Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zündkerzenwechsel bei ZZR 1400
20.04.2024, 18:52
Beitrag #31
RE: Zündkerzenwechsel bei ZZR 1400
Ich habe das heute mal erledigt . Zuerst habe ich mal die komplette seitenverkleidung runter genommen und den tank auch aber nur weil ich noch das ventolspiel prüfen muß . Dafür muß der tank aber auch nicht runter . Bei der gelegenheit habe ich gerade die sdk ausgebaut . Die zündkerzen zu tauschen war fummelig aber mit dem original kerzenstecker mit gelenk und ratschenschlüssel ( größe 14 ) nicht dramatisch . Wenn man mal den dreh raus hat gehts . Die zündspulen können schon mal fest sitzen ( war bei mir nur eine ) einfach mal bisschen dran rumwackeln und eventuell was zum vorsichtig raushebeln . Beim einsetzen das gummiding oben bisschen mit fett oder vaseline einreiben dann flutscht es auch gut .
Ich denke für den ventildeckel runter zu nehmen müssen die spulen aber wieder raus ( steht noch bevor ) . Letztlich kommt man dran , nicht gut aber geht und ich hab echt große hände .

BigMac1973, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 24.5.23.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.04.2024, 23:10
Beitrag #32
RE: Zündkerzenwechsel bei ZZR 1400
(20.04.2024 18:52)BigMac1973 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Die zündkerzen zu tauschen war fummelig aber mit dem original kerzenstecker mit gelenk und ratschenschlüssel ( größe 14 ) nicht dramatisch .

Wo hast du dir den Kerzenstecker gekauft?
Ich habe das gleiche dieses Jahr noch vor.

Grüße

Robert

Robert, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 31.3.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.04.2024, 13:24
Beitrag #33
RE: Zündkerzenwechsel bei ZZR 1400
(23.04.2024 23:10)Robert schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(20.04.2024 18:52)BigMac1973 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Die zündkerzen zu tauschen war fummelig aber mit dem original kerzenstecker mit gelenk und ratschenschlüssel ( größe 14 ) nicht dramatisch .

Wo hast du dir den Kerzenstecker gekauft?
Ich habe das gleiche dieses Jahr noch vor.

Grüße

Robert

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_tiefblauFahrradandi , helm_blauBomber
24.04.2024, 16:16
Beitrag #34
RE: Zündkerzenwechsel bei ZZR 1400
tja der war bei mir im originalen( ? ) Bordwerkzeug mit drin .
ist eigentlich nur ein Kerzenstecker mit ner schmalen kurzen Verlängerung inklusive Gelenkverbindung und oben sitzt ne Mutter drauf wo n 14 er Schlüssel draufpasst . Das ganze kuckt denn gerade so ausm Zylindekopf raus .
Ist jetzt auch nix hochwertiges allerdings erfüllt es seinen Zweck . Sicher kann man sich sowas auch im Baumarkt zusammen suchen .

BigMac1973, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 24.5.23.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_blauRobert
23.02.2025, 14:30
Beitrag #35
RE: Zündkerzenwechsel bei ZZR 1400
Guten Morgen in die Runde,

ich habe bei meiner 2012er Variante auch die Kerzen getauscht. Alles etwas friemelig und eng aber es hat funktioniert.

Ich habe die CR9EIA9, Ngk Zündkerzen verbaut. Seitdem läuft sie recht wärmer hab ich das gefühl.
Welche habt ihr verbaut?

Grüße gehen raus.

Robert, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 31.3.15.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.02.2025, 15:40
Beitrag #36
RE: Zündkerzenwechsel bei ZZR 1400
Hallo Robert,

das sind die Kerzen, die ab Werk verbaut werden - also schonmal nix falsches.

Ein Zündkerze hat nur dann alleine Einfluß auf die Verbrennungstemperatur, wenn sie einen falschen Wärmewert* hat und dadurch oder durch falsche Zünd- und/oder Gemischeinstellung entweder verbrannt oder verrußt ist.

Einen größeren Einfluß hat die Benzinsorte: E5, E10, Flüssigplatin machen wegen des unterschiedlichen Alkoholanteils und der damit anderen Innenkühlung und Zündwilligkeit schon merkbar was aus.

* = Der Wärmewert sagt nichts über die Verbrennungs- bzw. Motortemperatur aus, sondern beschreibt das Temperaturfenster, in dem die Kerze weder verbrennt noch verrußt.
Eine "kalte" 8er Kerze hat die Elektrode weiter im Brennraum, sie wird dadurch schneller warm und reinigt sich dadurch auch eher. Wird meist in niedrig verdichteten Motoren mit niedrigem Drehzahlniveau eingesetzt.
Bei einer "heißen" 10er Kerze sieht man die Mittelelektrode kaum noch, sowas wird nur in Höchstleistungsmotoren eingebaut.
Die 9er sind eigentlich seit der ZX10 bis zur letzten 14er genau richtig, solange das Mopped grob serienmäßig ist.

Kawasaki schreibt den Wechsel alle 12.000 km vor, was ich für Geldschneiderei halte. Bei vielen Suzukis sollen die Iridium-Kerzen erst nach 24.000 km gewechselt werden - für eine solche Kerze auch noch viel zu früh, die halten mindestens doppelt so lange - vorausgesetzt die Zündung und Gemischbildung sind in Ordnung.

Wie alt waren denn die alten Kerzen, was war das für ein Typ, und wie sahen sie aus?
Wenn sie schon ziemlich verschlissen waren, dann kann es durchaus sein daß die Zündung ein winziges Bißchen zu spät erfolgte und die Verbrennungstemperatur dudurch etwas 'runterging.
Wenn das so sein sollte, dann hast Du jetzt wieder die korrekten Temperaturen.

Aber ich messe der Temperaturanzeige eh' keine große Bedeutung bei. Landstraße gemütlich 80°, erste Ampel fast sofort 95° - der Motor ist vom Wärmehaushalt her halt ziemlich auf Kante genäht, hält das aber problemlos aus.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste