Tankanzeige
|
16.03.2016, 19:19
|
|||
|
|||
Tankanzeige
Hallo zusammen,
gerade mal seit einer Woche im Forum bzw seit 3 Tagen ZZR 1200 Besitzer und schon geht die Fragerei los. Die Tankanzeige steht permanent, also auch bei Zündung aus, auf voll. Ist so was eher was mit den Kabeln oder muss der ganze Geber gewechselt werden ? Gruß Wolfgang |
|||
16.03.2016, 20:09
|
|||
|
|||
RE: Tankanzeige
Moin Wolfgang,
die Tankanzeige bleibt auch nach dem Ausschalten der "Zündung" erhalten. Damit sich der Zeiger nach dem Volltanken nach unten bewegt, musst du schon mehr als 100 KM fahren, bei sparsamer Fahrweise sogar 130 KM. Erst dann bewegt sich der Zeiger Richtung "E" wie empty, oder befinden sich in deinem Tank bereits weniger als etwa 15 Liter? |
|||
|
16.03.2016, 20:18
|
|||
|
|||
RE: Tankanzeige
Hallo,
ist bei meiner 11er auch so, war bei der GPZ 900R auch. Anzeige bleibt beim ausstellen in der letzten Stellung stehen. Verbrenn mal etwas Sprit, dann sinkt die Anzeige schon. ![]() |
|||
|
16.03.2016, 20:37
|
|||
|
|||
RE: Tankanzeige
Danke für die schnellen Antworten.
Tank ist nur noch zu einem Viertel voll, ich habe alleine heute gute 270km "Testfahrt" gemacht (nur zu Beginn im Spritsparmodus) und mich anfänglich über den geringen Verbrauch gefreut. Jetzt fürchte ich allerdings, daß hier irgendein Defekt vorliegt. Gruß Wolfgang |
|||
16.03.2016, 22:48
|
|||
|
|||
RE: Tankanzeige
Nach 270 km sollte die Anzeige schon nahe "E" stehen.
Bei der GPZ hatte ich öfter nach der Winterpause das Problem, dass der Drehzahlmesser erst nicht ging, hatte sich aber nach kurzer Zeit selber reguliert. Vielleicht ist hier ein ähnliches Problem mit einer schlechten Stromverbindung. Oder der Zeiger hakt nur. |
|||
16.03.2016, 23:04
|
|||
|
|||
RE: Tankanzeige
Prüf mal die Verkabelung bzw. den Stecker (rechte Seite in Verlängerung zum Batterie Kasten, schwarzer Stecker)
|
|||
17.03.2016, 01:54
|
|||
|
|||
RE: Tankanzeige
Unter der rechten Seitenverkleidung ist der Steckverbinder zum Tankgeber.
1. Abziehen, Zündung einschalten -> Tankuhr muß "E" anzeigen. 2. Die Klemmen im Stecker am Kabelbaum kurzschließen, Tankuhr muß auf "F" steigen. Achtung: nicht zu lange kurzschließen - aufhören, wenn Anzeige auf "F"! Wenn 1. und 2. OK sind, ist der Tankgeber defekt. Mit Ohmmeter prüfen: Tank voll < 5 Ohm, Tank leer > 100 Ohm. Wenn 1. OK und 2. nicht, ist das Kabel vom Stecker zur Tankuhr unterbrochen, die Steckverbinder gammelig oder die Tankuhr defekt. Wenn 1. nicht OK und 2. OK, dann hat das weiß/gelbe Kabel einen Kurzschluß (meist gegen Masse), oder die Tankuhr ist defekt. Alle Leitungen in dem Bereich auf Durchgang und Kurzschluß gegen +12V und Masse prüfen. |
|||
|
17.03.2016, 20:29
|
|||
|
|||
RE: Tankanzeige
....und wieder erstmal Danke für die Hilfestellung.
Zusammengefasst verbuch ich den Tag mal unter "Drama mit Happy End". Streng nach Anleitung alles überprüft, die Tankanzeige bewegt sich nicht - Frust geschoben - zur Frustbewältigung angezogen um zu fahren - Batterie leer, Kawa springt nicht an - neue Batterie besorgt - alte Batterie ausgebaut, dabei eine Schraube verloren - neue Batterie eingebaut - Kawa springt an - zum zweiten mal angezogen - Angefahren und nach 1 Meter blockiert die Kawa - Anfahren und blockieren 2 Mal wiederholt - verlorene Schraube vom Batterieausbau in der Kette gefunden - halbe Stunde gebraucht um die Schraube aus der Kette zu bekommen - endlich los gefahren - und siehe da, auf ein mal funktioniert die Tankanzeige. Gruß Wolfgang |
|||
17.03.2016, 23:19
|
|||
|
|||
RE: Tankanzeige
Wie geil
![]() Leicht chaotisch aber dafür umso sympathischer. ![]() Viel Spaß mit Deiner Neuen! |
|||
17.03.2016, 23:41
|
|||
|
|||
RE: Tankanzeige
Das nenne ich doch mal eine interessante Geschichte ......
Auch wenn Du natürlich Glück gehabt hast, ich mag nicht dran denken wenn die Schraube während der Fahrt unglücklich aus irgendeiner Ecke herausgefallen wäre ....... Aber zumindest hat es ja den Tankgeber ordentlich durchgeschüttelt ... Dann viel Spaß! Die Kette wäre für mich nun wahrscheinlich hin, und ich würde den Satz tauschen 😉 Aber ich bin manchmal auch Sicherheitsfanatiker .... |
|||
17.03.2016, 23:43
|
|||
|
|||
RE: Tankanzeige
(17.03.2016 23:41)HightowerZ schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Auch wenn Du natürlich Glück gehabt hast, ich mag nicht dran denken wenn die Schraube während der Fahrt unglücklich aus irgendeiner Ecke herausgefallen wäre ....... Sehe ich natürlich genauso. Fand nur den Bericht einfach sympathisch ehrlich ![]() |
|||
17.03.2016, 23:55
|
|||
|
|||
RE: Tankanzeige
(17.03.2016 20:29)wolf3rs schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.....und wieder erstmal Danke für die Hilfestellung. . Dann hebe die Schraube mal schön für das nächste Problem auf. . |
|||
18.03.2016, 00:07
|
|||
|
|||
RE: Tankanzeige
(17.03.2016 23:43)Galbro schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(17.03.2016 23:41)HightowerZ schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Auch wenn Du natürlich Glück gehabt hast, ich mag nicht dran denken wenn die Schraube während der Fahrt unglücklich aus irgendeiner Ecke herausgefallen wäre ....... Absolut ehrlich und sympathisch! Ich kenne genug Leute, die sich eher die Zunge abbeißen würden als das irgendwo zu erzählen. Beim Schrauben passieren halt hin und wieder seltsame Dinge ....... aber das macht es doch erst interessant. Und nach der Erfahrung bin ich mir sicher, beim nächsten Mal bewegt sich nichts bis die verlorene Schraube wieder da ist. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste