Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einbau Wilbers Promoto
29.05.2013, 19:04
Beitrag #1
Bell Einbau Wilbers Promoto
Weiser Mann Hallo !

Möchte an meiner süßen die Gabelfedern von Wilbers-Promoto (progressiv)einbauen,nun habe ich im Web so vieles gelesen das die Federn oft länger bzw. kürzer sind als die Originalen,hat jemand von euch einen wechseln auf Wilbers durchgeführt und kann mir sagen was beim Einbau zu beachten wäre (Distanzhülsen etc.) ?

Wäre super,vielen dank im vorraus !

grüße

Peppy, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.11.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.05.2013, 18:46
Beitrag #2
RE: Einbau Wilbers Promoto
Ich habe letztes Jahr im August neue Wilbers Eco-Line in meine 1100D eingebaut. Das alte war undicht, völlig ölig. Altes Bein raus, neues rein. Keine Hülsen oder irgendwelche Distanzstücke zusätzlich eingebaut. Fahrverhalten war sofort spürbar besser.
Aber diese Eco-Line haben keinerlei Einstellmöglichkeiten. Die werden nach eigenen Angaben, Gewicht, Sozius ja nein, Fahrstil usw. voreingestellt und damit muss man dann leben.

x39, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 2.6.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.05.2013, 23:36
Beitrag #3
RE: Einbau Wilbers Promoto
Hallo !

Danke,aber der "Wilbers Eco-Line" ist ja ein Federbein/Stoßdämpfer,bei mir sollen die GABELfedern gewechselt werden,aber trozdem gut zu wissen,vielleicht tausche ich den Stoßdämpfer ja auch mal gegen was besserres ?!

gruß

Peppy, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.11.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.05.2013, 00:03
Beitrag #4
RE: Einbau Wilbers Promoto
Werden wie orginal Federn verbaut
Gabelöl und Luftkammer gem. Beipackzettel/ Kartonaufdruck.
Viel Spaß mit den Federn:-)
Mfg Ralf

Schnapadäus, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.05.2013, 09:11
Beitrag #5
RE: Einbau Wilbers Promoto
(30.05.2013 23:36)Peppy schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo !

Danke,aber der "Wilbers Eco-Line" ist ja ein Federbein/Stoßdämpfer,bei mir sollen die GABELfedern gewechselt werden,aber trozdem gut zu wissen,vielleicht tausche ich den Stoßdämpfer ja auch mal gegen was besserres ?!

gruß

Ups, da habe ich gepennt. Habe aber auch die Promoto seit Juni 2012 drin.
Ebenfals keine Hülsen oder ähnliches dabei. Auch nur alte raus neue rein, neues Öl. Jedoch anschließend die Zug und Druckstufe auf fast ganz weich gestellt, sonst ist es einfach zu Hart.

x39, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 2.6.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.05.2013, 12:56
Beitrag #6
RE: Einbau Wilbers Promoto
Hallo !

Okay,das hört sich ja super an,dann kann ich wohl unter Beachtung von "Einbauanleitung" etc. frohen Mutes ans Werk gehen 2 daumen hoch
Werde dann auf vertrauen auch alles auf "weich" einstellen,denn zu hart soll´s auch bei mir nicht sein,schließlich wiege ich auch "nur sportliche" 75KG.

Vielen lieben dank,falls noch jemand was zum Thema einfällt,darf gerne seine Erfahrung mitteilen,einbauen werde ich sie in 7-8 Tagen!

DANKE !

gruß

Peppy, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.11.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.05.2013, 13:07
Beitrag #7
RE: Einbau Wilbers Promoto
Nochmal ich...

habe grade im Web gelesen das da welche von "93-" und "93-97" sowie "98-01" angeboten werden,gibts da etwa wirklich unterschiede ?

Meine ist Bj.98 und bei Amazon werden Federn "Bj.93-?" angeboten für 71€(Versandkostenfrei),kann ich die jetzt nicht nehmen,bei eBay gibts alle Varianten für 79 Teuros....?kopfnussknüppelnkopf gegen wand?

Peppy, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.11.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.06.2013, 15:44
Beitrag #8
RE: Einbau Wilbers Promoto
Nerv!?...da ich schon so schön am fragen bin,hier gleich noch ne frage:

Welches Gabelöl würdet ihr empfehlen (5 7,5 10))?
Biete beachten ich wiege 75KG !
Meine letzte frage, welche Feder zu welchen Bj. hat sich erledigt!

danke!

grüße

Peppy, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 5.11.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.06.2013, 22:07
Beitrag #9
RE: Einbau Wilbers Promoto
(01.06.2013 15:44)Peppy schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Meine letzte frage, welche Feder zu welchen Bj. hat sich erledigt!

Dann wäre es aber toll, wenn du uns an diesem Wissen teil haben lässt...

MfG - Patrick -->| Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. | Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. | Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: