Getriebe/Schaltung hakt
|
08.02.2025, 18:36
|
|||
|
|||
Getriebe/Schaltung hakt
Hallo zusammen,
bei meiner ZZR-600E (1994) Haken die Gänge 3 4 5 sporadisch, aber nur beim Hochschalten. Gefühl: Schalthebel auf Druck, auskuppeln, hochziehen bis fester Widerstand da ist, einkuppeln... Gang bleibt, erneuter Versuch und es klappt, oder beim dritten Versuch. Es gibt keinen bestimmte Drehzahl, sondern einfache Variante: klappt, klappt nicht, klappt nicht, oder doch.. also völlig unregelmäßig. Was kann das sein? |
|||
18.02.2025, 16:49
|
|||
|
|||
RE: Getriebe/Schaltung hakt
.
Eine Ferndiagnose bei mechanischen Komplexabläufen abzufragen ist ein ziemlich offenes Schlachtfeld ... Mir fallen 2 Sachen zu dem Phänomen ein: Ein schlecht eingestelltes und ungeschmiertes Schaltgestänge kann den Kraftaufwand, der für den Gangwechsel benötigt wird, deutlich erhöhen. Mein Tipp hier: den Schalthebel ein wenig niedriger stellen und die Achsen (insbesondere die über der Fußraste!) auf genügend Schmierung kontrollieren. Das tun die Wenigsten (auch nicht die Werkstätten, die ich kenne) und wundern sich irgendwann, warum die Schaltung immer schwergängiger geworden ist. Dabei fehlte nur ein Klecks Fett und die Schaltung geht dann wieder wie bei einer Neuen ... Den Schaltvorgang selbst kenne ich eher so: Kupplung ziehen und dabei Gas verringern, Fußspitze hochflippen, Kupplung kommen lassen und Gas anpassen. Sich erst mit dem Schalthebel an einen "Druckpunkt" heranzuarbeiten (kenne ich sonst nur aus dem Schießsport) habe ich nie praktiziert und kenne es auch so nicht. Ich vermute mal, das soll die Schaltgeschwindigkeit erhöhen. Wenn es auf die Schaltgeschwindigkeit ankommt benutze ich die Kupplung gar nicht. Der nächste Gang wird bei einem ganz kurzen Gaswegnehmen reingeflippt. Durch den Schwung des Schalthebels nahmen die synchronisierten Getriebe meiner Mopeds den nächsten Gang klaglos an. Ist nicht jedermanns Geschmack - funktioniert aber. Also wenn sich bei dir der nächste Gang sträubt und du mit genug Nachdruck/ Schwung versucht hast höher zu schalten wird es wohl in einer kleinen Schrauberei enden. Die 600er ist meines Wissens aber nicht dafür bekannt, das Getriebe als Schwachpunkt zu haben. Und selbst bei einer Gebrauchten, bei der man nicht weiß, wie der Umgang der Vorgänger/-innen damit war, würde ich bei deiner Kilometerleistung eher keinen "Hardwarefehler" vermuten. Einen schlecht eingestellten Kupplungsweg mal ausgenommen. Ich würde dir deshalb erstmal empfehlen die Schmierung zu überprüfen und den Gangwechsel mit einem Hochflippen der Fußspitze zu probieren. Wenn's dann klappt ist alles i.O. Gruß von der Kölner Bucht nach Mittelfranken und viel Erfolg bei der Lösungsfindung. . |
|||
18.02.2025, 23:46
|
|||
|
|||
RE: Getriebe/Schaltung hakt
(08.02.2025 18:36)ANO136 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Gefühl: Schalthebel auf Druck, Nicht so gut. Damit setzt Du die Schaltmimik unter Druck und läßt die Schaltgabeln länger und fester am Getriebezahnrad schleifen als es die Konstrukteure vorgesehen haben. Hat das schleichend angefangen, also am Anfang nur selten, dann zunehmend öfter? Dann könnten die Schaltgabeln tatsächlich verschlissen sein - der Tausch ist eine blöde Arbeit, wünsche Dir daß es das nicht ist. |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste