ödruck schalter überprüft ist auch I.O.Motorrad wurde nicht gewaschen.Nach dem Tanken wollte ich wegfahren und da ging sie an und Blinkte.Habe sie Heute Morgen noch mal laufengelassen,blinkt immer noch. Ich bitte um eure Hilfe,im Vorraus schon eimmal Vielen Dank Gruß Hartmut |
|||
30.10.2022, 13:34
|
|||
|
|||
RE: Ölkontrollampe blinkt
Bis die Ursache geklärt ist: Nicht mehr viel fahren, am besten gar nicht mehr!
Der Öldruckgeber ist ein Schalter, der ohne Öldruck Strom vom Bordnetz über das Kontrolllämpchen nach Masse durchschaltet. Bei laufendem Motor drückt das Öl die Kontakte gegen eine Feder auseinander, der Stromkreis wird unterbrochen und das Lämpchen geht aus. Das Kabel geht ohne Abzweig und ohne zwischengeschalteten Stecker vom Geber direkt in das Kombiinstrument. Also samt Anschluß am Öldruckgeber nochmal prüfen, ob da irgendwo ein Masseschluß ist. Glaube ich aber nicht, dann würde die Lampe auch bei höheren Drehzahlen brennen. Wenn das also in Ordnung ist den Geber und den Rest des Ölkreislaufs prüfen - ist ohne passendes Manometer nicht möglich -> Werkstatt. Das einzige was Du einfach prüfen kannst sind die Belüftungsbohrungen am Öldruckschalter, da sind zwei kleine Löcher drin, und einen evtl. verstopften Ölfilter. Wenn Du auf Verdacht tauschen willst: Öldruckgeber Teile-Nr. 27010-1313, kostet ca. 30,- plus Marken-Ölfilter ca. 10,-. Wenn der Geber ausgebaut ist mit einer kleinen Rundbürste den Kanal reinigen - drehend einschieben und 'rausziehen. Wenn Kabel und Geber aber OK sind, dann kann es (in Reihenfolge ab der Ölpumpe) an folgenden Dingen liegen: Ölpumpe defekt/verschlissen Ölrohr in der Ölwanne undicht Überdruckventil fehlerhaft Ölfilter nicht mehr frei Ölkanal zum Geber verdreckt Öldruckgeber defekt verschlissene Hauptlager verschlissene Pleuellager verschlissene Nockenwellenlager Probleme an den Ausgleichswellen und im Getriebe sollten ausgeschlossen sein, da gibt es keine Gleitlager und nichts was sonst noch losrappeln könnte. Theoretisch möglich wäre auch eine abgefallene Öldüse der Kolbenbodenkühlung. Ist aber praktisch eigentlich unmöglich... |
|||
30.10.2022, 19:51
|
|||
|
|||
RE: Ölkontrollampe blinkt
(30.10.2022 13:34)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Bis die Ursache geklärt ist: Nicht mehr viel fahren, am besten gar nicht mehr! Vielen Dank,für die schnelle Antwort. Habe gerade einen neuen Öldruckschalter bestellt.Ich mache dann Ölwechsel neuen Filter, wollte ich sowieso noch machen. Öl nehme ich immer Elf Roud 4 10W40.Ich hatte vor der ZZR1400 Schon mal eine ebenfalls ZZR1400PS Bj.2015 mit der bin ich auch 99400 KM gefahren,hatte keine Probleme mit Öldruck. Nochmals Vielen Dank Hartmut |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste