Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Membrane wechseln
05.04.2025, 23:25
Beitrag #1
Membrane wechseln
Hallo Leute, ich bin Zippi vom Teutoburger Wald und habe eine Frage. Hab schon die SuFu genutzt aber leider vergeblich. Ich muss jetzt die Membranen im Vergaser wechseln. Die Frage ist jetzt wie ich den Ring runter bekomme. Ich habe gesehen das den jemand durchtrennt und dann wieder geklebt hat. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Wie macht man das am besten? Für Antworten wäre ich dankbar. Liebe Grüße

Zippi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.4.25.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.04.2025, 00:26
Beitrag #2
RE: Membrane wechseln
Moin,

wäre ja schön gewesen, wenn Du Dich erst vorgestellt hättest, bevor Du mit Deiner Frage die Tür eintrittst - genau dafür ist der Bereich Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. ja schließlich da...

Jetzt zu Deiner Frage: Membranen wechseln ist von Keihin nicht vorgesehen. Es gibt Drittanbieter, die die Membranen einzeln anbieten, da hast Du Deine wohl her.

Den Kunststoffring heile lassen (der wird nie wieder 100%ig fest/dicht) und die kaputte Membran einfach 'rausziehen. Die neue dann vorsichtig und mit viel Geduld in die Nut fädeln, dabei hilft Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Wenn das Wasser aus der Paste ausdiffundiert ist rutscht es nicht mehr.

Ganz wichtig: Die Nase mit der winzigen Düse muß 100%ig in ihre Aussparung im Gehäuse passen. Wenn da auch nur ein paar Zehntel Abweichung sind wird die Membran recht schnell wieder reißen...

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.04.2025, 07:26
Beitrag #3
RE: Membrane wechseln
Guten Morgen und vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort. Ich wollte natürlich keine Türen eintreten. Ich bin ein Sachse, gefangen im Körper eines Schwaben der so viele Wörter macht wie ein Norddeutscher, deswegen dachte ich, ich könnte mir das sparen. 🙈 Aber hole ich gleich gerne nach, nachdem ich meinen Kaffee getrunken habe. 😏 Das mit dem Flutschi ist eine gute Idee, so werde ich es probieren. Die alte Membrane hatte ich gestern schon rausgezogen. Ich hoffe, es klappt besser als wie ich mir das vorstelle 🙄 Schönen Sonntag gewünscht 🤗

Zippi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.4.25.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.04.2025, 13:36
Beitrag #4
RE: Membrane wechseln
Moin Zippi,

dieses ist aus der Anleitung die ich mitbekommen hatte als ich die neuen Membranen gekauft hatte.

Gasschieber gepolstert in einen Schraubstock einspannen

• Mit einem Stift die Position der alten Membrane am Gasschieber markieren und dann abziehen.

• Den inneren Rand der neuen Membrane leicht mit Öl benetzen.

• In gleicher Position (Markierung am Gasschieber) gleichmäßig Membrane wieder drauf ziehen.

• Darauf achten, dass sie gleichmäßig zwischen den beiden Ringen gefasst ist. Durch drehen lässt sich die Position der Nase und die genaue Passung noch etwas verändern.

Broti, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.3.18.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.04.2025, 14:16
Beitrag #5
RE: Membrane wechseln
Danke. Mich beruhigt, das der Tenor ist, die Membrane zwischen die beide Ringe zu klemmen. Den oberen Ring abzumachen und wieder fest drauf zu bekommen hielt ich nämlich nicht so für möglich.

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

Wobei ich die Methode mit dem Flutschi probieren werde. Der Gedanke das nach dem verdunsten des Wassers die Membrane fest sitzt ist super.

Zippi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.4.25.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.04.2025, 18:18
Beitrag #6
RE: Membrane wechseln
(06.04.2025 14:16)Zippi schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Danke. Mich beruhigt, das der Tenor ist, die Membrane zwischen die beide Ringe zu klemmen. Den oberen Ring abzumachen und wieder fest drauf zu bekommen hielt ich nämlich nicht so für möglich.

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

Wobei ich die Methode mit dem Flutschi probieren werde. Der Gedanke das nach dem verdunsten des Wassers die Membrane fest sitzt ist super.

Ist auch genial wenn die Griffgummis gewexelt werden müssen. Dünn auf den Lenker streichen, Gummi drüber, ein paar Stunden warten, sitzt.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.04.2025, 10:15
Beitrag #7
RE: Membrane wechseln
So, mal ne kurze Rückmeldung von mir. Mit dem Flutschi hat es super funktioniert. Habe für alle 4 Membranen vielleicht 15 Minuten benötigt. Besten Dank für eure Hilfe 🤟

Zippi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.4.25.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.04.2025, 10:15
Beitrag #8
RE: Membrane wechseln
So, mal ne kurze Rückmeldung von mir. Mit dem Flutschi hat es super funktioniert. Habe für alle 4 Membranen vielleicht 15 Minuten benötigt. Besten Dank für eure Hilfe 🤟

Zippi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.4.25.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste