Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tank entleeren....
19.04.2013, 22:05
Beitrag #1
Tank entleeren....
und noch eine kurze Frage. Ich möchte den Tank abbauen und muss diesen dann entleeren. Gibt es da einen Trick oder einfach Tankdeckel auf und raus holen? :)

Gruß

Timo

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! klatschen
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2013, 22:26
Beitrag #2
RE: Tank entleeren....
Also ich hab vor paar Jahren mal meinen Tank leer gemacht, indem ich einen Langen Bezinschlauch auf den Bezinhahn gesteckt habe ,und dann ließ ich den Sprit in einen 20Liter Kanister laufen. Wenn der Tank dann fast leer ist, kannst du ihn abbauen, Tankuhr ausbauen und mit Waschbenzin oder Spiritus reinigen, so habe ich es gemacht. Man glaubt nicht, wieviel Dreck da rauskommt .

"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom" Auf Krücken
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2013, 23:07
Beitrag #3
RE: Tank entleeren....
Ralf's Lösung ist die sauberste. Ich hatte die Geduld nicht und hopp, Deckel auf, Tank kopfüber in ein Auffangbehälter.
Zum reinigen des Bodens für die verschütteten 15 Liter nahm ich ein Zündholz.(Streichholz)
So sauber war der Boden schon lange nicht mehr! hüpfend lachen

! Bitte kein Feuer bei Tankarbeiten !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2013, 23:23
Beitrag #4
RE: Tank entleeren....
.

Wenn der Tank noch ohne Rost und inner Ok ist würde ich auch über eine Tankbeschichtung nachdenken.

Achte aber auf eine die auch diesen zukünftigen biodreck verträgt.

.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.04.2013, 23:36
Beitrag #5
RE: Tank entleeren....
(19.04.2013 22:26)Kodokan schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Also ich hab vor paar Jahren mal meinen Tank leer gemacht, indem ich einen Langen Bezinschlauch auf den Bezinhahn gesteckt habe ,und dann ließ ich den Sprit in einen 20Liter Kanister laufen. Wenn der Tank dann fast leer ist, kannst du ihn abbauen, Tankuhr ausbauen und mit Waschbenzin oder Spiritus reinigen, so habe ich es gemacht. Man glaubt nicht, wieviel Dreck da rauskommt .

hi,

würde ich sonst machen. habe noch den tip mit zitronensäure bekommen...hat da jemand erfahrung? sollte man den reinigen überhaupt?

gruß

timo

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! klatschen
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.04.2013, 23:57
Beitrag #6
RE: Tank entleeren....
.

Zum spülen reicht Benzin von der Tankstelle. Kann hinterher gesiebt und gefilter werden und übers Jahr verschnitten werden.

Wenn du den Spritgerucht nicht haben willst, kannst du IPA (Isopropylalkohol) nehmen, verdünnt den Restsprit und trocknet nach ablassen rückstandslos ab.

.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste