Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabel überholen
20.11.2016, 17:17
Beitrag #1
Gabel überholen
Hallo zusammen,

mal eine Frage an die erfahrenen Kawaschrauber. Wie aufwändig ist eigentlich das Zerlegen der Federgabeln, bzw wie notwendig sind die im WHB beschriebenen Spezialwerkzeuge
Gabelzylinder-Haltewerkzeug: 57001-1493, Gabelkolbenstangenzieher M10 x 1,0:
57001-1298 und Vorderradgabel-Öldichtungstreiber: 57001-1219.
Ich würde die Winterpause gerne nutzen um die Federn gegen die Wilbers zu tauschen, aber mir stehen ausser einem gut sortierten Werkzeugbestand die o.g. Spezialwerkzeuge nicht zur Verfügung. Geht es auch ohne oder mit Alternativen ?

Gruß
Wolfgang

wolf3rs, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.3.16.

Meinungsfreiheit heisst nicht, daß ich mir jeden Scheiss anhören muss
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.11.2016, 17:52
Beitrag #2
RE: Gabel überholen
Geh in eine Werkstatt und löse mit einer Ratter die M10.
Der Rest ist danach zerlegbar.
Zum montieren wird auch kein sogenanntes spezialwerkzeug benötigt.

Lösen aber mit einem Ruck und nicht zaghagt !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.11.2016, 10:31
Beitrag #3
RE: Gabel überholen
Du wirst auf jeden Fall irgendein Werkzeug / Hilfsteil benötigen, um das Dämpferelement mit der Schraube wieder richtig fest ziehen können.

Spaß gehört zum Leben kopfnuss der ernst kommt früh genug Rennleiter Kelle
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.11.2016, 15:29
Beitrag #4
RE: Gabel überholen
Oder du setzt die Gabel ohne Öl zusammen und ziehst dann die schraube unten fest. Der Druck der hauptfeder reicht in der Regel aus um den Dämpfer zu halten

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.11.2016, 16:05
Beitrag #5
RE: Gabel überholen
Erst mal vielen Dank für die Antworten. Ich sollte zum besseren Verständnis erwähnen, dass ich Schlagschrauber, Kompressor, Schweissgerät etc bei "gut sortiertem Werkzeugbestand" mit dazu zähle, also verfügbar habe. Ich habe bislang nur noch nie eine Federgabel zerlegt und gehe bei solchen Arbeiten gerne nach WHB vor. Den Gabelkolbenstangenzieher kann man ja relativ leicht selber bauen, aber gilt das auch für das Gabelzylinder-Haltewerkzeug ? Gibt es da Informationen über Maße ?
Es gibt ziemlich viele Videoanleitungen (natürlich keine für die 1200er ZZR) bei denen der neue Simmering immer erst nach dem Zusammenbau von Innen - und Aussenrohr erfolgt, was durchaus Sinn macht. In so ein Teil werde ich also investieren. Allerdings wurden in keinem Video die Führungsbuchsen erneuert, was aber lt WHB vorgeschrieben ist. Soweit ich das verstehe sind diese Buchsen teflonbeschichtet und werden nur bei offensichtlich beschädigter Beschichtung erneuert, oder irre ich da ?

Gruß
Wolfgang

wolf3rs, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.3.16.

Meinungsfreiheit heisst nicht, daß ich mir jeden Scheiss anhören muss
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.11.2016, 19:30
Beitrag #6
RE: Gabel überholen
Führungsbuchsen nur wenn deutliche Verschleißerscheinungen vorhanden.
Einfach beim Zerlegen merken, wie welche Teile kommen (wobei dies eh klar ist) und schon ist jede Telegabel gleich.
Wichtig ist nur neues Öl mit Menge und vorallem das richtige Luftpolster

Spaß gehört zum Leben kopfnuss der ernst kommt früh genug Rennleiter Kelle
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.11.2016, 20:03
Beitrag #7
RE: Gabel überholen
Ok, danke. Inzwischen denk ich auch, dass eine Revisison kein Hexenwerk ist, wenn man nach WHB arbeitet und dabei sorgfältig vorgeht. Inwieweit ich allerdings das Luftpolster beeinflussen kann, erschließt sich mir jetzt überhaupt nicht, es wird auch im WHB nichts dergleichen erwähnt.

wolf3rs, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.3.16.

Meinungsfreiheit heisst nicht, daß ich mir jeden Scheiss anhören muss
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.11.2016, 22:32
Beitrag #8
RE: Gabel überholen
Öl einfüllen, ein paar mal pumpen um die Luft aus dem System zu blubbern und dann ohne die feder oder darüber liegende teile einzusetzen den Ölstand bei voll eingeschobenen Rohren zur Oberkante messen.
Ist ganz am Anfang unter der Wartung zu lesen im WHB.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.11.2016, 06:59
Beitrag #9
RE: Gabel überholen
Guten Morgen!

Ich will mich dann mal gleich mit in diesem Thema einklinken...

Ich rüste gerade meine GPZ 900 ein wenig um. Ich habe jetzt eine gebrauchte ZZR 1100 c Modell Gabel und würde vor Inbetriebnahme das Gabelöl wechseln. Bei der GPZ war das ganz einfach: Unten unmittelbar über der Achse gibt es eine kleine Schraube. die herausgedreht und man kann das Öl ablassen.

Jetzt habe ich hier schon gelesen, dass man bei der ZZR Gabel das Öl abpumpen muss... Einfach einen Schlauch reinhalten und mit einer großen Spritze das Öl absaugen, oder wie kann ich mir das vorstellen?

Wird bei der Gabel oben einfach die "Schraube" (keine Ahnung, wie der genaue Fachbegriff ist) rausgedreht, dann mann man alle losen Teile heraus nehmen, dann ein- zwei mal mit Waschbenzin durchspülen, neues Öl rein, messen und ordentliche wieder zusammenbauen?

wenn ich ehrlich bin, wollte ich mir jetzt nicht dafür extra ein WHB holen. vielleicht hat ja einer von euch eine "bebilderte Kurzanleitung" die er mir per PN oder Mail zukommen lassen kann...


Gruß und schon einmal vielen Dank

Johannes

Black Pearl, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 18.9.16.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.02.2017, 17:36
Beitrag #10
RE: Gabel überholen
Hallo zusammen,
hier mal eine kurze Zusammenfassung, allerdings wirklich nur auf die 1200er bezogen.
Ausbau, Zerlegen, Reinigen Gabelölwechsel, evtl Federn tauschen, also alles rund um die Federbeine lässt sich ohne die im WHB genannten Spezialwerkzeuge bewerkstelligen.
Ich hatte den Vorteil, dass ich über einen Kompressor nebst Schlagschrauber verfüge, der zum Lösen der Inbusschraube, die den Dämpfer im Innenrohr hält, nötig ist. Auch ein Gabelsimmeringeintreiber ist durchaus von sehr großem Nutzen. Den im WHB beschriebenen Kolbenstangenzieher kann man entweder selber bauen, oder man arbeitet ohne - funktioniert ist aber wahnsinnig anstrengend.
Auf das Anfertigen eines Gegenhalters für den Dämper habe ich verzichtet, da die Oberseite anders ist wie bei der 1100er und die Kolbenstange das ganze zusätzlich etwas komplizierter macht. Es erfordert allerdings folgende Vorgehensweise:
- Federbein komplett trocken (ohne Gabelöl) zusammenbauen
- Inbusschraube einsetzen und mit den vorgeschriebenen 40NM festziehen (Schraubensicherung !), dazu notfalls in die Gabelbrücke einbauen und mit den Klemmschrauben halten.
- danach die Gabelfedern wieder ausbauen um das Gabelöl einzufüllen
- endgültig einbauen

Gruß
Wolfgang

wolf3rs, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.3.16.

Meinungsfreiheit heisst nicht, daß ich mir jeden Scheiss anhören muss
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.02.2017, 00:37
Beitrag #11
RE: Gabel überholen
(13.02.2017 17:36)wolf3rs schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.[..]

Ausbau, Zerlegen, Reinigen Gabelölwechsel, evtl Federn tauschen, also alles rund um die Federbeine lässt sich ohne die im WHB genannten Spezialwerkzeuge bewerkstelligen.
Ich hatte den Vorteil, dass ich über einen Kompressor nebst Schlagschrauber verfüge, der zum Lösen der Inbusschraube, die den Dämpfer im Innenrohr hält, nötig ist.

[...]

Habe ich dir doch geschrieben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.02.2017, 01:59
Beitrag #12
RE: Gabel überholen
(14.02.2017 00:37)Birne1100 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
(13.02.2017 17:36)wolf3rs schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.[..]

Ausbau, Zerlegen, Reinigen Gabelölwechsel, evtl Federn tauschen, also alles rund um die Federbeine lässt sich ohne die im WHB genannten Spezialwerkzeuge bewerkstelligen.
Ich hatte den Vorteil, dass ich über einen Kompressor nebst Schlagschrauber verfüge, der zum Lösen der Inbusschraube, die den Dämpfer im Innenrohr hält, nötig ist.

[...]

Habe ich dir doch geschrieben.

Ohne deine Tips hätte ich mich auch nicht getraut, überhaupt damit anzufangen 2 daumen hoch

wolf3rs, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.3.16.

Meinungsfreiheit heisst nicht, daß ich mir jeden Scheiss anhören muss
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: Birne1100
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste