LKL einstellen
|
31.08.2023, 23:35
|
|||
|
|||
LKL einstellen
Hi,
im Zuge der Fehlersuche, bzgl. Vibrationen, hab ich festgestellt, dass das Lenkkopflager Spiel hat. Rastpunkte hat es nicht, nur kann ich die Gabel bei entlastem Vorderrad leicht vor und zurückziehen. Wie stelle ich das Lagerspiel richtig ein? Ich hab ein Lucas SBL mit Brücke verbaut. Werden die Gabelholme an der oberen oder unteren Brücke gelöst? |
|||
01.09.2023, 23:14
|
|||
|
|||
RE: LKL einstellen
Ob das untere Lenkkopflager einen Schlag weg hat merkst Du erst nach dem Einstellen - im Moment ist es beim Prüfen ja unbelastet. Also anschließend nochmal testen.
Die untere Gabelbrücke lösen, Tank und obere Gabelbrückenabdeckung abbauen, die obere Lenkkopfmutter lockern. Dann die Einstellmutter unter der Gabelbrücke mit einem Hakenschlüssel etwas festziehen. Spiel und Freigängigkeit prüfen, evtl. nochmal nachstellen bis die Sache spielfrei, aber leichtgängig läuft. Jetzt die obere Mutter mit 39 Nm festziehen, dadurch wird die Gabelbrücke auf die Einstellmutter gepreßt und verhindert daß sie sich losdreht. Jetzt könntest Du die Achsklemmungen (nicht die Achsmutter!) lösen, das Moped mit dem Vorderrad gegen eine Mauer (oder Nachbars Auto ![]() Nun die Klemmbolzen der unteren Gabelbrücke mit 28 Nm anziehen, auch die oberen kontrollieren. Die Achsklemmungen bekommen 21 Nm. Wenn Du genug Zeit und Lust hast kannst Du auch die Gabel halb ausbauen, die Lenkkopflager mit Fett schmieren und erst dann zusammenbauen und einstellen. |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste