Höchstgeschwindigkeit?
|
28.07.2019, 13:40
|
|||
|
|||
Höchstgeschwindigkeit?
Hallo liebe liebenden Motorrad Fahrer.
Ich möchte ja nicht nerven, habe auch schon einiges durchforstet, aber nix richtiges gefunden. Die Maschine läuft super viel besser als vorher, aber bei 240kmh ist schluss. Bis 200kmh geht es, dann wird sie müde,als ob ihr oben die Luft ausgeht. Sie ist offen und nirgendwo gedrosselt. Die Vergaser sind sauber, die ventile eingestellt. Falschluft schließe ich aus, denn ich habe alles geprüft was falschluft ziehen könnte. Aber an was könnte es liegen? Ach ja Zündkerzen sind neu. Es ist schon fast peinlich, wenn ich auf der Autobahn es kaum schaffe an nen popeligen VW Touran vorbei zu kommen. Gruß |
|||
28.07.2019, 14:29
|
|||
|
|||
RE: Höchstgeschwindigkeit?
Hauptdüsen zu klein oder verstopft? Wenn ein Vorbesitzer mit verstellbaren Düsennadeln experimentiert hat: In welcher Kerbe hängen sie?
Wenn alles so OK ist, wie Du schreibst - hast Du mal die Kompression gemessen, und wie sind die Steuerzeiten? Evtl. ist bei Deinen Umbauaktionen ja was schief gelaufen? Beim Auflegen der Steuerkette liegst Du schnell mal einen Zahn daneben, die Markierungen sind echt blöd zu sehen, vor allem bei der Auslaßnockenwelle. Der Abstand des Zündgebers vom Rotor ist auch wichtig - Sollmaß 0,7 mm. Wie zieht sie denn in den unteren Gängen? Bei ca. 7.000 sollte es 'nen Tritt ins Kreuz geben... |
|||
28.07.2019, 14:44
|
|||
|
|||
RE: Höchstgeschwindigkeit?
Besser könnten die steuerzeiten nicht sein die passen perfekt. Also 1 und 2 Gang ballert sie gut. Ab den dritten wird es weniger und im 6 ganz zu schweigen. Also den richtigen Tritt uns Kreuz ab 7000 Umdrehungen gibt es nicht wirklich. Vielleicht sind ja wirklich andere düsen verbaut, da müsste ich aber nochmal gucken.
|
|||
28.07.2019, 15:08
|
|||
|
|||
RE: Höchstgeschwindigkeit?
Moin!
Hast du mal deine Steuerkette geprüft? Durch Längung verstellen sich die Steuerzeiten. Ansonsten wie Micha schon sagte, Vergaserdüsen und Membranen bzw. Schieber prüfen. Gruß |
|||
28.07.2019, 16:40
|
|||
|
|||
RE: Höchstgeschwindigkeit?
(28.07.2019 15:08)sixbanger schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Moin! Könnte ja auch eine falsche Noppenwelle verbaut sein, oder die Steuerzeiten passen um einen Zahn nicht. Nockenhöhe Einlaß: 36,922 +/- 0,05 mm, Verschleißmaß 36,770 mm Nockenhöhe Auslaß: 36,737 +/-0,05 mm, Verschleißmaß 36,590 mm Steuerkette Längung: 20 Kettenglieder = 159 +/- 0,2 mm, Verschleißmaß 161,2 mm Im deutschen WHB steht auch mißverständlich: "Die Kette an der Kettenspannerseite (Auslaßseite) strammziehen und auf die Kettenräder auflegen". Gemeint ist die Kettenzugseite, Auslaßseite ist also richtig. Die Kette muß (Kolben 1 + 4 auf OT, die Markierung an der KW sehr genau ausrichten) so aufgelegt sein, daß der "Talgrund" mit der EX-Markierung ganz knapp über der Planfläche des Kopfes liegt, also das "Tal" teilweise noch unter der Planfläche. Wenn man ab da die Bolzen der Steuerkette zählt (EX-Markierung = 1), dann muß die IN-Markierung genau am 30. Bolzen liegen, beide Bolzen stehen genau gleich hoch an der Planfläche. Jetzt den Steuerkettenspanner einbauen, auf korrekte Spannung prüfen, den Motor vier bis fünf Umdrehungen von Hand durchdrehen, 1+4 wieder auf OT stellen und die Stellung der Nockenwellen nochmal prüfen. |
|||
28.07.2019, 22:21
|
|||
|
|||
RE: Höchstgeschwindigkeit?
Hallo Marc, mache doch einen Termin mit zzrtreiber. Der hat eine Rolle, vielleicht hast du dir einen leistungsreduzierten schweizer Motor gekauft.
LG |
|||
28.07.2019, 23:07
|
|||
|
|||
RE: Höchstgeschwindigkeit?
(28.07.2019 22:21)Peppy79 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Marc, mache doch einen Termin mit zzrtreiber. Der hat eine Rolle, vielleicht hast du dir einen leistungsreduzierten schweizer Motor gekauft. Das können wir wohl ausschließen, da sie in den unteren Gängen ja wohl gut hochdreht. Das Schweizer Modell hat seine 75 Pferde bei 6.000 Umfrehungen, viel höher geht da auch nicht. Zur Suche nach dem Leistungsloch hatte ich vor ein paar Jahren Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. mal was geschrieben. |
|||
28.07.2019, 23:36
|
|||
|
|||
RE: Höchstgeschwindigkeit?
Ich habe von der 1100er leider kein WHB (und auch sonst nix der Maschine bisher zu tun gehabt) , aber hat sie evtl. ,wie die "alte" ZX10, die kleinen Schläuche zum Lufteinlaß ? Zumindest hatte ich neulich bei ner ZX einen leicht eingerissenen Schlauch, der genau das beschriebene Phänomen (nicht voll öffnende Schieber unter Last) bewirkt hat.
Vielleicht völlig daneben - aber nur mal als Idee. |
|||
29.07.2019, 02:42
|
|||
|
|||
RE: Höchstgeschwindigkeit?
(28.07.2019 23:36)zzrtreiber schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Ich habe von der 1100er leider kein WHB (und auch sonst nix der Maschine bisher zu tun gehabt) , aber hat sie evtl. ,wie die "alte" ZX10, die kleinen Schläuche zum Lufteinlaß ? Zumindest hatte ich neulich bei ner ZX einen leicht eingerissenen Schlauch, der genau das beschriebene Phänomen (nicht voll öffnende Schieber unter Last) bewirkt hat. Die ZX10 hat keine Schläuche, die saugt unter der Sitzbank an. Gerade noch daneben meditiert ![]() Aber Deine Idee ist gut Holger - die ZZR hat auf der rechten Seite einen Schlauch, der die Vergaser bei Hochgeschwindigkeit mit "Druckluft" versorgt, damit wegen des Ram-Air-Effekts noch genug Sprit durchgeht. Marc, schau' doch einmal, ob der kleine Luftfilter oben rechts unter der Innenverkleidung sauber ist und die dünenn Leitungen vom Einlaß des Ram-Air dicht und nirgends geknickt sind. |
|||
29.07.2019, 22:00
|
|||
|
|||
RE: Höchstgeschwindigkeit?
Du hast auch keinen Benzinfilter verbaut, der den Durchfluss reduzieren könnte ?
|
|||
30.07.2019, 06:49
|
|||
|
|||
RE: Höchstgeschwindigkeit?
Guten Morgen. Ich glaube ich muss noch mal an den vergaser ran. Gemisch einstellen und synchronisieren. Das hab ich noch nicht gemacht ich trottel
![]() Nur hab ich keine lust mir nen synchrontester zu kaufen der so teuer ist. Muss ich mal schauen wo ich einen her bekomme. Ne ich hab nen normalen Filter drin und der vom RAM air hat nen guten Durchfluss, den hab ich sauber gemacht. |
|||
30.07.2019, 15:12
|
|||
|
|||
RE: Höchstgeschwindigkeit?
Schau mal hier: Eine meiner ZZR hat eine solche variable Drossel verbaut. Heißt, Man kann sie ohne größeren Aufwand durch verschieben des Messing-Ringes drosseln oder entdrosseln. Ist wohl eher selten anzutreffen auf dem deutschen Markt. Aber wer weiß?
Falls du nicht sowieso schon auf die Löcher im oben Bereich des Schiebers geachtet hast... Gruß |
|||
30.07.2019, 16:10
|
|||
|
|||
RE: Höchstgeschwindigkeit?
Die Löcher sind verschlossen durch die Hülsen. Also hab heute nochmal alles eingestellt am vergaser alles so wie im WHB steht. Hab sie geraden mal Probe gefahren über 50 km, inkl Autobahn. Ich wusste garnicht das sie locker auf 250 kommt. Schon ein Unterschied wenn alles vernünftig eingestellt ist.
|
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste