Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Superbikelenkerumbau
16.02.2015, 21:13
Beitrag #1
Superbikelenkerumbau
Hallo Jungs
Ich hab mir mal eure Bilder Gallery angesehen und festgestellt, daß fast alle 1200er auf Superbike Lenker umgebaut sind. Ich bin schon seid längerer Zeit am überlegen selber umzubauen, hadere aber noch etwas mit dem Winddruck der sich ändert bei höheren Geschwindigkeiten,
Meine Frage:
Ist der Umbau ein großer Aufwand und ist es möglich sie wieder ohne weiteres zurück zu bauen, falls es mir langfristig nicht zusagt ?
Muss ich zum TÜV den Umbau eintragen lassen und wie teuer wird der Spaß komplett ungefähr.
Wer fährt Superbikelenker von euch, auf der 1200er und wie sind eure Erfahrungen?

Freu mich auf eure Meinung.
Gruß Simon

PS: Ich komme langsam in das Alter wo Man(n) gemütlicher sitzen will....Weiser Mann

KEULE, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 4.2.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.02.2015, 20:33
Beitrag #2
Superbikelenkerumbau
Kostenpunkt 200 €, natürlich auch wieder rückbaubar.
Mit der Spoilerscheibe ganz angenehm.
Für mich gibt es keine alternative zum SB-Lenker da mir sonst nach 1-2 Stunden meine Handgelenke abfaulen.

Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt:

   

Viele Grüße aus Bochum LA GreenBananaDance und immer eine gute Fahrt 2 daumen hoch
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.02.2015, 21:34
Beitrag #3
RE: Superbikelenkerumbau
Moin Simon,

stöber einfach mal im Forum. Hier gibt es schon viele Beträge zu dem Thema.
Vielleicht, oder besser gesagt, bestimmt beantworten sich dann Deine Fragen.

Gruss, Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.02.2015, 14:11
Beitrag #4
RE: Superbikelenkerumbau
Danke Jungs, für die Antwort und den Rat.
Ich hab weniger Probleme mit den Handgelenken, eher mit dem Nacken....
Ich denk ich Versuchs. Die kosten sind ja überschaubar.

Gruß und einen guten Start in die neue Saison ... 2 daumen hoch

KEULE, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 4.2.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.02.2015, 08:22
Beitrag #5
Superbikelenkerumbau
Winddruck ist bei mir mit sb bis etwa 250 km/h Null Problem bei 1,93m mit kurzer Scheibe .. Danach wird es hart .. Bei 280 km/h wird der Kopf sehr schwer .. Aber zu 99,5 % fährt man eh nicht über 250 km/h

noch cooler Raucherlucky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.9.11 noch cooler

Wie läuft´s? - Es läuft, Bergab und Rückwärts, aber es läuftWeiser Mann
ZZR 1100 C ; ZX 12 R ; ZZR 1200
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.02.2015, 20:41
Beitrag #6
RE: Superbikelenkerumbau
(21.02.2015 08:22)Raucherlucky schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Winddruck ist bei mir mit sb bis etwa 250 km/h Null Problem bei 1,93m mit kurzer Scheibe .. Danach wird es hart .. Bei 280 km/h wird der Kopf sehr schwer .. Aber zu 99,5 % fährt man eh nicht über 250 km/h

Na dann,ich bin zwar öfters auf der Autobahn unterwegs aber selten über 220 km.
Ich meinte so bei 140 - 180 km/h. Aber ich denk das wird schon Passen.
Danke. Raucherlucky.
Gruß Simon

KEULE, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 4.2.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2015, 11:29
Beitrag #7
RE: Superbikelenkerumbau
Alternative zum Superbikelenker, wäre eine Lenkererhöhung. Die habe ich auch verbaut. Ist ca. 3-4 cm hoch und hat ähnliche Umbaueigenschaften wie ein Superbikelenker. Zumindest sitzt man etwas aufrechter und die Hände schlafen einen bei längeren Touren nicht ein. Außerdem bleibt der sportliche Tourencharakter des Bikes bestehen und kann sie mit den Erhöhungen dennoch weiterhin sportlich bewegen. wink und grin

Ist denke ich Geschmackssache, aber zum einen preislich günstigen, zum anderen bleibt der Charakter des Bikes bestehen und zu guter letzt ähnlicher Effekt wie mit einem Superbikelenker....

Schonmal überlegt ob das mit allen Zügen und Druckleitung beim Siperbikelenker auch passt? Kann mir vorstellen das es dort ggf. auch etwas zu ändern gibt! Aber da werden ja die Leute die einen haben etwas zu sagen können...

guckst du bei ebay nach: GENMAR Kawasaki ZZR1200 ZZR 1200 handlebar bar risers

oder hier:

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.


LG

Andre, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 28.2.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2015, 17:25
Beitrag #8
RE: Superbikelenkerumbau
Hallo Andre´
Vielen Dank für die Info und den Link.
Genau das ist der Grund, warum ich noch nicht auf Superbikelenker Umgebaut habe..
Ich hab mir die 12ter ja geholt weil ich die Sportlichkeit möchte. Ich hadere damit schon seid längerer Zeit, ob Ich mit dem S-Lenker auf dauer Glücklich werde... Ich hab das mit den Lenkererhöhungen im Forum schon gelesen und mich gefragt wie sich das wohl anfühlt....
ich bin total hin und her gerissen, was ich jetzt verändern soll.... knüppeln
Aber ich werde mich in kürze festlegen...

Am liebsten würde ich beides mal fahren..
Ich lass es euch wissen.....
Danke.
Gruß Simon..

KEULE, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 4.2.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.06.2015, 14:44
Beitrag #9
RE: Superbikelenkerumbau
Hey Simon,
falls die Entscheidung noch nicht gefallen ist mit dem SB-Lenker: raucher
Also ich habe mich für den SB-Lenker Umbau entschieden, weil ich 2012 für eine Woche in den italienischen Dolomiten unterwegs war und mir im noch recht jungen Alter von 25 Jahren und 1,93cm Körper-Länge bei Serpentinen (10-20% Steigung) rauf und runter heizen irgendwann die Handgelenke abgefallen sind!

Die sportliche Sitzposition geht flöhten und ab 250 km/h machts, wie bereits oben schon erwähnt, auch leider keinen Spaß mehr egal mit welcher Scheibe, weil das Vorderrad einfach irgendwann ziemlich leicht und der Windwiderstand halt generell ab 200 zum größten Fahrwiderstand wird motz
Aber hey? Hand aufs Herz: Wer braucht den Temporausch auf Dauer? Grins mit zugekniffenen Augen
Fakt ist: Ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden! Weil:

+ Super Handling und Fahreigenschaften auf der Landstraße! Kurven fahren war nie einfacher!
+ Individuelle Optik!
+ Komfort, Komfort und nochmal Komfort
+ keine Nacken- und Handgelenkschmerzen mehr
+ Umbau geht zügig und ist wieder rückgängig machbar

und mal ganz ehrlich: So schlimm sieht die Optik nun zum Original auch wieder nicht aus.
Ich will die Sportlichkeit der ZZR nicht mobben aber wir reden hier über einen Sporttourer und keine Rennsemmel, wo ich auch der Meinung bin, dass lediglich im letzten Punkt das Motto gilt: Wer schön sein will muss leiden! An eine Ninja gehören meiner Meinung nach Stummel - alles andere ist Bullshit! Weiser Mann

Letzteres: Ich habe mich für den Alu-Lenker von LSL entschieden. Lenker + Stahlflexstrippen und Flüssigkeiten waren meine ich damals etwa 200€. Im Nachhinein hätte ich lieber was aus dem Hause ABM gekauft, der kostet allerdings etwas mehr aber hier wäre damals die TÜV-Geschichte inklusive gewesen! Hatte mich im Vorhinein (was ich sonst immer tue) nicht richtig erkundigt und mich zunächst gewundert, warum der LSL 50€ günstiger in der Anschaffung war kopfnuss
Die kommen dann etwa bei der Eintragung und Abnahme beim LSL drauf - von daher wars Wurscht! Also beim Kauf auf die TÜV-Abnahme achten! 2 daumen hoch

VG
Jan

Der gute Biker grüßt sich! hallo Gruß aus dem Pott!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.06.2015, 06:52
Beitrag #10
RE: Superbikelenkerumbau
Geht nix über superbike Lenker. Jedoch.... Eines bereue ich. Vor dem Umbau hatte ich ne touring scheibe mit superbike Lenker. 270 mal zum testen kein Problem. Nach dem Umbau mra racing scheibe und bei 200 bleibt dir die Luft weg. War bei mir sogar so extrem, das ich bei ca 250 dachte, das ich ohnmächtig werde. Trotz Kopf fast auf dem Tank. Warum fast? Is doch alles neu lackiert. Lach... Aber fahre eh nie so schnell. Dennoch eindeutig festzustellen, das racing scheibe und touring scheibe im Zusammenhang mit superbike Lenker enorm was ausmachen bei hohen Geschwindigkeiten....

Heiko.P, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 21.1.14.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.04.2016, 13:06
Beitrag #11
RE: Superbikelenkerumbau
Mich würden ja diese klötzchen zum unterbauen interessieren, aber bei ibä gibt's die nimmer, und wenn mann sie so sucht, sollen die 109 pfund kosten. Hallo, für 2 alu klötze und 4 schrauben?
Sb gefällt mir nicht so gut, vor allem weil der auch breiter ist(sieht zumindest auf euren bildern so aus).
Kann mann den kürzen, oder passen dann die griffe und armaturen nimmer drauf?

Martin85, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 27.5.15.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.04.2016, 23:14
Beitrag #12
RE: Superbikelenkerumbau
Schau mal bei ibä England,
ZZR 1200 Handle Bar Risers - J J Machine Works
85,- € mit Versand.
Die hab ich mir im Winter aufgebaut.

master98, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 6.8.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blaumzmann
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Superbikelenkerumbau die 2. Keule 26 9.616 27.06.2015 21:29
Letzter Beitrag: Heiko.P



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: