Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alu spehne im Ölfilter
31.10.2020, 13:36
Beitrag #16
RE: Alu spehne im Ölfilter
Hallo Marcs1995, passe bitte auf das dir die Buchse oder Ventil auf 7 Uhr in deinem dritten Foto nicht verloren geht. Die festgebappten Späne solltes du aus der Ölpumpe entfernen. Ich bin jetzt auch überfragt ob die Riefen auf den Flanken der Pumpenwalzenräder noch im verwendbaren Bereich liegen. Mir wurde das alles gemacht und später erzählt. LG Peppy
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.10.2020, 14:03
Beitrag #17
RE: Alu spehne im Ölfilter
(31.10.2020 11:36)Marcs1995 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Heute das gute Stück gefunden. Es ist mir beim abbauen der Ölwanne raus gefallen und lag heute morgen noch auf der Ölwanne die ich unter der motor liegen habe.
Weiter habe ich die Ölpumpe auch raus genommen und aus einander gebaut. Da sind ein paar Alu spehne durchgekommen und sitzen jetzt auch fest gedrückt.
Neue o Ringe werde ich bestellen und dann kann hoffentlich nächste Woche der Ölwanne wieder dran.

Dann achte mal darauf, dass du den O-Ring (Bild) nicht vergisst bei der Montage! Und wenn du schon dabei bist, empfehle ich, gleich den Simmerring vom Ausgleichs-Mechanismus zu wechseln. Da haben meine Maschinen gerne mal rausgesifft mit der Zeit.

Wenn du auf Teilesuche bist, kannst du dir hier Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. zumindest die Explosionszeichnungen ansehen und die Teilenummern raussuchen. Bestellt habe ich dort auch schon - lief alles einwandfrei.

Bessere Preise hat aber meist der Volker von Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Viel Erfolg, Andi


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.

Albert Einstein
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.10.2020, 14:06
Beitrag #18
RE: Alu spehne im Ölfilter
(31.10.2020 13:36)Peppy79 schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Hallo Marcs1995, passe bitte auf das dir die Buchse oder Ventil auf 7 Uhr in deinem dritten Foto nicht verloren geht. Die festgebappten Späne solltes du aus der Ölpumpe entfernen. Ich bin jetzt auch überfragt ob die Riefen auf den Flanken der Pumpenwalzenräder noch im verwendbaren Bereich liegen. Mir wurde das alles gemacht und später erzält. LG Peppy

Hallo,
Ja, ich habe schon gemerkt das die gerne raus fliegen ;)
Die Späne habe ich weg gemacht. Ich lasse die Flanken erst mal, ich habe bisher noch keine Probleme mit dem Öldruck gehabt. Ich werde die auch mal messen wenn alles so weit wieder zusammen gebaut ist. Grüße!

Marcs1995, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.11.19.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Ölfilter einbauen ZZRZZR 8 5.922 17.04.2016 14:03
Letzter Beitrag: Möööööp
  Ölfilter / Elementdeckel sixbanger 1 1.717 19.07.2015 12:33
Letzter Beitrag: Möööööp
  K&n ölfilter ? Stegimen2007 3 2.761 29.10.2013 16:43
Letzter Beitrag: Neo-drexx
  Ölfilter wechseln Sirrudi 2 5.511 24.01.2013 22:27
Letzter Beitrag: Sirrudi
Lightbulb Ölfilter- Montage Fogl 2 4.335 27.11.2012 22:41
Letzter Beitrag: pini



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste