Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Performancepaket: Akra Slip-ons ohne PC + Prüfstand??
26.05.2012, 21:14
Beitrag #1
Performancepaket: Akra Slip-ons ohne PC + Prüfstand??
Hallo Kollegen,

was mich wundert, ist die Tatsache, dass Kawasaki im Performancepaket die Akras einfach so, ohne Anpassung des Motormanagements anbietet. Für gewöhnlich wird ja empfohlen, bei Einsatz von Zubehörauspuffanlagen einen PC einszusetzen - idealerweise mit Prüfstandabstimmung. Der Grund ist, dass das Gemisch durch solche Auspuffanlagen ja ziemlich abmagert. Oder sollte das bei geregelter Lambdasonde (ich gehe mal davon aus, dass die 2012er eine solche hat) keine Rolle mehr spielen?

Gruß
Manfred
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2012, 08:07
Beitrag #2
RE: Performancepaket: Akra Slip-ons ohne PC + Prüfstand??
(26.05.2012 21:14)Klickman schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Kollegen,

was mich wundert, ist die Tatsache, dass Kawasaki im Performancepaket die Akras einfach so, ohne Anpassung des Motormanagements anbietet. Für gewöhnlich wird ja empfohlen, bei Einsatz von Zubehörauspuffanlagen einen PC einszusetzen - idealerweise mit Prüfstandabstimmung. Der Grund ist, dass das Gemisch durch solche Auspuffanlagen ja ziemlich abmagert. Oder sollte das bei geregelter Lambdasonde (ich gehe mal davon aus, dass die 2012er eine solche hat) keine Rolle mehr spielen?

Also mein Händler meinte (Info von Kawa) das wäre nicht nötig .... den die Akra und die neue 14er "mögen sich auf Anhieb" ......

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2012, 14:10
Beitrag #3
RE: Performancepaket: Akra Slip-ons ohne PC + Prüfstand??
Danke für die Info, Horst. Ich hoffe, bei anderen Zubehöranlagen wird es auch "Liebe auf den ersten Blick" werden. ;)

Gruß
Manfred
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2012, 14:32
Beitrag #4
RE: Performancepaket: Akra Slip-ons ohne PC + Prüfstand??
(27.05.2012 14:10)Klickman schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Danke für die Info, Horst. Ich hoffe, bei anderen Zubehöranlagen wird es auch "Liebe auf den ersten Blick" werden. ;)

Bei den anderen Anlagen besteht auf alle Fälle eine Einstellung auf dem Pruefstand

Bei meiner 12er hat ein Remus mal 20 PS gefressen........
.

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2012, 14:50
Beitrag #5
RE: Performancepaket: Akra Slip-ons ohne PC + Prüfstand??
Das ist nicht gerade wenig!
Es gab 2008 einen Test diverser Töpfe an der ZZR 1400, ohne Prüfstandabstimmung. Dabei schnitt Remus am schlechtesten ab, aber auch LeoVince und Sebring glänzten nicht. Einzig der BOS brachte deutlich Mehrleistung und keinen Einbruch im Drehmoment. Nur will BOS leider nicht mehr.

Gruß
Manfred
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2012, 17:33
Beitrag #6
Performancepaket: Akra Slip-ons ohne PC + Prüfstand??
Ich habe eine Leovince. Heißt das, dass ich ein anderes Steuergerät brauche was man abstimmen kann?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2012, 17:55
Beitrag #7
RE: Performancepaket: Akra Slip-ons ohne PC + Prüfstand??
(27.05.2012 17:33)ZZR-Oli1400 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich habe eine Leovince. Heißt das, dass ich ein anderes Steuergerät brauche was man abstimmen kann?
Ich wollte niemandem einen Floh ins Ohr setzen... Kommt drauf an - wenn du das Optimum aus der Maschine holen willst, empfiehlt sich immer eine Prüfstandabstimmung bei An- oder Einbau von Zubehör, das bei der Gemischaufbereitung mitmischt. Ich weiß auch nicht, ob du die seinerzeit getesteten Töpfe hast. OT aus dem Test (ich hoffe, Zitate sind erlaubt):
Die 6,5 leichten Töpfe bieten satt-dunklen, übermäßig lauten Sound.
Die Slip-on-Dämpfer "Evolution 2" sind günstig, weil ihnen ein Kat fehlt.
Die Mehrleistung von 2 PS ist gering, der Drehmomentverlauf eher schlechter.

Als "Steuergerät" werden Powercommander oder Rapidbike verwendet.

Gruß
Manfred
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.05.2012, 19:47
Beitrag #8
RE: Performancepaket: Akra Slip-ons ohne PC + Prüfstand??
(27.05.2012 17:33)ZZR-Oli1400 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich habe eine Leovince. Heißt das, dass ich ein anderes Steuergerät brauche was man abstimmen kann?

also bei der 12er brauchte man dies und noch ne Abstimmung -- also so summa - summarum knapp 400,- € ..... ich habs mir damals gespart .... nach dem Motto Sound kostet halt was --- und wenns Leistung ist ... bei der 12er statt 190 nur noch 170 PS --- was solls...

Der Prüfstand war damals beim Kundendienst mit umsonst dabei ...aber wie gesagt nen Powercomander und noch Kleinzeugs braucht man dazu ......

Grüsse aus Franken
Horst
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  B.O.S Slip-on Dämpfer thosch 11 5.803 15.02.2014 18:00
Letzter Beitrag: zigauner



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste