Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Treffen in der Schweiz
11.04.2012, 00:44
Beitrag #1
Treffen in der Schweiz
Hallo zusammen, würde gerne mal ein Treffen in der CH Organisieren.
Bestünde Eurerseits Interesse an sowas ?
Irgendwann diesen Sommer, Orga würde ich Übernehmen !

Lg. Erich der mit der kleinen Zette. Pfeif

Umfallen ist keine Schande Liegenbleiben schon

Vegetarier ist Indianisch und bedeutet : Zu Blöd zum Jagen !







http:// fordexplorerfreundech.jimdo.com/
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2012, 09:39
Beitrag #2
RE: Treffen in der Schweiz
Hallo Erich!
Ich wäre dabei!
Aus Respekt gegenüber den Forumsgründer könnten wir auch einmal ein Treffen im Süddeutschen Raum organisieren.Ist ja schliesslich ein deutsches Forum.Ansonsten sollten wir ein Schweizer ZZR Forum gründen, was sich bei den zwei, drei ZZR Fahrer in der Schweiz warscheinlich nicht lohnt.Oder hab ich da eine falsche Vorstellung von Respekt? nix weiss
..oder Bee Jay & Co. kann seine Plattform bald ZZR -Forum Europa.com nennen wink und grin.
Auf jedenfall eine gute Initiative 2 daumen hoch und wie gesagt, würde mich über ein Treffen freuen und wäre dabei!

Grüsse aus dem verregnetem Zürich bei 6 Grad

Remo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2012, 19:09
Beitrag #3
RE: Treffen in der Schweiz
(11.04.2012 09:39)Camelomer schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Aus Respekt gegenüber den Forumsgründer könnten wir auch einmal ein Treffen im Süddeutschen Raum organisieren.Ist ja schliesslich ein deutsches Forum.Ansonsten sollten wir ein Schweizer ZZR Forum gründen, was sich bei den zwei, drei ZZR Fahrer in der Schweiz warscheinlich nicht lohnt.Oder hab ich da eine falsche Vorstellung von Respekt?
..oder Bee Jay & Co. kann seine Plattform bald ZZR -Forum Europa.com nennen .
Auf jedenfall eine gute Initiative und wie gesagt, würde mich über ein Treffen freuen und wäre dabei!

Hallo Remo (und alle anderen),

wir verstehen uns, wie auch in der Präambel unserer Forenregeln beschrieben, nicht als "deutsches Forum", sondern als "Forum für den erfahrenen Motorradfahrer des deutschsprachigen Raums".

Da ich nun mal Deutscher bin, habe ich eine .de-Domain dafür verwendet. Wie man sieht, - und das ist auch gut so -, hält es keinen außerhalb Deutschlands davon ab, sich bei uns zu registrieren um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. klatschen

Im Übrigen sind wir über diverse Domains erreichbar, eine zusätzliche .eu-Domain würde weitere 15 €/Jahr kosten. Das gleiche gilt für .org und .net.

Domainliste:
  • zzr-forum.de
  • zxzzr.de
  • zzr1500.de
  • myzzr.com
  • zx-15.com
  • zzr.info

Nicht zu vergessen das Portal z-z-r.de

Zum Thema Treffen:

Zeitraum und Ort ist doch ziemlich egal, nur die Hauptsache zählt, ein schönes gemeinsames Treffen. Das es dabei zu regionalen Einschränkungen kommt, halte ich für völlig normal. Wie weit eine Anreise sein darf entscheidet schließlich jeder für sich alleine. Wenn man es persönlich für möglich erachtet, dann ist es selbstverständlich auch über Länder-, Bundesländer- & Kantonsgrenzen durchführbar.

Ergo, zieht das Treffen durch und laßt euch nicht davon abschrecken, dass man immer klein anfängt. Eine Gruppe fängt bereits mit 2 Teilnehmern an 2 daumen hoch

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2012, 20:39
Beitrag #4
RE: Treffen in der Schweiz
Hi,

eine schöne Idee. Ich bin zwar kein "Herdentier", könnte mir aber gut vorstellen, dazuzustoßen, wenn Termin und Treffpunkt passen.

Ich selbst bin in Ludwigsburg, BaWü, zuhause.

Also ich bleibe am Ball und verfolge die weitere Planungen und Vorschläge.

Holger grüßt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2012, 21:25
Beitrag #5
RE: Treffen in der Schweiz
(11.04.2012 19:09)BeeJay schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Remo (und alle anderen),

wir verstehen uns, wie auch in der Präambel unserer Forenregeln beschrieben, nicht als "deutsches Forum", sondern als "Forum für den erfahrenen Motorradfahrer des deutschsprachigen Raums".

Da ich nun mal Deutscher bin, habe ich eine .de-Domain dafür verwendet. Wie man sieht, - und das ist auch gut so -, hält es keinen außerhalb Deutschlands davon ab, sich bei uns zu registrieren um Teil unserer Gemeinschaft zu werden. klatschen

Im Übrigen sind wir über diverse Domains erreichbar, eine zusätzliche .eu-Domain würde weitere 15 €/Jahr kosten. Das gleiche gilt für .org und .net.

Domainliste:
  • zzr-forum.de
  • zxzzr.de
  • zzr1500.de
  • myzzr.com
  • zx-15.com
  • zzr.info

Nicht zu vergessen das Portal z-z-r.de

Zum Thema Treffen:

Zeitraum und Ort ist doch ziemlich egal, nur die Hauptsache zählt, ein schönes gemeinsames Treffen. Das es dabei zu regionalen Einschränkungen kommt, halte ich für völlig normal. Wie weit eine Anreise sein darf entscheidet schließlich jeder für sich alleine. Wenn man es persönlich für möglich erachtet, dann ist es selbstverständlich auch über Länder-, Bundesländer- & Kantonsgrenzen durchführbar.

Ergo, zieht das Treffen durch und laßt euch nicht davon abschrecken, dass man immer klein anfängt. Eine Gruppe fängt bereits mit 2 Teilnehmern an 2 daumen hoch

------------------------------------------------------------------------------------



Besten Dank Bernd für deine Aufklärung 2 daumen hoch

Da liess ich in dem Fall unbegründet Vorsicht walten! Umso besser, dann muss ich mir über diese mentale Blockade keine Gedanken mehr machen und freue mich umso mehr auf ein Treffen in der Schweiz und über die Initiative von Erich!

Remo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.04.2012, 11:12
Beitrag #6
RE: Treffen in der Schweiz
Hallo Leute, egal ob aus der Schweiz oder BaWü, lasst uns nen Stammtisch gründen. Schwägalp wäre nett, doch bin auch für andere Orte offen GreenBananaDance

Lasst uns was auf die Beine stellen... hüpfend lachen

Meinetwegen glaich am kommenden Sonntag Weiser Mann

So, die Sonne scheint 10 Grad, steige aufs Bike...

Michael Victory
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste