Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klapphelme - wahrscheinlich zu xten mal
26.04.2012, 23:28
Beitrag #1
Question Klapphelme - wahrscheinlich zu xten mal
Moin,
sicher nix neues dieses Thema, den vorherigen Beitrag habe ich gelesen, aber ... scheinbar haben sich diese Helme verbessert - hoffe ich irre.

Das was laut verschiedener aktueller Tests die Sporthelme zu bieteb haben, ist bezüglich der Lautstärke nicht viel motz. Ich will auch mal ne kleine Tour ohne Ohrenproppen machen.

Mein alter Shoi ist auch dermaßen laut, dass ich schon bald einen Gehörschaden habe. Ab 200 eine Katastrophe weinen.
Daher schwebt mir der Gedanke vor, mir einen Klapphelm zu kaufen. Scheinbar soll der Shoi Neotec recht leise sein. In den unterschiedlichsten Tests werden natürlich immer nur Racerhelme mit Racerhelmen, Klapphelme mit Klapphelmen usw. verglichen, aber einen kompletten Vergleich habe ich vergebens gesucht.

Tja nun, die übliche Frage: Wer hat Erfahrung mit dem Neotec? Oder hat jemand eine Alternative anzubieten?
Die Schüssel soll dieses mal leise und auch mit laaaangen Nasen zu tragen sein - ist ein echtes Problem. Bei höheren Geschwindigkeiten möchte ich keine blauen Flecken auf meinem Rüssel haben! Absägen kann ich das Ding nicht kettensaege

Was machen - ich hab die Nase voll kopf gegen wand - lol?

Liebe Grüße
Stefan

HildeTheKing, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.4.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.04.2012, 10:46
Beitrag #2
RE: Klapphelme - wahrscheinlich zu xten mal
Hallo Stefan,

den von Dir konkret angesprochenen Shoi Neotec kenne ich leider nicht.
Welche Helme ich direkt vergleichen kann, sind ein NOLAN N90 (Klapphelm), ein AIROH SV55-S (Klapphelm), ein Schuberth C2 (Klapphelm) und ein Schuberth SR-1 (Racerhelm).
Meine Erfahrungen sind folgende:
1. ein Helm, egal ob Klapp- oder Integralhelm muss an der Unterseite im Kinnbereich einen Windabweiser haben.
2. bezüglich der Dämpfung von Geräuschen sind die Schuberth-Helme nach meiner Meinung wirklich kaum zu übertreffen. Sowohl der C2 als Klapphelm, alsauch mein jetziger SR-1 sind wirklich leise. Ich fahre grundsätzlich ohne Ohrenstöpsel und bin nicht taub geworden oder habe ein Nachrauschen in den Ohren nach der Tour.
3. Integralhelme sind, da erzähle ich bestimmt nichts Neues, in der Regel leichter als Klapphelme. Und bestimmt spielt auch der Imagegedanke eine Rolle, einen Integralhelm zu bevorzugen, wenn man nicht gerade Brillenträger ist. Ich habe übrigens eine Brille und trotzdem nach den 3 Klapphelmen nun einen Integralhelm. hüpfend lachen Die Brillenbügel kann man beim SR-1 bequem in den Helm schieben. klatschen Kleiner Nachteil ist eben nur, dass ich zum Auf- und Absetzen jedesmal die Brille abnehmen muss.

Was Du aber auch beachten solltest, ist das Verhalten des Helmes in der Luftströmung Deines Bikes. Was nützt ein leiser Helm, wenn Du bei hohen Geschwindigkeiten Deinen Kopf nicht mehr festhalten kannst, weil der Helm zum Pendeln neigt, wie ich es beim C2 beobachten musste.

Fazit: Für mich ist mein jetziger SR-1 der bis jetzt beste Helm - leise, leicht und pendelt nicht. 2 daumen hoch Hat allerdings keine integrierte Sonnenblende, auch ein Punkt, der in die Überlegungen einfließen sollte. Ich für meinen Teil brauche keine Sonnenblende, da meine Brille selbsttönend ist. Pfeif

Ich hoffe, Dir helfen diese Aussagen ein wenig bei der Entscheidungsfindung.

Gruß
Peter

Yahoo Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller! Yahoo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.04.2012, 12:55
Beitrag #3
RE: Klapphelme - wahrscheinlich zu xten mal
Nach 4 Jahren Schubert C 2 bin ich nun zum Shoei Neotec gewechselt.
Je älter der Schubert wurde, um so rappeliger zeigte er sich.
Zudem ist mir letztes Jahr ein Teil der Lüftung abgebrochen, so daß in mir der Entschluss reifte, mich anders zu orientieren.
Shoei Helme sitzen anders als die von Schuberth, wahrscheinlich werden andere Kopfmasse bei den einzelnen Herstellern verwendet.
Der Shoei sitzt gefühlt etwas höher am Schädel, der Tragekomfort ist aber hervorragend.
Die Belüftung habe ich noch nicht im Sommer ausprobiert (wie auch??) aber da kommt gut was durch die Eintritte hindurch. Auf dem Kopf lässt sich der Lufteinlass gut auch mit Handshuh während der Fahrt einstellen. Der Kinnverschluss aus Edelstahl rastet ratschenartig ein, und lässt so ein wenig Spiel zu. Der Verschluss ist etwas seitlich versetzt. Eine Doppelschlaufe als Verschluss wäre evt. sicherer, aber mittlerweile sind die Verschlüsse wohl alle gut.
Das Sonnenvisier finde ich besser als beim C2, es lässt sich gut bedienen und ist für mich als Brillenträger gut geeignet. Absolut top das Teil!
Den stärsten Eindruck hinterlässt die Rastereinstellung des Visieres, es bleibt auch bei höheren Schlagzahlen unerschütterlich in seiner Position, Da war ich leider anderes gewohnt.
Gut auch der Atemabweiser,das Pinlock System arbeitet einwandfrei.
Die nächsten Jahre werden zeigen, ob er diesen guten Eindruck auch in der Langlebigkeit erfüllt.
Ich bin sehr zufrieden, wenn auch der Preis erstmal happig ist.
Ich fahre (fast) immer mit Gehörschutz.

Thomas

Ich halt hier erstmal die Klappe und mach mich schlau.....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.04.2012, 08:56
Beitrag #4
RE: Klapphelme - wahrscheinlich zu xten mal
Moin,
am Wochenende war ich in Bremen, Helme probieren. Den Neotec hatten Louis und Polo in meiner Größe natürlich nicht da, der Schuberth C2 gefiel mir irgendwie nicht.
Aber Schuberth soll ja leise sein und ein Klapphelm musste es ja gar nicht unbedingt sein - also habe ich den ganz neuen S2 probiert, saß super am Kopf. Also Helm gekauft, Probefahrt gemacht und Helm zurückgebracht.
Ab 200 km/h ist es wesentlich lauter als bei meinem alten Shoi geworden. Alles dröhnte nur nochkopfnuss!

Meine Vermutung: Die höhere Verkleidungsscheibe (Tourenscheibe) und der Helm sind nicht miteinander kompatibel.

Also werde ich weitersuchen, die ganzen Tests vergessen, es sein denn, sie wurden auf einer ZZR 1100 mit Tourenscheibe gemacht. Oder kann mir einer von euch weiterhelfen - ein Helm mit Pinlockvisier, Schnellverschluss und leise sollte er sein - ist das denn so schwer?

Liebe Grüße
Stefan

HildeTheKing, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 16.4.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.04.2012, 09:22
Beitrag #5
RE: Klapphelme - wahrscheinlich zu xten mal
Hallo Stefan,

ich fahre seit Jahren den Shoei XR1000 und bin wegen der Geräuschentwicklung sehr zufrieden. Der Nachfolger XR1100 wird wahrscheinlich nur in Details verbessert worden sein. Bei mir passen auch problemlos die Helmlautsprecher rein um die freundliche Stimme von Frau Navi zu hören. Da du ja sowieso noch am probieren bist ist es vielleicht einen Versuch wert.

Gruß Jürgen

Mal gewinnt man, gold mal verliert der andere kopf gegen wand Pfeif
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.04.2012, 14:17
Beitrag #6
RE: Klapphelme - wahrscheinlich zu xten mal
hi,

wir haben gerade unsere schuberths zurückgebracht:

integral (s2): super verarbeitet und top-innenleben; allerdings hat er mir bauartbedingt die schläfen "irgendwie" abgedrückt; war dann wie ein unpassender ski-stiefel. die folge waren kopfschmerzen nach ca. 45 min.

meiner freundin ging es mit dem lady-klapphelm leider genauso.

schade, hätten gerne made-in -germany gekauft.

habe jetzt den shoei 1100 mitgenommen; meine freundin bleibt jetzt mal beim scorpion integral.

gruß
holger
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste