Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ZXT10 DGA mit Nachbrenner
11.04.2021, 16:23
Beitrag #1
ZXT10 DGA mit Nachbrenner
Tach aus der verschneiten Eifel.motzen
Leute, ich bräuchte mal eure Schwarmintelligenz, weil mir so langsam die Ideen ausgehen.
Folgender Hergang:
ZZR 1100 DGA `99 12.000km, macht Mucken im Leerlauf, lässt sich nicht einstellen. Leerlaufdüsen getauscht (Keyster), läuft danach einwandfrei ca. 700km (ja, ich fahre auch bei Sauwetter).
Das WE darauf, Kurztrip etwa 50 km, Mühle fängt unterwegs an mit Aussetzern, ruckelt und spuckt übelst Feuer aus den Endschalldämpfern.
OK, Schwimmernadelventile könnten Fritte sein, Tourmax eingebaut, Mühle springt kurz an, und flutet gleich den Motor.
Mir ist aufgefallen, das die O-Ringe am Düsenstock, über der Hauptdüse bröselig sind, weiss jemand die Maße, bzw ne Nummer davon? Finde die nirgends.
Da das Wetter im Moment Kacke ist, werd ich die Versager wohl nochmal ausbauen.
Jemand ne Idee, oder nen hint, wo ich den Denkfehler hab?
Und ja, ich hab schon die Suchfunktion benutzt Pfeif

Nein! Ich bin noch nicht in dem Alter nen Eisenhaufen zu fahren!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2021, 16:57
Beitrag #2
RE: ZXT10 DGA mit Nachbrenner
Sind ja nicht nur die Teillastdüsen, die sich zusetzen, sondern auch alle Kanäle im Vergaser.
Manchmal hilft Vergaserreiniger, manchmal nur komplettes Zerlegen, Ultraschallen und mit neuen Dichtungen zusammenbauen. Ich hatte hier mal was dazu geschrieben, bin nur zu faul zum suchen Pfeif

Wie sieht das Ventilspiel aus?

Und Feuer aus allen Rohren deutet eher auf ein Zündungsproblem hin - oder sehr undichte Schwimmerventile.
Prüfe mal alle Kabelschuhe an den Zündspulen und alle Steckverbinder von da bis zur Zündbox, vom Zündgeber (unterm linken Kurbelwellendeckel) auch den Kabelweg prüfen.
Kerzenstecker ab, am Zündkabel ziehen - das darf nicht leicht aus dem Stecker flutschen. Besser: alle vier Kabel aus den Steckern nehmen, je einen Zentimeter abkneifen und wieder in die Stecker schrauben. An den Zündspulen können die Seelen genauso weggerottet sein, hier sind die Zündkabel eingesteckt und mit Überwurfmutter und Klemmring gesichert. Vorsicht beim festziehen: Ist nur Plastik!

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2021, 18:24
Beitrag #3
RE: ZXT10 DGA mit Nachbrenner
Hallo Mööööp
Also das Thema Zündung schliesse ich schonmal aus. Mein Finger zuckt noch.lachtot
Und, ohne Zündung kein Nachbrenner, oder? (Sorry, der Afterburner musste nun sein)
Noch ist nix zu spät, die Gasfabrik ist wieder auf der Werkbank. Muss das ganze wohl mal von Grund auf überholen.
Was mich stutzig macht, diesen O-Ring, auf dem Düsenstock, finde ich in keiner Ersatzteilliste.
Wenn ich richtig gemessen habe, müsste das 6x1 sein.
Werde berichten.

Nein! Ich bin noch nicht in dem Alter nen Eisenhaufen zu fahren!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2021, 19:15
Beitrag #4
RE: ZXT10 DGA mit Nachbrenner
Hallo Nobbs, ich habe mal meinen Vergaserguru gefragt und er sagte, die O-Ringe sind unter der Teilenummer 92055-1223 bei Kwasaki zu finden. Schau dir auch den RamAir Filter unter dem Scheinwerfer an, der verdreckt gerne oder löst sich innen auf. LG Peppy
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_grauNobbs
21.04.2021, 19:23
Beitrag #5
RE: ZXT10 DGA mit Nachbrenner
So. Erledigt.
Versager kpl. zerlegt. Nochmal gereinigt, bröselige O-Ringe erneuert (Danke Peppy!), läuft schön rund, und schnurrt wie Kätzchen.

Nein! Ich bin noch nicht in dem Alter nen Eisenhaufen zu fahren!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste