ZZR 1400 aus England
|
29.01.2011, 23:47
|
|||
|
|||
ZZR 1400 aus England
Hallo,
ich ueberlege einen Kauf der ZZR 1400, BJ. 2009, gruen. Die Maschine wurde aus England geliefert, ist aber schon in Deutschland angemeldet (TUV neu). Was meint Ihr? Muss ich etwas besonderes in der Maschine pruefen? Sind die Scheinwerfer gleich wie in Deutschland? Der Preis 8.590 Euro scheint guenstig zu sein: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
30.01.2011, 10:02
|
|||
|
|||
AW: ZZR 1400 aus England
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr im Juni eine Bj. und Modell 2008 mit 20000 KM gekauft. Mein Preis mit neuen Reifen und neuem Deutschen TÜV ohne Änderungen und/oder Beanstandungen war 8.500,00 €. Was der Vorbesitzer( war ein Motorradhändler) in England daran verändert hat, weiß ich nicht. Tachonadel geht jedenfalls bis zum Anschlag - ab 200 Meilenanzeige rutsche ich auf der Sitzbank zurück - und mein nachtrglich montiertes Navi zeigt ! 327 KM/H an !. ![]() Da ich vorher eine Honda Doppel X mit LKM Tuning gefahren bin, habe ich doch einen etwa Vergleich, und die Navianzeige ist für mich Glaubhaft. mfg Wolfgang |
|||
30.01.2011, 13:13
|
|||
|
|||
AW: ZZR 1400 aus England
Hallo Wolfgang,
danke fuer die Info. Ich habe verstanden, dass die Maschine aus England mit deutschem TUV keine Anderungen braucht. Ich habe jetzt auch eine CBR XX Einspritzer. Kannst Du die beide Maschinen vergleichen? Ich habe Zweifel, ob die Kawa besser im unteren Drehzahlbereich als XX ist. MfG Kopi |
|||
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Forum member von England looking for new exhausts | mikecpking | 6 | 2.961 |
17.12.2014 11:58 Letzter Beitrag: oldtomcat |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste