Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hochtemperaturfett bei Rädereinbau
31.08.2024, 20:09
Beitrag #1
Hochtemperaturfett bei Rädereinbau
Hallo zusammen, ich habe mich in Anbetracht der schlechten Verfügbarkeit von Reifenwechsel inkl Aus- und Einbau bzw. dem doch sehr hohen Preis dafür nun mit der Reperaturanleitung und Youtube daran gemacht und erfolgreich die Räder ausgebaut. Für den Einbau steht auf Seite 406 und 407 "Die Dichtlippen der Fettdichtungen mit Hochtemperaturfett bestreichen".
Weder bei Louis noch Polo oder Baumarkt habe ich Hochtemperaturfett bekommen und welches die Fettdichtungen sind, kann ich auch nicht erkennen. Laut Seite 416 vermute ich, daß es sich um den Rand der Radnabe handelt. Da ist ne fettige Gummidichtung.
Ich bitte um Ratschläge, welches Fett ich kaufen kann und wo die Fettdichtungen sind.
Die Achse an sich ist auch ordentlich fettig, würde ich auch säubern und neues Fett raufmachen wollen. Auch dafür wüsste ich gern, was ich kaufen sollte.
Vielen Dank im Voraus

jens0572, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 17.3.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.08.2024, 21:45
Beitrag #2
RE: Hochtemperaturfett bei Rädereinbau
Die "Fettdichtungen" sind die Simmeringe ganz außen in der Radnabe, Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Als Fett geht jedes temperaturbeständige Wälzlagerfett, Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.
Kleine Tube reicht, das sollst Du ja nicht Zentimeterdick draufschmieren, die Nut auf der Innenseite der Dichtung auffüllen reicht.

Weiser Mann HipHop klingt am besten, wenn man stattdessen Metal hört Weiser Mann

. .Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.. .
. . Baden allein genügt nicht - man muß auch mal das Wasser wechseln . .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
 Folgende User haben sich bei Dir bedankt: helm_tiefblauWolf314
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste