Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkerumbau
16.04.2025, 18:15
Beitrag #1
Lenkerumbau
Moin Leute,
hab gehört das ein Superbike Lenkerumbau für einen wesentlich besseren Komfort sorgen soll.
Hab permanent eingeschlafene Finger und Probleme in der HWS.
Ist mein Gedankengang richtig? Gibt es da eine Bezugsquelle die Ihr absolut empfehlen könnt?

Bad Boy, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.6.20.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.04.2025, 00:12
Beitrag #2
RE: Lenkerumbau
SB-Kit sorgt auf jeden Fall für eine aufrechtere Sitzposition und kann besonders für kleinere Menschen angenehmer sein, da Du den Kopf beim Fahren nicht so weit in den Nacken ziehen mußt. Du entlastest bei langsamerer Fahrt auch den Rücken und die Handgelenke. Ein Zweimetermensch wird das nicht so merken wie einer von 1,70.

Die eingeschlafenen Finger können aber auch von einer falschen Position der Hebel und dadurch unnatürlicher Haltung des Handgelenks kommen - in Fahrhaltung sollen Unterarm und Handrücken eine Linie bilden (notfalls am Gasgriff mal umgreifen), die Hand also nicht nach oben abgeknickt sein, auch nicht beim Bremsen und Kuppeln. Verstärkt wird das dann noch durch Handschuhe und Jackenärmel, die im Bereich der Oberseite des Handgelenks zu eng sitzen (obwohl sie da anliegen sollten) und durch den Druck Karpalband und Karpaltunnel reizen.

Du siehst, es gibt nicht nur genau die eine Ursache, und das macht es schwierig eine Empfehlung zu geben...

Ich bin z.B. 1,84 und habe auf der ZX10 schon recht lange einen SB-Lenker verbaut, weil ich da auch oft Ameisen in den Fingern hatte. Auf der ZZR1400 hatte ich keine Probleme, obwohl die Ergonomie da gefühlt identisch zur ZX10 war. Die 14er hat vorletzten Winter einen SBK bekommen, weil ich mich, vor allem im Stadtverkehr, beim scharfen Abbiegen > 90° nicht mehr wirklich sicher gefühlt habe - ich kriege den Kopf vornübergebeugt nicht mehr so weit nach links/rechts hinten oben gedreht, um zu sehen ob da noch was von seitlich hinten kommt.

Hochgeschwindigkeitsfahrten werden dadurch natürlich anstrengender...

An der ZX10 habe ich einen Kit von LSL montiert, die haben aber wohl wegen der diversen Firmenverkäufe der letzten Jahre, keinen eigenen Shop mehr. Gibt es aber z.B. Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Die ZZR hat einen Kit von ABM bekommen, Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Dazu brauchst Du noch den Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Preislich also vergleichbar, und bei beiden Kits muß laut Hersteller nichts an der Verkleidung oder Scheibe geändert werden.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.04.2025, 09:53
Beitrag #3
RE: Lenkerumbau
Ich habe zusätzlich noch tiefergelegte Fußrasten für den altersgemäße Sitzposition. Wobei das damals auch mit meinen Problemen im linken Knie zu tun hatte. Seit es neu ist, kann ich es wieder in Position winkeln.

Insgesamt aber habe ich mich nie über den Umbau geärgert. Zum SBL war m.E. auch auf der 1400er eine andere Scheibe sinnvoll. Da fahre ich die Puig Racing. Sie ist etwas höher gezogen. Vorher hatte ich schon den Oberkörper im Wind. Jetzt nur noch den Kopf. Hochgeschwindigkeit stärkt jetzt noch mehr die Nackenmuskulatur. 2 daumen hoch
Aber da ich, wenn ich mal fahre, meist meinen Tempomaten mitnehme, merke ich noch nicht viel Winddruck wenn die Klopfzeichen auf dem Rücken und den Oberschenkeln einsetzten kopf gegen wand Zum Glück reicht es trotzdem für die meisten Keksdosen.

Kurvenfahrten ging in der Selbst-Sicht früher ganz zügig. Allerdings gibt es kaum noch Kurven ohne Geschwindigkeitsempfehlungen und dann noch oft mit versteckten Mitwirkenden der Rennleitung. Und bei Beachtung ihrer Vorstellungen droht ein Umfallen in der Kurve. Leider sind bei den einsetzenden Diskussionen vor Ort die Ansichten diametral. Da macht das Mopedfahren am Wochenende oder an den Feiertagen sowieso keinen Spaß mehr.

Mein Dickschiff muss schon ordentlich in die Streckenbiegung gewuchtet werden... und wenn wir dann noch zu zweit unterwegs sind... Das war nach dem Umbau erst einmal eine Umstellung, weil sie logischer Weise über den größeren Hebel feinfühliger reagiert. In engen Kurvenkombinationen eine kleine Entlastung, war aber schnell vergessen.

Da fühlt man sich Jung, Dynamisch und Gutaussehend..... und dann steht da dieser Spiegel kopf gegen wand
Wenn du tot bist, weißt du nicht, dass du tot bist. Aber für dein Umfeld ist es hart.
Genau so ist es, wenn du blöd bist. Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2025, 22:02
Beitrag #4
RE: Lenkerumbau
Nie mehr ohne SBL-Umbau. Bei mir von Spiegler incl. Stahlflex, Bremboscheiben und Beläge. ORG. Scheibe reicht gut aus wenn man sich ab 220 bisserl auf den Tank legt. Dazu die Road 5 und du bist für alles bereit.

Freiheit bedeutet nicht, alles zu dürfen was man will sondern nicht tun zu müssen was man nicht will. Weiser Mann
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste