Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahren bei Regen...
17.05.2013, 19:58
Beitrag #1
Fahren bei Regen...
hi leute...
ich bin anfänger und bin erst ca. 3000 km mit dem motorrad (unfallfrei) gefahren. ich fahre auch bei regen, aber langsam und vorsichtig, weil ich noch nicht die erfahrung hab...
meine frage ist: wie schräg(lage) bzw. wie schnell fahrt ihr denn bei regen in den kurven..?
ich hab immer das gefühl dass mir das bike wegrutscht..
fahre eine 11c

vielleicht würde mir jemand entsprechende reifen empfehlen, wie gesagt ich fahre bei so ziemlich jedem wetter.

zum beispiel das was die hier im video machen, das würd ich mich noch net trauen.







danke im voraus

helm_rotBeeJay bearbeitete 17.05.2013 20:18 diesen Beitrag. Grund:

Der Beitragseditor (oben rechts das Bildschirm-Icon) bietet eine einfache Möglichkeit der Einbindung von Videos. Wurde so eben von mir durchgeführt.


Kvasik, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 6.1.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.05.2013, 21:51
Beitrag #2
RE: Fahren bei Regen...
also meiner erfahrung nach kommt es auf den reifen an

auf meiner gsx 600 f hatte ich den bridgesteon bt 21 und habe mich total unsicher gefühlt.

Nun habe ich den Angel st auf meienr zzr und muss sagen welten leigen dazwischen ich fraue mich bei regen viel mehr weil ich mehr vertrauen in den reifen habe.

Informiere dich doch bei foren kollegen welche reifen sie als bestes erachten und probier den dann mal aus

Kawasaki ZZR 1400 2010, mignight sapphire Metallic
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Dodge Magnum 5,7 Liter Hemi V8, Autogasumbau
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.05.2013, 00:34
Beitrag #3
RE: Fahren bei Regen...
Tja, die Frage ist sooooooo weitläufig - da wirste viele Antworten bekommen - ob du danach schlauer bist, bezweifel ich allerdings.

Ich bin kein Anfänger, fahre allerdings generell bei Regen langsam und wie auf rohen Eiern. Hab aber auch schon sämtliche Knochen kaputt durch nen unverschuldeten Unfall und bin mit 52 eher Opa-Fraktion.

Fahr momentan auch ne ZZR1100C mit Bridgestone-Bereifung 120/180.
Gibt sicher Leute, die auch bei Regen und Nässe schnell unterwegs sind - ob du das Risiko eingehen willst - musste selber entscheiden.
Und ne Kurvengeschwindigkeit wird dir hier sicher keiner nennen - kommt ja wohl auch auf die Kurve an, Straßenkenntnisse, Belagbeschaffenheit und und und.

Würd dir empfehlen, das mal in aller Ruhe und ohne Angst langsam anzugehen. Eventuell mal bei Regen wohin fahren, wo du Bremsen bei Nässe mal üben kannst, ohne das du dich oder andere gefährdest.

Ansonsten wünsch ich dir gute Fahrt und pass auf dich auf!

mikesch1960, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 28.4.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.05.2013, 01:16
Beitrag #4
AW: Fahren bei Regen...
Ich glaube aber auch nicht das man den Fahrer aus dem Video im alltäglichen strassenvekehr bei nasser Fahrbahn umbedingt nachahmen muss... fahre selbst mit dem fahrrad vorsichtig auf nasser strasse
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.05.2013, 06:16
Beitrag #5
RE: Fahren bei Regen...
Mir ist letztes Frühjahr ein entgegenkommender Motorradfahrer auf nasser Straße in die Maschine gerutscht. Er fuhr in einer Gruppe und das nicht besonders schnell. Es war nicht wirklich ersichtlich, warum die anderen die Kurve schafften und er weggerutscht ist. Es gibt einfach zu viele Faktoren, die da eine Rolle spielen. Auch ich hatte schon etliche Rutscher, die ich mir nicht wirklich erklären konnte.
Du fährst doch kein Rennen. Also lass es auch ruhig angehen. Hör auf, direkt vor das Vorderrad zu starren (wetten, dass Du das machst?), entspanne Dich bewusst und schaue weit in den Kurvenausgang. Damit fährst Du gleich viel sicherer. Völlig egal, ob ein paar Dosen hinter Dir drängeln, fahre Dein Tempo, wo Du Dich wohl fühlst.
Gerade bei Nässe sind die Straßen schwer zu lesen. Die Gischt von vorausfahrenden Autos auf dem Visier macht das auch nicht leichter. Bitumen, Öl, Dreck, oder einfach nur der glattpolierte Asphalt sorgen für unterschiedlichste Reibwerte. Ich bin ziemlich oft bei Regen unterwegs und habe dann zumeist auch noch Termine. Trotzdem lasse ich es auch eher ruhig angehen. Meine Kunden sehen mich lieber 10 Minuten später, als gar nicht.
Auf einer Rennstrecke herrschen definierte Bedingungen. Da kann man sich an die Haftgrenze herantasten. Auf öffentlichen Straßen kannst Du Kurve A problemlos fahren, um 50 Meter weiter in Kurve B bei weniger Schräglage abfliegen, weil der Asphalt einfach nur glatt poliert ist.
Also fahre ruhig und gleichmäßig. Schau weit voraus und achte mal auf die uterschiedlichen Gerüche. Regen, der auf eine frisch gemähte Wiese fällt, lässt mich eine Fahrt im Regen durchaus genießen. ;-)

zottel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.05.2013, 08:39
Beitrag #6
RE: Fahren bei Regen...
Dem Beitrag von Zottel ist wohl nichts hinzuzufügen. 2 daumen hoch2 daumen hoch[/align]

Mal gewinnt man, gold mal verliert der andere kopf gegen wand Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.05.2013, 10:33
Beitrag #7
RE: Fahren bei Regen...
Auch ich kann Zottels Ausführungen nur bestätigen.
Wir waren vor einigen Jahren zu fünft am Ufer des Plansees nach einem Regenschauer auf noch nasser Straße unterwegs, ich fuhr als letzter in der Gruppe. In einer leichten Linkskurve bei sehr mäßiger Geschwindigkeit rutschten dem vor mir fahrenden ohne Vorwarnung beide Räder weg. Der Fahrer war ein routinierter alter Hase, er war nicht schneller als die anderen und auf fast identischer Linie unterwegs. Er rutschte auf dem Hosenboden seiner Regenkombi wie auf einer Eisfläche über die Straße, die an der Stelle so glatt war, dass die Kombi keinerlei Beschädigungen aufwies.

Gruß, Hans

gianni, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 23.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.05.2013, 10:49
Beitrag #8
Rolleyes RE: Fahren bei Regen...
sehr schwierig ,ich muss mich jedenfalls immer neu einstellen.

Bin leider nicht immer vernünftig ,aber der aha Effekt kommt meistens sehr schnell und dann die Einsicht .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.05.2013, 12:13
Beitrag #9
RE: Fahren bei Regen...
nur keine Angst - Respekt hilft mehr.

Meine Devise:
- Reifen mit ausreichend Profil (Angel ST haben sich bewährt)
- "runder Fahrstil", keine hektischen Aktionen.
- Vetrauen, nicht Übermut, durch ABS
- ansonsten wie Zottel schrieb: Erfahrung, gesunder Menschenverstand! Z.B. steht in der Herbstzeit ein Apfelbaum im Kurvenbereich meiner Hausstrecke (Apfelmatsch in der Kurve kommt nicht gut), sind unsere Bäuerchen mit verdreckten Trecker-Reifen on tour; fahre ich im sonnigen Schwarzwald nach einer Regenperiode in kurviges Geläuf, dass im Schatten liegt; Tauwasser in den Bergen (siehe aktuell Situation) usw...

Viel Freude beim Fahren. Ich finde es gut, dass Du diese Frage äußerst 2 daumen hoch - viele würden die aus falschem Stolz nicht tun...

Gruß
Holger.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.05.2013, 16:43
Beitrag #10
RE: Fahren bei Regen...
.

Es geht nichts über die gesammte Ausbildung Fahrstunden im Regen zu haben.

Wie bei meiner derzeitigen Lebensabschnittsgefährtein geschehen die nur im Regen gelernt hat.

Da zucke selbst ich mit meiner 35 Jährigen Risikobereitschaft zurück .

.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.05.2013, 22:11
Beitrag #11
RE: Fahren bei Regen...
vielen dank euch allen!!
MFG Eugen

Kvasik, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 6.1.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.05.2013, 10:30
Beitrag #12
RE: Fahren bei Regen...
Es gibt Schräglagentrainings, die bei Nässe durchgeführt werden, wenn du's genau wissen, bzw ein besseres Gefühl bekommen willst. Allerdings sind, wie schon geschrieben die Fahrbahnoberflächen im öffentlichen Verkehr unterschiedlich griffig und unberechenbarer, also lieber mit ausreichend Reserve fahren.

Duca, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 15.3.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.05.2013, 21:15
Beitrag #13
RE: Fahren bei Regen...
Ganz einfach :

Bei Regen gaaaanz laaaangsam !
Vor 35 Jahren hab ich mich mit meiner Herkules MK 50 immer wieder
begeistert auf die Nase gelegt.
Heute bin ich froh über jeden Sturz von damals. Die 50er wog 110Kg,
meine Dicke ist bei 250Kg. Damit will ich mich auf gar keinen Fall
hinlegen -da geht nicht nur die Maschine kaputt !
Damals tat es mir um die alte Mühle nicht so sehr leid, auch lebt man
mit 16 Jahren etwas risikofreudiger.

Mit 51 Jährchen und 2 (motorradfahrenden) Kiddies bin ich allerdings
nun etwas vorsichtiger.

Ich lasse Raser gerne vorbei - Spaß hab ich trotzdem.
(Evtl. sogar länger)

Gruß

Harald

Ich habe die Gelassenheit von 150 Pferden :-)

HinkePank, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 25.5.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Heute fahren Purtzel2001 4 2.273 07.03.2018 21:10
Letzter Beitrag: Purtzel2001
  In NRW piano fahren... Möööööp 11 4.303 19.07.2015 15:41
Letzter Beitrag: blacky
  Regen Blues pini 6 3.836 29.09.2010 18:05
Letzter Beitrag: pini



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste