Anzeige Kühlmitteltemperatur
|
06.04.2024, 20:39
|
|||
|
|||
Anzeige Kühlmitteltemperatur
Hallo,
mir ist aufgefallen, das meine Kühlmittelanzeite im Cockpit seit einiger Zeit, beim normalen fahren nicht mehr wie früher mittig steht, sondern ein Balken darüber. Egal ob ich bei 25 oder bei 10 Grad Aussentemperatur unterwegs bin. Habe schon das Kühlmittel gewechselt, jedoch ohne Erfolg. Hab schon auf einen erhöhten Übergangswiderstand am Sensor getippt, lt. Werkstatthandbuch nimmt der Widerstand des Sensor jedoch bei Steigender Temperatur ab. Vielleicht hat von Euch jemand ein Idee bzw. das gleich Problem. Grüße Joachim |
|||
08.04.2024, 10:25
|
|||
|
|||
RE: Anzeige Kühlmitteltemperatur
Hallo
Ich hatte am Samstag meine erste Testfahrt für dieses Jahr und meine Kühlmitteltemperaturanzeige steht auch immer ein Balken über der Mitte egal bei welcher Außentemperatur . Das war aber letzes Jahr auch schon so . Ich würde mal behaupten dass ist normal . Allerdings habe ich meine auch erst seit letztes Jahr April . Solange es nicht dauerhaft im roten Bereich steht ist doch alles Takko . Ich meine es gibt auch eine Warnmeldung im Display wenn zu heiß wird und du die Kiste besser abstellen solltest . |
|||
02.05.2024, 08:58
|
|||
|
|||
RE: Anzeige Kühlmitteltemperatur
Hallo zusammen,
bei meiner Karre ist das auch so.Wenn ich unter 100 fahre steht die Anzeige auch über der Mitte. > 100 km/h bleibt sie in der Mitte. Allerdings laufen auch sehr oft die Lüfter und schaffen es im Leerlauf nicht den Motor soweit abzukühlen das sie wieder ausgehen. Ich habe im Frühjahr die Gabelsimmeringe erneuert und in dem zuge mal den Kühler von hinten mit Druckluft ausgeblasen und hatte gefühlt die ganze Werkstatt voll mit Pollen,Mog und Insekten. Gebracht hat es allerdings nichts was die Motortemperatur betrifft ![]() |
|||
23.06.2024, 10:05
|
|||
|
|||
RE: Anzeige Kühlmitteltemperatur
Hallo in die Runde,
genau wegen dieser Thematik bin ich jetzt diesem Forum beigetreten. Vor 2 Jahren habe ich meine ZZR 1400 gekauft und bei der Überführung musste ich vor dem Elbtunnel im Stau stehen. Im Juli. Bei gefühlt kochendem Asphalt. Mir ist dort aus dem nichts die ganze Kühlflüssigkeit entgegen geschleudert. Hat keine 10 Minuten gedauert. Nachdem ich irgendwann zuhause war. (Stand einpaar Stunden unter den Elbbrücken und habe mir Wasser besorgt) habe ich das Möp erstmal auseinander geschraubt und den Kühlkreislauf gecheckt. Kühler durchgespühlt Thermostat auf Funktion getestet. Richtiges Kühlmittel reingemacht und trotzdem kratzt Sie noch immer an den oberen Markierungen. Ich bin der Meinung, dass das nicht normal sein kann, dass sie über der Mitte steht und versuche jetzt intensiv nach einer Lösung zu suchen. Seitdem hatte ich allerdings nie wieder die Meldung Temp High gesehen. Weiß nicht, ob ich aufgrund meiner Erfahrungen dort Überreagiere, wenn mal alle Striche da sind. Liebe Grüße |
|||
26.06.2024, 23:24
|
|||
|
|||
RE: Anzeige Kühlmitteltemperatur
Hi Martin,
ab in die Vorstellungsecke 😇 Abgesehen davon, Welcome ![]() |
|||
27.06.2024, 15:34
|
|||
|
|||
RE: Anzeige Kühlmitteltemperatur
könnte natürlich in dem Fall auch sein dass was mit der Wasserpumpe ist .
Ich weiß jetzt nicht wie haltbar die Wasserpumpen bei der ZZR 1400 sind . Möglicherweise gibt es wie bei der GPZ 900 son einen speziellen Dichtring der Öl und Wasserkreislauf trennt, die aber auch eher selten kaputt gehen . Dann würde sich meine ich aber auch Öl mit Wasser vermischen . Habe ich das richtig im Kopf ?? |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Anzeige Leerlauf | Hansi_65 | 4 | 1.607 |
02.05.2021 16:18 Letzter Beitrag: Hansi_65 |
|
Kombi-Instrument Anzeige | Oliver-HD | 7 | 3.759 |
19.05.2018 11:04 Letzter Beitrag: dixxi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste