E10 / Super / Super Plus ?
|
03.05.2012, 09:23
|
|||
|
|||
RE: E10 / Super / Super Plus ?
Hi,
beim Motorrad tanke ich auch meist Super (...ist ja aber auch E5). Da ich noch eine ZZR1100C mit Vergasern habe kann das nicht vorhandene Steuergerät ja sowieso nichts ausgleichen bei der Einspritzmenge. Bei meinem Auto ist das anders. Das ist ein 325i Cabrio der frühen E36 Serie ('93er). Bei uns hier in der Gegend gibt es eine Tankstelle die auch E85 anbietet. Seit nun zwei Jahren tanke ich hier immer ein Gemisch aus max. 25% E85/75% Super. Das funktioniert gerade noch ohne Steuergeräte Software-Anpassung, bringt aber schon einen messbaren Mehrverbrauch von ca. 0,75 Liter/100 KM (ist ein Automatikgetriebe, ich brauch hier sowieso schon knapp 11 Liter). Da ich das Auto nur in der Saison 04-10 fahre geht das einwandfrei, ich bekomme hier noch keine Kaltstart-Probleme oder ähnliches. Der Motor läuft seidenweich, es sind bis dato noch keine Benzinschläuche aufgequollen und an der Benzinpumpe gibts auch keine Schäden. Lediglich den Benzinfilter habe ich vorsorglich einmal getauscht nachdem ich 6 Monate mit dem Zeugs gefahren bin. Bei unserem Skoda Fabia 1.4 16V tanke ich in der warmen Jahreszeit auch E85 dazu, hier aber max im Verhältnis 20/80. Wenn es unter 5 Grad hat tanke ich aber nur Super wegen dem besseren Startverhalten. Funktioniert auch schon seit einem Jahr ohne Probs. Gruss, Harald |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste