Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
inspektionen
05.01.2013, 17:29
Beitrag #1
inspektionen
kaum habe ich eine zzr kommen schon die fragen ;)

Also ich sehe in handbuch ja eine relativ kurzen inpektionsintervall (6000 km)

Nun frage ich mich spricht was dagegen entweder die kleinen inspektionen (6000, 18000, ...) selbst zu machen oder sie komplett ausfallen zu lassen?

Wie macht ihr das denn? Oder fahrt ihr wirklich alle 6000 km zum händler ?

Modell: ZZR 1400 Baujahr 2010 (2008 modell)
Km: 6275

Kawasaki ZZR 1400 2010, mignight sapphire Metallic
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Dodge Magnum 5,7 Liter Hemi V8, Autogasumbau
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2013, 18:28
Beitrag #2
RE: inspektionen
Ist eine Frage der Garantie- bzw Kulanzansprüche. Ich erweitere meine Garantie immer auf 4 Jahre, das Moppes geht aber nach 3 Jahren weg, also ist die Inspektion beim "Schrauber" um die Ecke für mich keine Option. Selbst Hand anlegen kann ich aus Zeitgründen und natürlich der Garantie auch nicht.
Also: ab zu Kawa!

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2013, 22:05
Beitrag #3
RE: inspektionen
Mache ich bei der ZZR genauso. Bei der Zephyr mache ich alles selber und halte mich nicht an feste Intervalle.

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2013, 23:58
Beitrag #4
RE: inspektionen
richtig und Kulanz und Gewährleistung gibts auch für ältere Modelle ,
immer auf die geleistete Arbeit ½ Jahr .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste