Bremsendebakel
|
16.06.2019, 18:47
|
|||
|
|||
Bremsendebakel
Moinsen!
Brauche mal eine kleine Entscheidungshilfe: Wollte die Bremszangen von meinem Projekt pulvern lassen. Habe mir schon die Repsätze gekauft. Beim Zerlegen allerdings kam das zutage. Ich habe sowas noch nicht gesehen. Ist das noch zu retten oder kann das weg? Auf dem dritten Bild das Ergebnis, nach 20 Minuten dremeln. Muss mir erstmal eine Atemschutzmaske kaufen. Was ist das Weiße Zeug? Kalk? Einige Kolben haben leider auch ein paar Rostmacken am oberen Rand... Das Ärgerlichste: Ich habe kürzlich einen Satz Bremssättel von meiner Ersatzmaschine verschenkt... ![]() Naja, hat vielleicht schon mal jemand solche Teile in so einem miesen Zustand aufgearbeitet und Erfahrung damit? Danke, Gruß |
|||
16.06.2019, 19:00
|
|||
|
|||
Bremsendebakel
Die Bremssättel sind doch aus Alu oder?
Somit ist das braune nur Flugrost. Wenn die Sättel aus Alu sind, ist das weisse wohl aufgeblühtes Aluminium, Aluoxid. Wenn du das alles sauber bekommst ohne zu viel Material abzutragen sollte das doch kein Problem sein. Wenn du aber soviel abtragen musst, dass die Dichtungen nicht mehr passen bzw. rausfallen, haste da Müll liegen. Ich finde, dass sieht noch gut aus, die sind ja auch schon ein paar Jahre alt. Du könntest sie auch Ultraschallen lassen. Gesendet von iPad mit Tapatalk |
|||
|
16.06.2019, 19:15
|
|||
|
|||
RE: Bremsendebakel
Aluminiumausblühungen - Streusalz, Wasser und nacktes Alu reagieren zu Aluminiumchlorid (das weiße Zeugs), Natriumhydroxid, Aluminiumhydroxid und freiem Wasserstoff.
Wenn da noch kein Lochfraß eingesetzt hat - saubermachen und weiterverwenden. Bloß die Rostmacken am Bremskolben dürfen nicht am Umfag sein, das schädigt die Dichtungen. |
|||
|
16.06.2019, 19:34
|
|||
|
|||
RE: Bremsendebakel
(16.06.2019 19:15)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Aluminiumausblühungen - Streusalz, Wasser und nacktes Alu reagieren zu Aluminiumchlorid (das weiße Zeugs), Natriumhydroxid, Aluminiumhydroxid und freiem Wasserstoff. Danke euch beiden!! Das gibt nach so einem Tag ja erstmal etwas Auftrieb! ![]() Dr. M5öp, welche Stufe Atemschutz würden Sie dafür denn empfehlen? Der einfache Einweg-Schutz oder doch einen Raumanzug? Oder ist das Zeug am Ende noch gesund und potenzsteigernd? Gibt ja so weißes Zeug, das sich beim Einatmen gefühlt positiv auswirkt? ![]() Gruß, Andi |
|||
16.06.2019, 19:49
|
|||
|
|||
Bremsendebakel
Nix was du da einatmest ist gesundheitsfördernd.
Wenn du das saubermachst, möglichst mit viel destilliertem Wasser spülen. Eine einfache Staubschutzmaske sollte wohl ausreichend sein. Gesendet von iPad mit Tapatalk |
|||
16.06.2019, 20:04
|
|||
|
|||
RE: Bremsendebakel
(16.06.2019 19:34)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.(16.06.2019 19:15)Möööööp schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Aluminiumausblühungen - Streusalz, Wasser und nacktes Alu reagieren zu Aluminiumchlorid (das weiße Zeugs), Natriumhydroxid, Aluminiumhydroxid und freiem Wasserstoff. Als Atemschutz reicht eine einfache Staubmaske, wenn Du so 'rumdremelst, daß die Nachbarn das Licht anmachen. Aluminiumchlorid gibt's Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Und falls Du nach der Arbeit Symptome hast (welche ist total egal) helfen zwei Finger schottisches Allzwecktherapeutikum. |
|||
16.06.2019, 20:08
|
|||
|
|||
Bremsendebakel
Whisky?
Ich glaube nicht, dass das hilft. Schaden wird es aber auch nicht. Gesendet von iPad mit Tapatalk |
|||
16.06.2019, 20:51
|
|||
|
|||
RE: Bremsendebakel
Na, da habe ich ja Glück, dass ich noch etwas Medizin vorrätig habe. Werde dann schon mal prophylaktisch vorsorgen...
OOT ufert aus. Danke euch beiden nochmal!! Thema hat fertig. Gruß, Andi |
|||
17.06.2019, 18:26
|
|||
|
|||
RE: Bremsendebakel
Moin Moin
Ich weiß nicht, ob die Bremsen - Herausforderung noch aktuell ist, aber bei meiner Katana hat dieses Video sehr geholfen. Vielleicht bringt es Dir ja was. Gruß Heiko Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. |
|||
|
17.06.2019, 18:40
|
|||
|
|||
RE: Bremsendebakel
(17.06.2019 18:26)HeikoJ schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Moin Moin Danke! Schöne Schritt-für-Schritt-Anleitung in einem selbst für mich gut verständlichem englisch ![]() |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste