Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brembo oder Lukas - Sinter oder organisch
10.09.2014, 11:27
Beitrag #1
Brembo oder Lukas - Sinter oder organisch
Hallo Forum,

habe eben selbiges abgesucht, aber keine Diskussion drüber gefunden. Lediglich über Orginal- und Zubehörbeläge und ungleichmässigen Verschleiss wurde diskutiert....

Nun zu meinem Anliegen:
Ich werde Beläge aus dem Zubehörhandel einsetzen, habe ich bei meiner 1100er auch gemacht (Lucas) und bin gut gefahren (gebremst) damit.
Die Bremserei mit meiner Dicken ist äusserst schwammig, bin ich von der 1100er weitaus Besseres gewohnt. Auch quietscht die Hintere....

Was empfehlt ihr mir? Sinter oder organisch? Brembo oder Lukas? Die Hausmarken der Anbieter lasse ich aussen vor.
Welche Erfahrungen habt ihr mit den verschiedenen Belägen gemacht?

Wie immer freue ich mich auf zahlreiche und sinnvolle Antworten.

Ride on ...

Robert

Forum-Graffity
Zitat:
... und immer eine Hand voll Luft unter'm Ellenbogen!

Robert Einberger, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.07.2014.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.09.2014, 12:18
Beitrag #2
RE: Brembo oder Lukas - Sinter oder organisch
Gegen das quitschen hilft eigentlichen Kupferpaste auf der Rückseite der Beläge beim Auto sind es anti quitschbleche.

im Kreis ist die Mitte immer vorn
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.09.2014, 12:41
Beitrag #3
AW: RE: Brembo oder Lukas - Sinter oder organisch
(10.09.2014 11:27)Robert Einberger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Forum,

habe eben selbiges abgesucht, aber keine Diskussion drüber gefunden. Lediglich über Orginal- und Zubehörbeläge und ungleichmässigen Verschleiss wurde diskutiert....

Nun zu meinem Anliegen:
Ich werde Beläge aus dem Zubehörhandel einsetzen, habe ich bei meiner 1100er auch gemacht (Lucas) und bin gut gefahren (gebremst) damit.
Die Bremserei mit meiner Dicken ist äusserst schwammig, bin ich von der 1100er weitaus Besseres gewohnt. Auch quietscht die Hintere....

Was empfehlt ihr mir? Sinter oder organisch? Brembo oder Lukas? Die Hausmarken der Anbieter lasse ich aussen vor.
Welche Erfahrungen habt ihr mit den verschiedenen Belägen gemacht?

Wie immer freue ich mich auf zahlreiche und sinnvolle Antworten.

Ride on ...

Robert

Also ich hatte bisher bei der 11er und nun bei der 14er ohne Probleme und mit sehr guter Bremswirkung die Sinterbeläge "Gold Stuff" von "EBC", hat den Scheiben bei meiner Fahrweise auch bisher nichts gemacht.

Nach Oschersleben muß ich nun aber davor warnen!

Ich war dort mit einem anderen Satz Bremsscheiben, die gerade die Verschleißgrenze erreicht hatten unterwegs.

Bei den Gewaltbremsungen die auf der Rennstrecke auftreten, haben die " Gold Stuff" Beläge den Scheiben den Garaus gemacht.

Soll heißen extrem tiefe Riefenbildung!

Also vorsicht mit nicht Original Belägen, auch wenn andere sagen es sei alles bestens.
Wenn man öfters mal richtig zu langt, könnte es unter Umständen doch ganz anders aussehen!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.09.2014, 12:45
Beitrag #4
RE: Brembo oder Lukas - Sinter oder organisch
Da in mir ein Schotte steckt tendiere ich zu organischen Belägen. Lieber einmal öfter die Steine wechseln als die Scheiben runterbremsen.

im Kreis ist die Mitte immer vorn
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.09.2014, 13:16
Beitrag #5
AW: RE: Brembo oder Lukas - Sinter oder organisch
(10.09.2014 12:45)vati schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Da in mir ein Schotte steckt tendiere ich zu organischen Belägen. Lieber einmal öfter die Steine wechseln als die Scheiben runterbremsen.

So sieht das aus, ich wollte auch keine 500 € oder mehr für die fehlenden Scheiben meines zweiten Radsatzes ausgeben und hatte dehalb auf einen gerade verschlissenen aber noch recht brauchbaren Satz zurück gegriffen.

Ich darf mir garnicht vorstellen ich hätte nagelneue Scheiben gekauft...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.09.2014, 14:34
Beitrag #6
RE: Brembo oder Lukas - Sinter oder organisch
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Beste Grüße aus Hamburg
Bernd alias BeeJay

[Bild: goggle_line.gif]
Ich wache manchmal nachts auf und weiß nicht, war es nun der Granufink oder der Eichelhäher?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.02.2015, 17:39
Beitrag #7
RE: Brembo oder Lukas - Sinter oder organisch
Hallo Robert
Ich hab letzes Jahr selber Organische Belege vorne ,aus dem vom Zubehör,
eingebaut.
Bin voll unzufrieden, Die ruckeln total, wenn ich mal etwas schneller unterwegs bin und mal richtig zu machen muss, fängt der Lenker richtig zum wackeln an.
Das nervt und es ist ein richtiges Schleifgeräusch zu hören........
Ich werde sie wieder runter schmeißen und mir wieder Originale von Kawa holen... die paar Euro mehr sind es echt wert.........

"Sinter" würde ich auch niemandem empfehlen da sie die Scheiben sehr schnell runter schrubben.

Lg Simon

KEULE, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 4.2.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.05.2015, 20:22
Beitrag #8
RE: Brembo oder Lukas - Sinter oder organisch
Hallole,

ich fahre schon eine halbe ewigkeit die Beläge von TRW sprich Lucas, und zwar die organischen. Auf meiner ZRX1100 schon seit 6Jahren voll zufrieden, vorgesetrn erst auf meiner ZZR1200 auch neue dieselbigen eingebautklatschen

Ich würde auch keine Sinter fahren ( hatte mal auf der 11er drauf ) aber ich war nicht zu frieden. Mir bissen die schnell und zu heftig zu, ich mag es lieber etwas feinfühliger....aber wie immer jeder hat eine eigene Meinung drüber.

Bitte aber keine billigen organischen die es in der Bucht oder bei Louis gibt, kaufe die TRW/Lucas und du bist fein raus...Sicherheit geht vor sparen!

diese hier habe ich drin....natürlich vom Kawa Schrauberhüpfend lachen

Unerwünschter Link zu Ebay-Auktion (siehe Forenregeln) .de/itm/150217446631?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Woran erkennt man einen freundlichen Motorradfahrer?
An den Fliegen zwischen den Zähnen.klatschen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.05.2015, 17:03
Beitrag #9
RE: Brembo oder Lukas - Sinter oder organisch
Ich habe auf meiner 11`er Scheiben und Belege von EBC gefahren. Vorne Sinter und hinten Organische. War einwandfrei weiter zu empfehlen.

Ich fahre einen Rasenmäher, keine Orgel, oder Kleinwagen und auch kein Motorrad aus Akashi!Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Suche ABE oder ähnliches für Bremsscheibe enrico1973 17 2.529 22.07.2022 08:44
Letzter Beitrag: Rübe
  Kette X-Ring oder O-Ring?? djdooly 7 6.477 16.03.2010 22:35
Letzter Beitrag: djdooly



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste