Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsflüssigkeit DOT3 oder geht auch DOT4
29.03.2013, 18:24
Beitrag #1
Bremsflüssigkeit DOT3 oder geht auch DOT4
Hallo welche erfahrungen habt ihr gemacht ?
Kannn ich einfach von Dot3 Bremsflüssigkeit auf Dot 4 wegseln.
oder muß ich damit rechnen das Gumidichtungen oder teile Kaputgehen.
welche benutzt ihr ?


Danke und Gruß Volker

Volker74, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.3.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.03.2013, 18:57
Beitrag #2
RE: Bremsflüssigkeit DOT3 oder geht auch DOT4
Nein da geht nix kaput.... es gibt auch schon dot 5 kanst du auch nehmen.... wichtig ist nicht mischen... alltes raus neues rein...

ich bin mir nicht sicher aber je höher die dot nr um so länger dauert es bis die bremsflüssigkeit wasser ziehen kann und unbrauchbar wird.. sollte ich da falsch liegen bitte korrigieren.....



Rudi

Nachtrag:

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie nimmt - beispielsweise aus der Luft (Luftfeuchtigkeit) - Wasser auf. Oft wird das Wasseraufnahmevermögen als Nachteil der Bremsflüssigkeiten angegeben, doch ist dieses Verhalten der Flüssigkeit notwendig, um sicherzustellen, dass niemals Wasser in Tropfenform im Bremssystem vorliegt: Das aufgenommene Wasser wird vollständig gelöst, und somit wird eine Tropfenbildung verhindert. Freie Wassertropfen führen zu örtlicher Korrosion. Auch würden freie Wassertropfen bei ca. 100 °C verdampfen und die so entstehenden Dampfblasen, da sie kompressibel sind, einen sofortigen Totalausfall der Bremsanlage zur Folge haben. Des Weiteren würden freie Wassertropfen bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu Eis erstarren und die Bremsleitungen durch die Volumenvergößerung gegebenenfalls zusetzen.

Quelle: wikipedia

Gruß Rudi


Pfeif Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!raucher
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.03.2013, 19:20
Beitrag #3
AW: Bremsflüssigkeit DOT3 oder geht auch DOT4
DOT3 und DOT4 kannst du mischen. DOT5 ist auf Silikon Basis und nicht mischbar mit DOT3 und 4 und m.E. nicht im Straßenverkehr zugelassen. DOT5.1 gibt es noch, ich weiß nicht ob man es mischen kann. Angeblich soll es die Dichtungen nicht angreifen. Was steht auf dem Deckel der Bremsarmatur. Ich denke mit DOT4 bist du gut bedient.
Gruß aus dem kalten Norden
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.03.2013, 19:32
Beitrag #4
RE: Bremsflüssigkeit DOT3 oder geht auch DOT4
Der Unterschied zwischen den Dot 3,4und 5 ist der Siedepunkt wobei 5 den höchsten Siedepunkt hat. Wenn in der Betriebsanleitung Dot 4 steht würde ich 4 nehmen, denn bei Dot 5 können in dem Fall die Dichtungen quellen und zu einem totalausfall führen. Oder geeignete Dichtungen einsetzen, was ich für schwierig halte diese passend zu bekommen.

Viele Grüße aus Bochum LA GreenBananaDance und immer eine gute Fahrt 2 daumen hoch
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.03.2013, 20:54
Beitrag #5
RE: Bremsflüssigkeit DOT3 oder geht auch DOT4
Hi,

erstmal siehe Michael.

DOT 5 kannst auf keinen Fall verwenden, da auf Silikonbasis hergestellt ist. Das greift die Dichtungen an.
Ist bei vielen Harly´s vorgeschrieben. ( Warum brauchen die einen so hohen Siedepunkt? grins! )
DOT 3 und DOT 4 kann man mischen, oder erstzen.
Mit DOT 5.1 sollte man nicht mischen. Es ist zwar möglich, aber es kann dennoch zu unerwünschten Reaktionen führen.
Ob eine völlige Umstellung auf 5.1 sinnvoll ist, bezweifele ich, hier erstmal den Hersteller um Freigabe bitten.

Kurzum, wenn DOT 3 auf dem Deckel steht, kannst Du auch DOT 4 nehmen.

Von allem anderen würde ich die Finger lassen.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.03.2013, 21:42
Beitrag #6
RE: Bremsflüssigkeit DOT3 oder geht auch DOT4
Genau so ist es!

Alt werden ist nichts für Feiglinge. - Wer schneller lebt, ist eher damit fertig!
icebeard, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2013, 10:06
Beitrag #7
RE: Bremsflüssigkeit DOT3 oder geht auch DOT4
Hallo und danke für die schnellen und zahlreichen Antworten .
Also auf dem Deckel Steht DOT 3
Das mit dem Höheren Siedepunkt stimmt.Dachte nur das DOT 4 halt die Dichtungen Angreifen Könnte deshalb meine frage nach erfahrung bei euch.
Werde die Bremsflüssigkeit nicht michen sondern wollte halt Komplett neue rein machen.

Gruß und Danke aus NRW
Volker

Volker74, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.3.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.03.2013, 10:08
Beitrag #8
RE: Bremsflüssigkeit DOT3 oder geht auch DOT4
Moin,

dann nimm' einfach DOT 4, das passt.
[/align]

Alt werden ist nichts für Feiglinge. - Wer schneller lebt, ist eher damit fertig!
icebeard, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste