Getriebeprobleme
|
20.01.2014, 21:25
|
|||
|
|||
Getriebeprobleme
Hallo,
ich habe eine ZZR 1200 Bj. 2004 sie ist seit 2008 nicht mehr bewegt worden, ich habe sie zum Schrauber gebracht zum Ventile kontrollieren und Vergaser reinigen sowie neu syncronisieren. Dabei wurde festgestellt das der 3. Gang sich nicht einlegen lässt. Laufleistung :11713 Km Allgemeinzustand: tadellos! Frage: kennt jemand das Problem, oder weiß irgendwer Rat? |
|||
20.01.2014, 23:32
|
|||
|
|||
RE: Getriebeprobleme
hi Peter,
bevor man eine Antwort geben kann, ist erstmal etwas Hintergrundwissen notwendig. Also erstmal die Fragen. Was war das für ein Schrauber? Funktionierte das Getriebe vor 2008? Ist die Kupplung OK? Wann lässt sich der 3. Gang nicht einlegen, im Stand, oder beim Fahren? Funktionieren 4, 5 und 6? Wie macht sich das bemerkbar, lässt sich der Schalthebel hochziehen und der Gang rastet nicht ein? Geht der Schalthebel wieder in die Nullstellung zurück? Kommen Geräusche aus dem Getriebe? Wie wurde das Problem festgestellt? Wie alt ist das Öl? Hatte der Motor Betriebstemperatur? Wenn das Getriebe vor 2008 funktionierte und das Mopped dann fast sechs Jahre stand, tippe ich als erstes auf Verklebung. Ist zwar selten und unwahrscheinlich, aber hatte ich bei meiner Z 1100 Gp auch mal. Bei 11700 Km kann das Getriebe normalerweise nicht kaputt sein. das bike ist ja fast noch neu. Mein zweiter, etwas brutaler Tipp ist folgender. Mopped auf den Haupständer, Motor heiss laufen lassen, ersten Gang rein und für kurze Zeit hintere Bremse festhalten und Kupplung schleifen lassen, dann zweiten Gang und kurz mal hoch drehen und dann, Versuch! Geht der dritte Gang rein? Gruss, Heinrich |
|||
21.01.2014, 06:33
|
|||
|
|||
RE: Getriebeprobleme
Hallo Heinrich,
hier die Antworten auf deine Fragen. 1. Freie Werkstatt für alle Marken. 2. Getriebe funktionierte einwandfrei 3. Kupplung ist fit 4. Der Gang lässt sich trotz drehen des Motors nicht einlegen 1. und 2. Gang kein Problem, 4. 5. und 6. erreiche ich nur über den 3. Gang, da dieser nicht funktioniert kommen logischerweise die anderen auch nicht. 5. Schalthebel ist leichtgängig nach oben und unten der Gang rastet nicht ein. 6. Schalthebel ist einwandfrei in der Nullstellung 7. Keinerlei Geräusche aus dem Getriebe 8. Ich gehe mal davon aus das mein Schrauber die Ventile überprüfen wollte und dabei den Motor drehen wollte, (mit eingelegtem Gang übers Hinterrad) 9. Das Öl ist von 2008 (mittlerweile abgelassen) 10. Motor war kalt (Vergaser verharzt) Mein Schrauber ist ratlos, er sagte das wir die dicke erstmal wieder zusammenbauen und sie dann mal fahren werden, vieleicht bringt das ja neue Erkenntnisse. Gruss Peter |
|||
21.01.2014, 10:28
|
|||
|
|||
RE: Getriebeprobleme
Ich kenne den Aufbau von diesem Getriebe jetzt nicht. Da müsste aber doch am Schaltautomat was einstellbar sein oder? Bei meinem italienischen alteisen muss dieser penibelst eingestellt sein ansonsten treten identische Probleme auf. Ob das auf die zzr 1200 übertragbar ist kann ich nicht sagen.
|
|||
21.01.2014, 16:15
|
|||
|
|||
RE: Getriebeprobleme
hi Peter,
wenn das Getriebe vorher funktionierte, kann es ja eigentlich nichts schlimmes sein. Die Kawa hat eine Sperre im Getriebe, damit man im Stand nicht in den zweiten Gang schalten kann. Vielleicht liegt hier das Problem. Gruss Heinrich PS. man dreht den Motor zu Ventile einstellen nicht mit dem Hinterrad. Ist natürlich bequemer, die Verkleidung muss nicht ab. |
|||
21.01.2014, 20:49
|
|||
|
|||
RE: Getriebeprobleme
Hi,
Problem ist aus der Welt! Moped zusammengebaut, Vergaser syncronisiert und siehe da es lassen sich alle Gänge einwandfrei durchschalten. Gruß Peter |
|||
21.01.2014, 21:23
|
|||
|
|||
RE: Getriebeprobleme
Alles andere hätte mich auch gewundert. Glückwunsch und viel Spaß mit dem
![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste