Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schubert SRC V2.0 Softwareversion
20.03.2016, 19:41
Beitrag #1
Schubert SRC V2.0 Softwareversion
Bei meiner Entscheidung zwischen Cardo Packtalk und Schubert SRC (auch Cardo) fiel meine Wahl am Samstag auf das aktuelle SRC von Schubert. POLO bewirbt es als SRC System PRO v2.0. Was genau daran 2.0 ist, konnte mir der nette Mitarbeiter nicht sagen, bis auf das es wohl eine aktuellere Hardware Version ist. Auch auf der Schubert Seite finde ich absolut nichts darüber. Kann mich hier einer aufklären?

Nachdem ich es eingebaut hatte, war die Ernüchterung groß. Gekauft hatte ich es wegen dem versteckten Einbau, doch sind die Kabelstecker alle so klobig, dass egal wohin man sie steckt, man sie immer merkt wenn man den Helm aufsetzt. Vielleicht gibt sich das noch, aber bis jetzt ist es störend. Auch das man immer das Ladekabel rausfriemeln muss ist nervig. Da hätte man irgend eine andere Lösung finden sollen. Am besten den Anschluss zum laden gleich richtig verbauen wie die Antenne.

Akustisch sind die Lautsprecher auch nicht das wahre. Irgendwie ist der erste eindruck für 345 Euro nicht so doll.

Nach dem Einbauen soll man sich bei Cardo für Software Updates registrieren. Ich bekomme Version 1.1 angezeigt und kein Hinweis ob diese aktuell ist. Infos zu Versionen gibt Cardo nur für seine eigenen Devices bekannt, nicht jedoch für das SRC. Hat hier jemand Erfahrung und kann mir eine Auskunft geben?

Bin echt mal gespannt, wie sich das System, in freier Wildbahn bewährt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.03.2016, 20:04
Beitrag #2
Schubert SRC V2.0 Softwareversion
Vielleicht ist das eine bessere Lösung :
Bluebike.com

Jemand aus einem anderen Forum hat es einbauen lassen und ist begeistert

Bereue nie was du getan hast, wenn du dabei glücklich warst!
Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.03.2016, 09:13
Beitrag #3
RE: Schubert SRC V2.0 Softwareversion
Hallo Ray,

leider kann ich Dir zu der Versionsproblematik nichts sagen.
Nur ganz allgemein scheint das SRC leider nicht sehr ausgereift zu sein.
Das größte Manko und damit für mich das Killerkriterium ist die Tatsache, dass sich das SRC nur mit SRC und mit den G-Modellen von Cardo verbinden zu lassen scheint.
Ich selbst habe keinen Schuberth-Helm.
Wenn aber jemand der Meinung ist, er sollte die ca. 400-500€ für einen solchen Helm inverstieren und sich dann noch das "hochwertige" SRC-Modul für ca. 350 € gönnt, dann sollte er sowohl verarbeitungstechnisch, als auch funktional absolut zufrieden sein.
Ich bin der Meinung, dass eine günstigere Variante hier definintiv zu einer befriedigeren Lösung geführt hätte, z.B. Bluebike.

Ich selbst fahre übrigens X-Lite X-702 inkl. N-com BX4+, habe sowohl den Helm, als auch das System neu und separat gekauft und bin damit insgesamt auch bei ca. 550 € gewesen.
Inzwischen ist es mir aber schon 2x gelungen über Ebay den identischen Helm in fast neuem Zustand und inkl. des N-com-Systems für jeweils 200€ zu kaufen.
Das N-com ist im übrigen dank Universal Intercom zu fast allen Systemen kompatibel und ist tatsächlich auch noch gut verarbeitet.

Ich möchte keine Werbung dafür machen - ich meine nur, dass es eben auch anders geht, als mit dem (für mich zu teuren) Schuberth-SRC-Paket.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.03.2016, 14:09
Beitrag #4
RE: Schubert SRC V2.0 Softwareversion
Nachdem ich alles von Cardo zurück gegeben hatte, habe ich mich nun für Sena 20S und 10u (ab 250€) entschieden und bin sehr zufrieden.
Am 10u schätze ich besonders, dass es gegenüber dem Cardo SHO-1 zuverlässiger ist und unten keine Tasten hat.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.03.2016, 21:47
Beitrag #5
RE: Schubert SRC V2.0 Softwareversion
Bei Bluebike hatte ich mal gelesen das es auch nur zu anderen Bluebike Devices kompatible ist. Ansonsten ist das auch schön verbaut.

Ich finde halt die nicht ganz unauffälligen Dinger am Helm nicht so doll die man sich sonst so dran bastelt. Das ist beim SRC schon sehr cool gelöst.

Aber ich Stimme euch zu, es geht sicher günstiger oder man sollte mehr erwarten können.

rayzobel, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 1.2.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.04.2016, 10:00
Beitrag #6
RE: Schubert SRC V2.0 Softwareversion
Die Software für das SRC gibts auf der Schubert Webseite.
Man muss sich aber erst einmal registrieren.
Ich habe das Ding schon ein paar Jahre im Helm und bin zufrieden damit.

Ich nutze es aber ausschließlich fürs Navi.
Intercom brauchte ich noch nie und telefonieren will ich keinesfalls auf dem Moped.

„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste