Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vergaserfragen-----
17.04.2012, 08:54
Beitrag #1
Vergaserfragen-----
    Hallo zusammen,

zur Vorstellung kurz zu meiner Person...Ich bin 40 Jahre alt und fahre seit 2006 eine ZZR 1100 D BJ 99 zur Zeit 31800 km runter. Wohnort ist wieder Erfurt, nachdem ich mehr als ein Jahrzehnt im schönen Hessen zugebracht habe..

Aktuell möchte ich gerne meine Vergaser reinigen, da ich untenrum seit letztem Jahr ein Problem mit mangelnder Gasannahme habe. Das tritt nicht immer auf (eher sporadisch) und ich möchte im ersten Schritt zumindest die Vergaser als mögliche Ursache ausschließen. Nun habe ich das Modell mit der Vergaserheizung, wo unten an den Schwimmerkammern das Kühlwasser entlang geleitet wird. Soweit ich weis, kann man die blauen Schrauben (siehe Bild) lösen und kann dann den "Pin" rausziehen.

Wie geht ihr bei der Reinigung vor...ich gehe mal davon aus, dass das schon jmd gemacht hat.

Beste Grüße in die Runde

Moonjunky, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 15.4.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.05.2012, 11:54
Beitrag #2
RE: Vergaserfragen-----
Hallo Moonjunky

Leider bin ich ein wenig schreibfaul deshalb nur stichpunktartig mein Vorgehen:

1) Tank abbauen
2) Luftfilter demontieren (auf Gummistöpsel im hinteren Bereich des Luftfilters achten, um Schraube im Luftfilter zu lösen), alle Schläuche zum Luftfilter lösen.
3) Luftfilter abbauen.
4) Alle Schläuche am Vergaser lösen (auch Vergaservorwärmung)
5) Gaszüge am Gasgriff lösen
6) Verschraubung zu Ansaugstutzen lösen
7) Vergaser aus Ansaugstutzen ziehen
8) Klemme die Gaszüge am Vergaser fixiert lösen und Gaszüge entfernen
9) Alle Düsen aus Vergaser ausbauen
10) Vergaser zum Ultraschallreinigen einschicken
11) Düsen zusätzlich in Essigessenz mindestens 24 Stunden einlegen
12) Zusammenbau: Achtung eigene Erfahrung : Nach Kawa Werkstatthandbuch 1+4 Zylinder 160 Hauptdüse 2+3 Zylinder 158 Hauptdüse, ich baue immer 1+4 Zyl. 158 und 2+3 Zyl 160 Hauptdüse ein (innerer Zylinder fetter wegen zusätzlicher Kühlung). Zudem steht in meinem Werkstatthandbuch Schwimmerhöhe von 17 mm meine Vergaser fahren nun schon 43000 Km mit 13mm und funktioniert super. P.S. Unterschiedliche Reparaturanleitungen und Werkstatthandbücher sind sich da nicht einig. Leelaufschraube 1-¾ Umdrehungen aufgeschraubt. (Teilweise Daten von der 1200 übernommen)
13) Wenn Dein Motorrad Probleme mit der Gasannahme hat, würde ich auch mal die Ansaugstutzen wechsel ! Hatte auch ellenlang Problem, bis ich Sie gewechselt hatte, dann war alles in Ordnung.
14) Nach Zusammenbau Synchronisieren und schon kannst losgehen

Gruss Sete

Bitte vergebt mir meine Rechtschreibefehler falls vorhanden !

sete, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 6.5.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.05.2012, 18:55
Beitrag #3
RE: Vergaserfragen-----
moin ,moin


an hand deiner frage sehe ich ,das du das noch nie gemacht hast,

ich kann dir nur den rat geben geh zu deinem händler des vertrauens,

denn du mußt sie sicher auch syncronisieren ohne hilfmittel nicht sehr
genau
eventuell benötigst du auch noch neue dichtungen usw...
du fährst mit deinem händler sicher besser und hast danach sicher noch viel freude an dein bike

mfg
globus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  ZZR1100D '93 Vergaserfragen tripple885 7 2.063 03.11.2018 10:32
Letzter Beitrag: tripple885



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste