Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auspuff Befestigungsschraube Stehbolzen am Motorbock abgerissen
09.05.2014, 20:02
Beitrag #1
Auspuff Befestigungsschraube Stehbolzen am Motorbock abgerissen
Mir ist ein Stehbolzen am Motorblock beim lösen der Auspuffschrauben abgerissen. Der Stehbolzen schaut noch ¾ raus . Wie bekommt man den heile raus ohne ihn am Motorblock ganz abzuscheeren. Hab kein Bock auf ausbohren.

Berry0602, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 9.5.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2014, 20:37
Beitrag #2
RE: Auspuff Befestigungsschraube Stehbolzen am Motorbock abgerissen
Krümmerstehbolzen?

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2014, 21:36
Beitrag #3
RE: Auspuff Befestigungsschraube Stehbolzen am Motorbock abgerissen
(09.05.2014 20:37)Jörg SF1 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Krümmerstehbolzen?

Ja

Berry0602, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 9.5.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2014, 22:30
Beitrag #4
RE: Auspuff Befestigungsschraube Stehbolzen am Motorbock abgerissen
Na Bingo dann mal viel Spaß Pfeif. Die Bolzen sind aus gehärtetem Stahl. Aufbohren geht zwar aber in den meisten Fällen "läuft" der Bohrer weg in das weiche Material vom Kopf....DANGER. Zudem wäre da wahrscheinlich für einen Ausdreher eh zu wenig Fleisch. Am besten an den abgebrochenen Stumpen mit Schutzgas eine Mutter fest scheissen um den Rest dann vernünftig rausdrehen zu könnenWeiser Mann. Vorher aber ordentlich mit WD40 einjauchen

Nachtrag: An meiner Laverda ist mir mal auf der Rückfahrt von Breganze ein Bolzen bündig am Kopf abgerissen......da war also gar kein Fleisch mehr....bin dann noch so 600km nach HausePfeif und habe dann dort in den abgerissenen Bolzen (7mm) ein 3mm Loch gebohrt mit einem der besten und teuersten Bohrer die der Baumarkt hergab. In dieses Loch dann einen guten Torx Bit mit 3-4 trockenen Hammerschlägen rein gedengelt. So konnte ich mit Gefühl den Rest rausdrehen. Da Du aber noch einen Stumpen stehen hast würde ich erst mal die besagte Schweissmethode versuchen

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2014, 22:33
Beitrag #5
RE: Auspuff Befestigungsschraube Stehbolzen am Motorbock abgerissen
Ja,

ist ´ne dumme Sache. Ausbohren ist auch schwierig, da der Bohrer dazu neigt, in das weiche Alu abzudriften.

Mein Tipp. Erstmal mit Rostlöser, Kriechöl, oder ähnlich einsprühen.
Ein paar Stunden wirken lassen.
Danach mit einem Hammer ein paar kurze, harte, gezielte Schläge auf den Stehbolzen. Dann löst er sich meistens schon etwas.
Gute Gripzange sehr fest ansetzen, dann ist das Problem in den meisten Fällen gelöst.

Gruss
Heinrich

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

@ Jörg,
Du warst 3 Minuten schneller, Die Tipps sind fast gleich
Gruss
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2014, 22:46
Beitrag #6
RE: Auspuff Befestigungsschraube Stehbolzen am Motorbock abgerissen
Never underestimate the power of heat. Fire up the engine...

Oder anders:
Wenn Du z.B. noch 2 Muttern drauf bekommst zum Kontern, dann nimm Kriechöl wie geschrieben und lass den Motor laufen. Wenn sich der Kopf erwärmt, dann sollte es viel einfacher gehen.

Wenn Du keine Muttern mehr drauf bekommst, würde ich was draufschweißen. Erhitzt auch und man hat wieder was zum anpacken...


fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2014, 23:07
Beitrag #7
RE: Auspuff Befestigungsschraube Stehbolzen am Motorbock abgerissen
@ fr: wärmen ist gut und hilfreich, aber bitte Vorsicht beim Schweissen.

Batterie abklemmen und Stecker vom Steuergerät nehmen, kann sonst zu ernsthaften Schäden führen.
Es können beim Zünden Spannungsspitzen um die 80 - 100 Volt auftreten, normale Spannung beim Schweissen sind etwa 27 - 30 Volt.

Das wir oft unterschätzt.

Gruss
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2014, 23:16
Beitrag #8
RE: Auspuff Befestigungsschraube Stehbolzen am Motorbock abgerissen
Richtig man soll das nicht mit Schnellladung der Batterie verwechselnlachtot

Und wirklich nicht vergessen die Zündbox abzuklemmen Weiser Mann

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Ein Leben ohne Laverda ist denkbar aber sinnlos
Bikes:
ZZR 1100 (1991)
Laverda SF1 (1972)
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplomwink und grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2014, 23:29
Beitrag #9
RE: Auspuff Befestigungsschraube Stehbolzen am Motorbock abgerissen
(09.05.2014 23:07)Z- Heinrich schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.@ fr: wärmen ist gut und hilfreich, aber bitte Vorsicht beim Schweissen.

Batterie abklemmen und Stecker vom Steuergerät nehmen, kann sonst zu ernsthaften Schäden führen.
Es können beim Zünden Spannungsspitzen um die 80 - 100 Volt auftreten, normale Spannung beim Schweissen sind etwa 27 - 30 Volt.

Das wir oft unterschätzt.

Gruss
Heinrich

Das ist aber jetzt das kleine Einmaleins.....


Aber richtig:
Für die nicht so ganz erfahrenen Schweißer unter uns, richtich....



fr

fermoyracer, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.8.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste