Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Öldrucklampe
12.07.2012, 21:07
Beitrag #1
Öldrucklampe
Hallo Zusammen!!
Ich habe folgendes PROBLEM!!
Meine Ölkontrollampe geht im Leerlauf immer an,sobald ich ungefähr 1500U/min
drauf habe geht sie wieder aus!
Das Problem ist nah dem Ölwechsel aufgetreten!
ÖL 20W50 mineralisch von Castrol,Hiflow Filter,O-Ringe natürlich neu!
Ölstand auch gut! Hatte das schon mal jemand?

Hoffe auf Hilfe,denn ich die Dicke erst 4 Tage!Dachte ich tuh ihr was gutes und dann das!

Mfg Ronny

rockingheart, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 8.7.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.07.2012, 08:58
Beitrag #2
RE: Öldrucklampe
War vielleicht bissel zuviel des guten.
Tritt das auch im kalten Zustand auf, oder erst wenn sie warm gefahren ist.
Der Öldruckschalter braucht schon bissel Gegendruck und wenn das Öl zu dünnflüssig wird dann spült es halt nur einfach dran vorbei und der Schalter merkt nix.
Meine bekommt meist 10W40 max 5W40 und die ganz normalen Ölfilter.

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.07.2012, 10:50
Beitrag #3
RE: Öldrucklampe
Tritt nur auf wenn sie warm ist!
Aber 20ziger ist doch eigentlich dicker!
Hab irgendwo gelesen das es am Filter liegen
kann,weil er nicht original von Kawa ist!
Kann ich mir nicht so recht vorstellen!
Vielleicht ist auch was am Filter falsch zusammen.
Habe es nur 1 zu 1 getauscht ohne wirklich zu wissen ob
es so zusammen muss! Da ich keine Zeichnung habe
Kann ich nicht vergleichen!

rockingheart, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 8.7.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.07.2012, 17:26
Beitrag #4
RE: Öldrucklampe
hallo ,

wenn du in der nähe einen motorradhändler hast fahr mal ran,

und lass dir einige zusammenhänge vom mech. erklären .

der kann auch gleich mal schaun ,das hilft dir bestimmt weiter

und du hast spass am fahren.....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.07.2012, 17:36
Beitrag #5
RE: Öldrucklampe
Das sind wohl Luftblasen....Ölfilter lösen......Anlasser betätigen bis das Öl kommt. Ölfilter fest ziehen und dann sollte es weg sein.


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.07.2012, 18:40
Beitrag #6
RE: Öldrucklampe
Macht meine 11er C auch. Aber auch nur ,wenn die ordentlich warm ist und nur im Stand bis ca. 1500 Umdrehungen.
Öldruckschalter habe ich auch schon erneuert.
Mittlerweile intressierts mich nicht mehr,da ich so bereits fast 20.000km draufgefahren habe.
Gesamtlaufleistung 115.000km und angefangen hats so bei 95.000km.

mlcentral, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 31.3.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.07.2012, 18:42
Beitrag #7
RE: Öldrucklampe
na dann...........gib Gas......

3D-Biker


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.08.2012, 08:50
Beitrag #8
RE: Öldrucklampe
(12.07.2012 21:07)rockingheart schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Zusammen!!
Ich habe folgendes PROBLEM!!
Meine Ölkontrollampe geht im Leerlauf immer an,sobald ich ungefähr 1500U/min
drauf habe geht sie wieder aus!
Das Problem ist nah dem Ölwechsel aufgetreten!
ÖL 20W50 mineralisch von Castrol,Hiflow Filter,O-Ringe natürlich neu!
Ölstand auch gut! Hatte das schon mal jemand?

Hoffe auf Hilfe,denn ich die Dicke erst 4 Tage!Dachte ich tuh ihr was gutes und dann das!

Mfg Ronny

Hi, der Tread ist zwar schon etwas älter, aber beim herumblättern in meinem WHB habe ich gestern zufällig folgendes gefunden:

Öldruckanzeige leutet auf:
Motorölpumpe beschädigt
Ölstand zu niedrig
Motoröl zu dünn
Motorölsieb verstopft

Nockenwellenlager verschlissen
Kurbelwellenlager verschlissen
Öldruckschalter beschädigt
Überdruckventil klemmt

O-Ring am Ölkanal im Kurbelgehäuse beschädigt

Ob das etwas damit zu tun habe könnte, das das Problem direkt nach einem Ölwechsel aufgetreteten ist, weiß ich ich auch nicht, aber ich persönlich würde auf das Rot eingefärbte als nächste Möglichkeit tippen, wobei man ja eigentlich den zu niedrigen Ölstand ausschließen können sollte! :-)

Motoröl zu dünn kann es eigentlich auch nicht sein, es sei denn, Du hast das Öl nicht in einem Originalgebinde gekauft, sondern es z.B. von irgend nem KFZ'i aus nem Fass abfüllen lassen und was falsches bekommen!

Ob mit dem Motorölsieb der Ölfilter gemeint ist, oder ob noch ein Sieb zusätzlich zum Filter existiert weiß ich auch nicht, denke aber eigentlich nicht.

Halt, habe eben nochmal im WHB nachgeschaut, es gibt ein zusätzliches Ölsieb! (Siehe Position 3)
[attachment=1204]

Um an das Überdruckventil und das Ölsieb zu gelangen, mus die Öwanne und die Ölpumpe demontiert werden.



Auf jeden fall ist nicht damit zu spassen, mit zu niedrigem Öldruck zu fahren!

Man kann den Öldruck auch mittels Mannometer messen, indem man die Ölkanalverschlußschraube heraus dreht und dort das Manometer anschliest. (Einzelheiten dazu gerne bei Bedarf)

Am Ölkühler ist übrigens auch noch ein Ölsieb vorhanden.

helm_gruenthosch bearbeitete 16.08.2012 15:10 diesen Beitrag. Grund:

Bild wegen möglichen Verstoß gegen das Urheberrecht entfernt.

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Öldrucklampe leuchtet ohne Grund x39 13 17.244 29.07.2017 10:45
Letzter Beitrag: Birne1100



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste