Motorhistorie
|
13.09.2010, 20:37
|
|||
|
|||
Motorhistorie
Hi,
wie einige von euch vielleicht schon an meinen Beiträgen bemerkt haben, bin ich mehr der Freund der klassischen Z- Bikes, natürlich will ich auch nicht auf die Annehmlichkeiten der neuen Bikes verzichten. Angefangen mit Frankensteins Tochter, Mitte der 70er, Z 900, der Motor wurde in seiner Ursprungsform viele Jahre gebaut, ich denke mal, der Motor meiner Z 1100 Gp ist so ziemlich der letze aus dieser Generation, dann kamen die wassergekühlten, GPZ 900R usw. Welcher Motor baut eigentlich auch wem auf? Der Motor der ZZR 1200 baut auf dem der ZRX 1200 auf, obwohl die ja ziemlich unterschiedlich sind ( Zylinderkopf ), der Motor der GTR 1400 baut auf dem Motor der ZZR 1400 auf, aber auch diese sind völlig unterschiedlich, z.B. variable Ventilsteuerung bei der GTR. Ich weiss, das Thema ist sehr komplex und es gibt auch etliche Foren und Berichte dazu, aber ein paar zusätzliche Infos wären schon gut. Vielleicht entwickelt sich ja auch daraus ein neues Thema? Z- Bikes Historie, oder so? Grüsse an alle, Heinrich |
|||
13.09.2010, 20:55
|
|||
|
|||
RE: Motorhistorie
Die "Mutter" der 1200er findet man in der ZX 10 von Baubeginn 1987. Über das 1100er C-Modell (ab 1990) zum D-Modell (ab 1993). Die ZX 10 (nicht ZX 10-R) wiederum weist Ähnlichkeiten zur GPZ-Serie auf, somit auch alle anderen ZZR's 1100 - 1200.
Die ZRX-Serie sicherlich auch, allerdings als luftgekühlte Version. Der Motor der 14er ist komplett neu konzipiert worden. |
|||
14.09.2010, 09:03
|
|||
|
|||
RE: Motorhistorie
Hi
(13.09.2010 20:37)Z- Heinrich schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hi, Der Motor in unseren Motorrädern basiert auf einem System welches 1876 zum ersten mail zu Einsatz kam. Egal ob Du Dir eine Möhre von 1970 oder eine ZZR 1400 kaufst. Das ist die traurige Wahrheit. Also stellt sich die Frage der Innovation: Rahmen, Schwinge und Reifen. Mehr fällt mir nicht ein. Nehmen wir eine Z1300 der letzte Version: Nehm Rahmen, Schwinge und Reifen des jetzigen Technikstand dann sind ZZR 1400 oder GTR 1400 nur noch Witzfiguren. ZZR 1200 dto.. Gruß Rainer |
|||
16.09.2010, 17:14
|
|||
|
|||
RE: Motorhistorie
Hier ein Bild von meiner alten Lady,
heul ! Gruss Gunty |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste