Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue
15.09.2015, 10:22
Beitrag #1
Neue
Hi,

ich habe mir eine ZZR zugelegt. Es ist das C-Modell von 1990, 77tkm auf der Uhr. Werde mal mein Profil vervollständigen.

Kann das Gerät am Donnerstag abholen, da ich allerdings äußerst günstig ran gekommen bin, gibt es ein paar Dinge zutun.

Zuerst muss ich große Teile der Verkleidung anbringen, was eigentlich kein großes Problem darstellen sollte. Darüber hinaus ist der Tank äußerlich ordentlich angerostet, habe ihn mal durchgespült und es kam wirklich schwer braune Suppe raus.

Lohnt es sich das selbst aufzuarbeiten mit chemischen entrosten (da gibts ja hier bereits einiges an Infos) oder kommt man vllt günstiger und auf Sicht problemfreier weg mit einem neuen Tank? (Falls jmd einen Tank über hat fürs C Modell, gerne anbieten)

Im Fahrzeugschein sind 72KW eingetragen, es steht aber nix von Drosselungsmaßnahmen sondern "Kraftrad O. LB" also ohne Leistungsbeschränkung nehme ich mal an, was könnte es damit auf sich haben? Werde mir sobald ich sie hier stehen habe mal den Gasschieber ansehen. Oder gabs die C mal in offener 72KW ausführung? Hab da auf die schnelle nichts zu finden können.

Ansonsten freue ich mich natürlich wie Sau auf mein erstes Big Bike!!

Gruß Jens

MAiniak, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 9.9.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.09.2015, 12:26
Beitrag #2
RE: Neue
Willkommen! :)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.09.2015, 13:05
Beitrag #3
RE: Neue
Willkommen Schild

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.09.2015, 16:24
Beitrag #4
RE: Neue
Willkommen Schild
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.09.2015, 23:06
Beitrag #5
RE: Neue
Gedrosselt? Zu damaliger Zeit gabs eine freiwillige Leistungsbeschränkung der Hersteller auf 100PS.
Es gibt nun eine Möglichkeit diese aufzuheben indem man eine Hülse im Hasschieber einsetzt der eine Bohrung verschließt..und somit öffnet der Gasschieber richtig bis vollen Vergaserquerschnitt.
Dieses gibts als Umrüstsatz und muß ich die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Leistung je nach Baujahr ca. 107 bis 110kw.
In meiner D-Model steht 108kw und eine Höchstgeschwindigkeit von 285km/h in den Papieren.
mfg Ralf

Schnapadäus, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.10.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2015, 06:34
Beitrag #6
RE: Neue
Hi Jens, Willkommen Schild im Forum-Graffity

Meine 1100 C habe ich beim Kauf gleich entkorken lassen. Der Händler hat mir die alten Gummis der Vergaser mitgegeben.
Was er sonst noch gemacht hat, weis ich nicht.

Gas regiert die Welt - 2 daumen hoch
Es gibt nur 2 Zustände - AUS oder VOLLGAS
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2015, 13:05
Beitrag #7
RE: Neue
Welche alten Gummis?
Da wederden keine neuen Gummis benötigt, nur vier Paßbuchsen.

Gruß uas dem sonnigen Norden

Das Leben ist kein Ponyhof, aber geritten wird trotzdem!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2015, 13:38
Beitrag #8
RE: Neue
War bei meiner D auch so...bzw ist die mal hin und her gerüstet worden, also von Serie auf 72 KW und dann wieder auf 111 kW...um auf die 110/111KW zu kommen, musst du, wie von schnapadäus schon gesagt, nur die geänderten Gasschieber zurückbauen und dann hast du knapp 40 KW mehr wieder drin.

Tobses, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 20.9.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2015, 20:18
Beitrag #9
RE: Neue
(01.10.2015 13:05)Mega schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Welche alten Gummis?
Da wederden keine neuen Gummis benötigt, nur vier Paßbuchsen.

Gruß uas dem sonnigen Norden

Es soll ja auch geschäftstüchtige BetrüHändler geben joint

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste