Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schuberth S1 Pro
09.02.2012, 17:13
Beitrag #16
RE: Schuberth S1 Pro
S1 Pro kann ich nichts zu sagen. S1 fahre ich jetzt das fünfte Jahr (60.000 km) mit null Problem, noch nicht einmal die Innenbeschichtung macht Ärger.

Alt werden ist nichts für Feiglinge. - Wer schneller lebt, ist eher damit fertig!
icebeard, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.07.2012, 12:55
Beitrag #17
RE: Schuberth S1 Pro
erneuter Schaden am Schuberth S1

Jetzt ist die Visier-Halterung gebrochen. Beim Händler war kein Ersatzteil vorhanden............alle waren schon vergriffen, das kommt wohl öfter vor?

Habe ein Visier von einem Helm abgemacht bekommen.

Nach den Schäden an der Visier-Mechanik und nun am Visier war das mein letzter Schuberth Helm.

Mit Japanischen Produkten hatte ich nie Problem. Shoei/ Arai

Der Schuberth darf jetzt noch 3 Jahre seinen Dienst tun. Mal sehn wieviele Ersatzteile ich bis zum Ausmustern noch brauchen werde.

kopfnuss


Rüdiger


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.07.2012, 15:20
Beitrag #18
RE: Schuberth S1 Pro
Also, ich fahre schon seit ich fahre ... irre Shoei .... ab und zu probiere ich was anderes - auch die Schuberts ... aber bekomm ich Platzangst drinn..

Ach ja, wegen der Sonnenblende.... ich fahre seit zig Jahren mit Sonnenbrille und da ist Shoei (egal welcher) ideal.... mal probieren....

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.07.2012, 15:48
Beitrag #19
RE: Schuberth S1 Pro
Als Brillenträger ist mir der Shoei auch lieber, wegen dem Brillenbügelkanal.
Getöntes Visier drauf und ich erspar mir die Sonnenbrille.
Nachts fahre ich sowieso nicht und Tunnel sind meist gut genug ausgeleuchtet oder man macht das Visier n Spalt auf.

Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.07.2012, 16:59
Beitrag #20
RE: Schuberth S1 Pro
Hallo, ich fahre jetzt auch den S1 seit 5 Jahren.
Das Scharnier hat eine Sollbruchstelle und bricht dann gerne
wenn der Helm herunterfällt aufs Visier.
Durch normale Visierbetätigung war bei mir noch nichts kaputt.
Dadurch das sich der S 1 zerlegen läßt konnte ich auch mein
Scala Rider G 4 sehr gut anbringen. Würde mit wieder den
S 1 kaufen.
Gruss Alf

divue, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 31.12.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.07.2012, 17:09
Beitrag #21
RE: Schuberth S1 Pro
(01.07.2012 16:59)divue schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo, ich fahre jetzt auch den S1 seit 5 Jahren.
Das Scharnier hat eine Sollbruchstelle und bricht dann gerne
wenn der Helm herunterfällt aufs Visier.
Durch normale Visierbetätigung war bei mir noch nichts kaputt.
Dadurch das sich der S 1 zerlegen läßt konnte ich auch mein
Scala Rider G 4 sehr gut anbringen. Würde mit wieder den
S 1 kaufen.
Gruss Alf


Der Helm ist 2 Jahre alt hat noch keine Bodenkontakt gehabt.

Visier-Mechanik getauscht (wird als Reklamation bei Schuberth nicht anerkannt) Kunde muss zahlen.


Kostenpunkt 15 Euro.

Visier defekt.......ohne Feindberührung gebrochen.

Kostenpunkt 50 Euro.

Lt. Händler sind dies keine Einzelfälle.

Und wie war das am Anfang mit der Ablösung der Beschichtung ?

Made in Germany daumen runter

Gruß

Rüdiger


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.07.2012, 00:43
Beitrag #22
RE: Schuberth S1 Pro
Nun, das Problem der Visierbeschichtung wurde von Schuberth sehr kulant behandelt. Auf einer Tour nach Mayrhofen löste sich die Visierbeschichtung bei einem neuen Visier des S1 meines Kollegen während einer Regenfahrt. Am Samstag war in Österreich kein Ersatzvisier zu bekommen. Wir telefonierten mit der Serviceabteilung von Schuberth in Deutschland. Am Sonntag um 12.30 Uhr war ein Kurier von Schuberth Deutschland mit einem Pinlock-Visier im Hotel in Mayrhofen. Mein Kollege mußte nichts, auch keinen Aufpreis für das Pinlock zahlen.
Das nenne ich Service!
Ich würde immer wieder Schuberth kaufen, Qualität und Service stimmen.

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.10.2012, 22:12
Beitrag #23
RE: Schuberth S1 Pro
Vor kurzer Zeit war die untere Dichtung vom Helm abgelöst.

Bis der Helm repariert war .....dauerte mit Kostenvoranschlag und Reparatur 4 Wochen.........Kostenpunkt Rund 52,-- Euro.

Habe jetzt schon den HJC getestet.....wie sieht es aus mit X-Lite ?

Vielleicht gehe ich doch wieder zum Ursprung zurück................SHOEI.


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.10.2012, 18:35
Beitrag #24
RE: Schuberth S1 Pro
(13.10.2012 22:12)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Vor kurzer Zeit war die untere Dichtung vom Helm abgelöst.

Bis der Helm repariert war .....dauerte mit Kostenvoranschlag und Reparatur 4 Wochen.........Kostenpunkt Rund 52,-- Euro.

Habe jetzt schon den HJC getestet.....wie sieht es aus mit X-Lite ?

Vielleicht gehe ich doch wieder zum Ursprung zurück................SHOEI.

SHOEI was sonst.... Hab auch mittlerweile meinen Dritten ,,,,xR 1100

Was anders kommt mir nicht mehr auf die Birne,,,,,,

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.10.2012, 10:19
Beitrag #25
RE: Schuberth S1 Pro
ich habe jetzt schon bei den Reparaturen über 100 Euro drauf gelegt.

Den Shoei habe ich 10 Jahre gefahren ohne was drauf zu legen.


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.10.2012, 14:40
Beitrag #26
RE: Schuberth S1 Pro
(15.10.2012 10:19)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.ich habe jetzt schon bei den Reparaturen über 100 Euro drauf gelegt.

Den Shoei habe ich 10 Jahre gefahren ohne was drauf zu legen.

Rüdiger, da gibts den Spruch ---

never change a running system Pfeif

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.10.2012, 10:36
Beitrag #27
RE: Schuberth S1 Pro
(13.10.2012 22:12)Zorro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Vor kurzer Zeit war die untere Dichtung vom Helm abgelöst.

Bis der Helm repariert war .....dauerte mit Kostenvoranschlag und Reparatur 4 Wochen.........Kostenpunkt Rund 52,-- Euro.

Habe jetzt schon den HJC getestet.....wie sieht es aus mit X-Lite ?

Vielleicht gehe ich doch wieder zum Ursprung zurück................SHOEI.

Ich habe zufällig auch den S 1 Pro und einen x-lite 701..

Der X-lite ist für mich der bessere Helm
1. Ich kann das Innenfutter kmplett rausnehmen und reinigen.. S1 Pro geht das nicht, habe es versucht und gleich dabei das Styropor beschädigtknüppeln

2.X-lite hat die bessere Belüftung

3. X-lite ist um einiges leichter fast 300 g !

4. x-lite Visiere sind günstiger in der Anschaffung

Der Verschleiß der S1 Visiere war enorm.. 1 Visier pro Saison.. Die wurden immer milchig..
Jetzt wäre auch noch ein neues Sonnenvisier fällig.. Kosten um den Helm wieder nutzen zu können ca. 200 Euro.. zuviel für einen 5 Jahren alten Helm..

Grüßle
Jürgen

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.10.2012, 19:34
Beitrag #28
Schuberth S1 Pro
Ich habe in 7 Jahren für den S1 nur 1 neues Visier benötigt, da das Pinlock nicht mehr ganz dicht abschloss. Weiterhin 1 Sonnenvisier. Mittlerweile fahre ich den S1 Pro, aber der alte S1 funktioniert immer noch tadellos. Auf das klappbare Sonnenvisier würde ich nicht mehr verzichten, auch nicht auf die exzellente akustische Dämpfung.

doc


Sent von my iPad I-pad unter Verwendung von Tapatalk tapatalk

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.10.2012, 19:08
Beitrag #29
Schuberth S1 Pro
Komisch, meine Visiere wurden immer so milchig .. So wie wenn du im Auto täglich 3 Schachteln Zigaretten qualmst und dann gegen die Sonne fährst :)
Hab immer das Bedürfnis gehabt das Visier zu reinigen

Grüssle
Jürgen


Sent von my Iphone unter Verwendung von Tapatalk

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.10.2012, 20:15
Beitrag #30
RE: Schuberth S1 Pro
(20.10.2012 19:08)Raucherlucky schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Komisch, meine Visiere wurden immer so milchig .. So wie wenn du im Auto täglich 3 Schachteln Zigaretten qualmst und dann gegen die Sonne fährst :)
Hab immer das Bedürfnis gehabt das Visier zu reinigen

Grüssle
Jürgen


Gesendet von meinem Iphone unter Verwendung von Tapatalk

Vielleicht mal die Zähne putzen, oder Atemgold lutschen?!?Stinkefingerlachtotfliehen

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Schuberth S2 SpeedJunkie85 10 13.769 08.12.2018 20:26
Letzter Beitrag: dachi
  Mit Schuberth C3 Pro nach Gross Dölln rayzobel 3 9.537 18.08.2016 09:23
Letzter Beitrag: GreenLine
  Schuberth SR1 Lino 8 16.719 05.07.2013 14:08
Letzter Beitrag: Benzi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste