Hochtemperaturfett bei Rädereinbau
|
31.08.2024, 20:09
|
|||
|
|||
Hochtemperaturfett bei Rädereinbau
Hallo zusammen, ich habe mich in Anbetracht der schlechten Verfügbarkeit von Reifenwechsel inkl Aus- und Einbau bzw. dem doch sehr hohen Preis dafür nun mit der Reperaturanleitung und Youtube daran gemacht und erfolgreich die Räder ausgebaut. Für den Einbau steht auf Seite 406 und 407 "Die Dichtlippen der Fettdichtungen mit Hochtemperaturfett bestreichen".
Weder bei Louis noch Polo oder Baumarkt habe ich Hochtemperaturfett bekommen und welches die Fettdichtungen sind, kann ich auch nicht erkennen. Laut Seite 416 vermute ich, daß es sich um den Rand der Radnabe handelt. Da ist ne fettige Gummidichtung. Ich bitte um Ratschläge, welches Fett ich kaufen kann und wo die Fettdichtungen sind. Die Achse an sich ist auch ordentlich fettig, würde ich auch säubern und neues Fett raufmachen wollen. Auch dafür wüsste ich gern, was ich kaufen sollte. Vielen Dank im Voraus |
|||
31.08.2024, 21:45
|
|||
|
|||
RE: Hochtemperaturfett bei Rädereinbau
Die "Fettdichtungen" sind die Simmeringe ganz außen in der Radnabe, Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Als Fett geht jedes temperaturbeständige Wälzlagerfett, Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten. Kleine Tube reicht, das sollst Du ja nicht Zentimeterdick draufschmieren, die Nut auf der Innenseite der Dichtung auffüllen reicht. |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste