Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
O2 Sensor ZZR 1400
08.07.2011, 14:19
Beitrag #1
O2 Sensor ZZR 1400
Hallo zusammen,
habe mir vor einigen Wochen eine gebrauchte ZZR 1400 aus 2010 zugelegt und seitdem einiges gelesen über das sogenannte Konstantfahrruckeln. Was damit gemeint ist, weiss ich jetzt. habe mir deshalb schon den O2 Sensor zugelegt.
Das Moped hat bereits eine Akrapovic- Komplettanlage. die Lambdasonde fehlt.
Kann mir jemand sagen, wo ich den Sensor anschließen muß bzw. wo ich den entsprechenden Stecker finde?
Möchte ungern das halbe Moped zerlegen, wenns nicht nötig ist.
Bin dankbar für jeden konstruktiven Tipp.

hermi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.7.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.07.2011, 00:22
Beitrag #2
AW: O2 Sensor ZZR 1400
Hallo Hermann,
erst mal willkommen hier im Forum und Glückwunsch zum Möppi.
Erst mal ein paar Erfahrungswerte vorweg:
Wenn Du eine neue Sonde einbauen willst, musst Du dafür einen
Platz VOR einem ggf. vorhandenen KAT finden, an dem die Abgase aller
4 Zylinder gemessen werden können (Sammler). Außerdem ist beim Einschweißen des Aufnahmegewindes zu beachten, daß die Sonde in einem Winkel von 20° - 30° in den Sammler montiert wird, damit sich
im Sondenkopf kein Kondensat sammeln kann (Zerstörung der Sonde).
Der Anschluß für die Sonde sitzt hinter der rechten unteren Verkleidung
- es ist eine 4-polige graue Kupplung, auf der jetzt ein ebenfalls grauer
4-poliger Stecker mit 2 (vermutlich grün isolierten Widerständen) stecken müsste (Lambda-Ersatzstecker damit die ECU keinen Fehler
meldet). Diesen Stecker entfernen und Lambdasonde dort anschließen.
Ich gehe davon aus, daß Du dort die originale Sonde montieren möchtest
(Schmalbandsonde). Eine Breitbandasonde oder einen anderen Sondentyp kannst Du dort NICHT anschließen !

Gruß

ZZRTREIBER

Gruß
ZZRTREIBER

ZZR1400 2013: Bodis Pentatec, Krauser K-Wing Träger, Alarmsystem, Bordsteckdosen, SDK-Öffner (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. "self learning" Vmax-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. McCoi Kettenöler, Powerbronze HRA, SLS-Umschalter (normal / SLS dauerhaft geschlossen), PC5 gangselektiv, Closed-Loop-Eliminator (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Daytona Heizgriffe, Kühlerabdeckung, Gefahrenbremslicht-Modul (Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Plasma-Tacho, SSR handlebar riser ...
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.07.2011, 10:46
Beitrag #3
AW: O2 Sensor ZZR 1400
GreenBananaDance Hallo ZZRTREIBER,
vielen Dank für die Info. Damit komme ich weiter.
Gruß, hermi

hermi, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.7.11.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste