Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorhaltbarkeit 06/07er
16.06.2014, 22:58
Beitrag #1
Motorhaltbarkeit 06/07er
Moin ... ich war Heute mal in einer Kawawerkstatt, wo ich schon ein
paar mal war. Habe ihm meine neue ZZR mal gezeigt, weil er sie sich
gern mal anschauen wollte.
Zu der Lenkerstummel erhöhungen meinte er, dass ich die wieder
ab mache muss, weil das wohl nicht erlaubt ist, das gleiche mit der
Heckhöherlegung.

Weiter meinte er, dass die Motoren von den 06/07er Modellen wohl
sehr schnell hoch gehen und da meine ja einen SDK-Öffner hat, gibt
er meiner noch ca 10.000 Km und dann würde auch der Motor hoch gehen,
weil durch den SDK-Öffner der Motor stark abmagern würde und dadurch
würde die Verbrennung zu heiß werden und die Ventile würden
dann abreißen.

Weiterhin sollen die Motoren wohl einen Ölfilmabriss im 4. Zylinder haben.

Er hat da wohl gerade 2 06/07 stehen, wo der Motor hochgegangen ist.

Wenn ich Glück hätte , würde ich vllt ca 30.000 Km schaffen, aber mehr wohl net.

Scorpio24V, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.4.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.06.2014, 23:03
Beitrag #2
RE: Motorhaltbarkeit 06/07er
In meinen Augen erzählt er Quark - außer bei den nicht eingtragenen Teilen.

Im Motorrad-Langstreckentest war das der erste Motor, der nach 50.000 km noch fast im Neuzustand war.

Und die schreddern eigentlich alles...

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.06.2014, 23:06
Beitrag #3
RE: Motorhaltbarkeit 06/07er
Wechsel den Händler,

es fahren einige komplett ohne SDK durch die Lande ohne irgendwelche Probleme, damit magert die ZZR noch mehr ab wie mit dem SDK-Öffner.

Hochgehende Motoren sind bei der ZZR sehr selten, der Motor ist extrem haltbar (siehe auch Dauertest Motorrad).

Bei welchem Händler warst du denn, würde mich interessieren da ich aus Deiner Ecke komme.

Gruß
Joachim

Lemmy, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 28.5.11.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.06.2014, 23:17
Beitrag #4
RE: Motorhaltbarkeit 06/07er
Halte die Aussage auch für völligen Unfug.
Überhaupt - eine Lebensdauerprognose ohne den Motor "vermessen" zu haben - zeugt für mich nicht von Fachkompetenz. Oder hat er Dir ein Angebot für ne neuere gemacht
Pfeif dann wäre das auch unseriös, aber geschäftstüchtig joint

Gruß
ZZRTREIBER

ZZR1400 2013: Bodis Pentatec, Krauser K-Wing Träger, Alarmsystem, Bordsteckdosen, SDK-Öffner (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. "self learning" Vmax-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. McCoi Kettenöler, Powerbronze HRA, SLS-Umschalter (normal / SLS dauerhaft geschlossen), PC5 gangselektiv, Closed-Loop-Eliminator (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Daytona Heizgriffe, Kühlerabdeckung, Gefahrenbremslicht-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Plasma-Tacho, SSR handlebar riser ...
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.06.2014, 23:49
Beitrag #5
RE: Motorhaltbarkeit 06/07er
Ich war beim FB-Motorrad in Bad Homburg, dass ist ein kleiner Laden/Werkstatt,
der Mechaniker selbst fährt auch einer ZZR 1400, aber einer 08er.

Die Sache mit den Lenkerstummeln und der Heckhöherlegung, kann
ich ja mehr oder weniger einfach wieder abbauen, wenn ich das will Grins mit zugekniffenen Augen. Wobei sie sich damit eigentlich ganz gut fährt.

Komischer weise hat sie ja frisch TÜV bekommen, also ein zwei Tage
bevor ich sie geholt hab, aber naja Grins mit zugekniffenen Augen ...

Will halt nur möglichst sicher sein, dass das ich die länger als bis
nächstes jahr fahren. Weil bis zu den 15.000 fehlen ja nur noch
10.000 Km.

Ne er hat mir kein Angebot für eine andere gemacht.

Er meinte aber auch, dass sie sonst sehr gut da steht. Bis eben auf
das oben genannte.

Ach ... ist das normal, dass SDK-Öffner erst ab eine bestimmten Drehzahl
und Gaszugstellung greift ?
So ab ca 4000 - 5000 Umdrehungen merke ich oft einen "Ruck", wenn
der SDK-Öffner aktiv ist.

Scorpio24V, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.4.13.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.06.2014, 00:44
Beitrag #6
RE: Motorhaltbarkeit 06/07er
Hi, meine 2007er ZZR hatte leider auch bei ca18000km nen Motorschaden, Lagerschäden.... Moror wurde nach langer Wartezeit bei Kawasaki dann über die Garantie wieder aufgebaut. Seit dem läuft sie super.....jetzt hat sie 49000km aufm Tacho, also ca. 31000km mit dem wieder aufgebautem Motor.
Bezüglich den Lenkerstummelerhöhungen... habe mir damals (2007) selber diese Helibars aus Aluminium fräsen lassen und anschließend schwarz eloxiert. Hat noch nie ein Tüver überhaupt gesehen die Dinger, die fallen nicht auf wenn mans nicht weiß. Damit hatte ich noch nie Probleme....
Grüße

Spookyee, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.6.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.06.2014, 02:21
Beitrag #7
RE: Motorhaltbarkeit 06/07er
Meine 2008´er hatte beim Verkauf mit SDK-Öffner 56.000 km weg, und läuft heute noch!

doc

Eine ZZR 1400 kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Urteilsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur vernünftigen Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird!
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.06.2014, 08:32
Beitrag #8
RE: Motorhaltbarkeit 06/07er
Eine Kawawerkstatt erzählt sowas ?
L O L
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 10:25
Beitrag #9
RE: Motorhaltbarkeit 06/07er
Habe zwei ZZR 1400/06er in der Garage stehen, beide mehr als 45'000 km, die eine mit SDK-Öffner, die andere im Originalzustand. Ich wäre noch nicht auf die Idee gekommen das der Motor demnächst hopps gehen soll.
Ich denke der Mech hatte einen Frustkettensaege in der Birne, vielleicht lief im seine Freundin weg nach 15'000km. Da wär meine allerdings auch weg...lachtotlachtot

Gruss
Rolf

Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken ...raucher
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste