ZZR 1100 Höherlegungssatz
|
11.09.2017, 08:24
|
|||
|
|||
ZZR 1100 Höherlegungssatz
Servus,
in den Kurven geht bei mir immer der Hauptständer auf. Diesen will ich aber nicht demontieren. Hat wer von Euch schon mal einen Höherlegungssatz verbaut? Wie seit ihr damit zufrieden - speziell beim Kurvenwedeln? Wo gibt es sowas zu kaufen? Einen schönen Wochenanfang! |
|||
11.09.2017, 10:55
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Höherlegungssatz
Hallo,
die günstigste Variante ist das umdrehen des Kettenspannexzenters lg |
|||
11.09.2017, 15:41
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Höherlegungssatz
(11.09.2017 08:24)koslowsky schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Servus, . Es gibt keinen Satz für die C. Es sei du hast jemanden wie ich der dir das besondere Teil baut. Alternativ ein D Federbein, damit kommt sie hinten ca. 45mm hoch. Aber dann ist der Seitenständer zu kurz, das heißt sie steht extrem schräg. . |
|||
11.09.2017, 18:41
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Höherlegungssatz
(11.09.2017 08:24)koslowsky schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Servus, Was wiegst du denn - bzw. ist das Federbein vielleicht nur ausgelutscht? Ansonsten vielleicht tatsächlich erstmal die Exzenter um 180° drehen. Ansonsten ist ein möglichst niedriger Schwerpunkt ja durchaus von Vorteil. Gruß, Andi |
|||
11.09.2017, 18:46
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Höherlegungssatz
Wir fahren meist zu Zwei, da sind dann schon 170 kg auf dem Sattel
![]() Gesendet von meinem HUAWEI G7-L01 mit Tapatalk |
|||
11.09.2017, 19:16
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Höherlegungssatz
Und noch das Original federbein?
Wenn man nicht gleich 500€ + für ein neues ausgeben will oder kann, gibt es eine neue Feder von Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. . Da kann man sich die Feder auch direkt anpassen lassen (Belastung). Ich habe mir das für mein Projekt bestellt. Solange der Dämpfer noch ok ist, durchaus eine Überlegung wert. Gruß, Andi
|
|||
11.09.2017, 19:54
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Höherlegungssatz
Servus Andi, danke, Dein Link funktioniert. Ich muss natürlich dazu sagen, dass der Angststreifen auf meinen Reifen nicht gegeben ist. Bei meiner Suzi, dir hatte auch einen Hauptständer, ging in der Kurve zuerst einer Fussrasten auf. Deshalb war es etwas angewohnt als ich das Schleifen des Hauptständers hörte.
LG Manfred Gesendet von meinem HUAWEI G7-L01 mit Tapatalk
Dieser Beitrag wurde von der Forensoftware mit dem Folgebeitrag automatisch zusammengefügt: (11.09.2017 15:41)Birne1100 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Sixbanger, ist dann der Seitenständer der D gegenüber der C auch länger?(11.09.2017 08:24)koslowsky schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Servus, Gesendet von meinem HUAWEI G7-L01 mit Tapatalk |
|||
12.09.2017, 01:24
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Höherlegungssatz
(11.09.2017 19:54)koslowsky schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.ist dann der Seitenständer der D gegenüber der C auch länger? . Warum sollte er ? . |
|||
12.09.2017, 09:19
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Höherlegungssatz
(12.09.2017 01:24)Birne1100 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(11.09.2017 19:54)koslowsky schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.ist dann der Seitenständer der D gegenüber der C auch länger? Wenn das Federbein der 'D' eine 'C' 45mm höherlegt, wie könnte man dann nur darauf kommen, dass der Seitenständer der 'D' länger sein könnte? (Auch wenn die 'D' ein längeres Federbein vermutlich durch geänderte Umlenkhebelei kompensiert? ich weiß es nicht.) Aber anstatt mit so einer nicht hilfreichen Gegenfrage zu antworten, könnte man ja a) auch die Antwort mit Begründung geben oder b) schweigen. |
|||
12.09.2017, 10:03
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Höherlegungssatz
Ich frag einfach nichts mehr.
Ist vielleicht besser so..... |
|||
12.09.2017, 15:38
|
|||
|
|||
RE: ZZR 1100 Höherlegungssatz
(12.09.2017 10:03)koslowsky schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich frag einfach nichts mehr. Blödsinn. Dafür ist das Forum da - Auch wenn es Leute gibt, die hier nur ihre schlechte Laune ausleben müssen... Gruß |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste