Du bist nicht angemeldet oder registriert. Bitte melde dich an oder registriere dich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können...
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wird geladen...

Antwort schreiben
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tausch orig. Glühlampe
14.08.2012, 00:18
Beitrag #1
Tausch orig. Glühlampe
Servus !

Hab da mal ne Frage:

Sicher gibt es unter Euch auch Biker, die mit der orig. Leuchtweite des Scheinwerfers nicht zufrieden sind.
Wer hat schon mal die orig. Funzel gegen eine stärkere Lampe ausgetauscht ? Und welches Modell habt Ihr verwendet ?
Ich weiß, daß es im Zubehör Glühlampen gibt/ gab (75/100 für Abblend-/ Fernlicht), die eigentlich für Bootsbeleuchtung u.ä. bestimmt sind, daher für den Straßenverkehr verm. "nicht ganz" legal sein dürften nix weiss. Aber sie machen ein verdammt gutes Licht.

Kann mir einer nen Rat geben, wie ich die Erleuchtung erlange sonne ?


Danke für Eure Hilfe.

Ralph

goali68, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.12.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.08.2012, 07:21
Beitrag #2
RE: Tausch orig. Glühlampe
Bei der höheren Watt Zahl kann es sein das der Reflektor anfängt zu blättern. Die Beschichtung löst sich dann ab durch stärkere Hitzeentwicklung. Oder der Reflektor wird blind. Musst Du aber entscheiden.

Ganz davon abgesehen das 100 W illegal sind. Die wurden eigentlich nur bei Rallyefahrzeugen eingesetzt. Und die Kabel werden dann wohl auch um einiges wärmer.

Gruß

Rüdiger


ZZR 1400 2012 - ...das beste Motorrad, dass ich bis Dato gefahren bin!

Brille hoch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.08.2012, 07:42
Beitrag #3
RE: Tausch orig. Glühlampe
ich fahre seit Jahren 80/100 Watt (not for use in Europe)
da blättert nix, der TÜV ist jedes mal begeistert.
Die Lampen halten fast unendlich. (habe noch welche liegen)
das einzige was leidet ist der Stecker der sieht nicht mehr schön aus
wegen der Wärme an den Kontakten, aber damit kann ich leben.
und ich musste den Scheini ziemlich weit runter drehen.
Die Glühfäden sitzen wohl etwas anders.

axo da bei der Lichthupe nur Fernlicht zum Abblendlicht zu geschaltet
wird brauchts eine stärkere Sicherung die originale zerbrezelt es dann
und man steht vollends im Dunkeln aber daran gewöhnt man sich sehr schnell. (sie nicht zu benutzen) (oder halt andere Sicherung)
(Kawa war geizig und hat Abblendlicht und Fernlicht nur eine Sicherung
spendiert.

Aber die Lichtausbeute ist kolossal. Macht Spass damit Nachts zu fahren

Greetz Felis-concolor
Ich fahre nicht zu schnell, ich fliege nur zu tief. Zetzi fahren ist fliegen in 2D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.08.2012, 14:05
Beitrag #4
RE: Tausch orig. Glühlampe
Probier es doch mal mit so einer illegalen Bi-Xenon HID. Die hat weniger Leistungsaufnahme und wird nicht so heiß. Zur nächsten HU must Du allerdings wieder umbauen. Wenn man die Lichtfarbe nicht zu grell wählt
dürfte es kaum auffallen. Vielleicht hat hier im Forum ja einer Erfahrungen mit den Leuchtmitteln gemacht.
Gruß

Das Leben ist kein Ponyhof, aber geritten wird trotzdem!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.08.2012, 15:14
Beitrag #5
RE: Tausch orig. Glühlampe
Ich würde nur aufpassen damit dir nicht bei den stärkeren Lampen die Kabel oder die Schalter durchbrennen, weil sie nur auf die normale Leistung ausgelegt sind. Also ist es nicht nur damit getan die Sicherung gegen eine stärkere zu tauschen sondern auch noch zusätzlich ein Relais einzubauen. Und ob der Aufwand sich lohnt muss jeder selbst entscheiden.

Cabriochris01, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 26.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.08.2012, 15:25
Beitrag #6
RE: Tausch orig. Glühlampe
Danke für die schnellen Reaktionen.

Schon klar, daß die höhere Lichtleistung nicht legal ist. Und daß es Risiken i.Z.m. der Elektrik gibt. Ich will natürlich nicht, daß mir teure Folgeschäden blühen. Und nen riesen Aufwand zur Absicherung will ich auch nicht betreiben.

An meiner alten ZZR 600 hatte ich mal so ne 100W Lampe verbaut. Da ging nix schief...vielleicht nur Glück gehabt.

Mich haben halt Eure Erfahrungswerte interessiert.

Hat jemand nen Tipp für ein legales Leuchtmittel mit vernünftiger Lichtausbeute ? Sind ja nicht alle Hersteller gleich. Auch die namhaften nicht.


Tschö mit "ö"

goali68, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 10.12.10.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.08.2012, 18:31
Beitrag #7
RE: Tausch orig. Glühlampe
Wenn du es legal haben willst nimm die Osram Nightbreaker oder Philips Vision, die sind schon sehr hell und zugelassen.Weiser Mann

Viele Grüße aus Bochum LA GreenBananaDance und immer eine gute Fahrt 2 daumen hoch
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.08.2012, 07:25
Beitrag #8
RE: Tausch orig. Glühlampe
(14.08.2012 18:31)zzorli schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Wenn du es legal haben willst nimm die Osram Nightbreaker oder Philips Vision, die sind schon sehr hell und zugelassen.Weiser Mann
Na ja, der Bringer sind die Philips Vision auch nicht, sie machen zwar minimal mehr Licht, haben aber nur eine wesentlich geringere Lebenserwartung. Die kürzere Lebenserwartung, kommt übrigens dadurch, das ein dünnerer Glühfaden genommen wird, um mehr Wicklungen in die Lampe zu bekommen, und ein dünnerer Glüfaden brennt nun mal schneller durch. :(

Vieleicht hat Ralph ja auch so schlechtes Licht weil der Reflektor nicht mehr i.O. ist?

Bei mir war der Reflektor hin, ohne das ich es ihm von aussen angesehen habe, erst als ich mir nen zweiten (gebraucht) zwecks umbau auf Doppel Ellipsoidscheinwerfer besorgt habe, habe ich den Unterschied gesehen.

Der neue gebrauchte sah von aussen viel Dunkler aus, aber bei meinem alten war der Reflektor im oberen Bereich total hin und mit ner art weißem Puder belegt (dem Vorbesitzer war mal ne Birne geplatzt) :-(

Ein paar Vergleichsbilder zwischen einer normalen H4 Glühlampe und einer "Philips Extreme Vision" allerdings nicht von der Straße, sondern an einer Garagenwand kannst Du hier sehen (mit dem neuen gebrauchten Scheinwerfer).

Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.

Der Thread ist übrigens von mir, und nicht von Felis-concolor.

Lass dich von den unteren Bildern mit den Doppelellipsoidscheinwerfern nicht täuschen, das Fernlicht ist wesentlich heller.

Bei den verwendeten Ellipsoiden, ist nur jeweis eine einzige H1 Lampe im Einsatz, beim Umschalten auf Fernlicht, wird also nicht wie bei einer H4 Lampe auf einen anderen Glüfaden umgeschaltet, sondern über einen kleinen Elektromagneten eine Blende herunter geklappt, die den zusätzlichen Fernlichtstrahl frei gibt.
Das bedeutet natürlich, das der Abblendlicht Bereich sich nicht verändert, und genauso hell bleibt wie vorher!
Auf den Bildern sieht das anders aus, wenn man auf die rechte Garagenwand schaut, weiß man auch warum. :-)

Weil es mit dem eingeschalteteten Fernlicht in der Garage wesentlich heller war, hat meine dumme Kamera wohl die automatischen Einstellungen verändert, und das Bild abgedunkelt.:-(

Also, in Wirklichkeit ist nicht nur der Abblendlicht Bereich heller, sondern auch der Fernlicht Bereich!wink und grin

Meine Blende/Maske für die Ellipsoiden ist leider mangels Zeit (zuerst mein Lackierer, nun ich) immer noch nicht lackiert, daher noch kein Fertigbild.weinen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.08.2012, 19:17
Beitrag #9
RE: Tausch orig. Glühlampe
Servus Allerseits,

eine gute (und legale) Lösung ist, die Scheinwerfer über zwei handelsübliche KFZ-Relais - natürlich entsprechend abgesichert - direkt von der Batterie zu versorgen und die "normalen" Kabel nur für die Ansteuerung der Relais zu verwenden.

Alt werden ist nichts für Feiglinge. - Wer schneller lebt, ist eher damit fertig!
icebeard, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.08.2012, 07:22
Beitrag #10
RE: Tausch orig. Glühlampe
(15.08.2012 19:17)icebeard schrieb: Links sind für Gäste , nicht aktivierte Accounts sowie Nullposter unsichtbar. Bitte registriere Dich erst als Mitglied im Forum, aktiviere Deinen Account oder schreibe Deinen ersten Beitrag. Klick hier zum registrieren, oder hier um den den Aktivierungscode erneut zu erhalten.Servus Allerseits,

eine gute (und legale) Lösung ist, die Scheinwerfer über zwei handelsübliche KFZ-Relais - natürlich entsprechend abgesichert - direkt von der Batterie zu versorgen und die "normalen" Kabel nur für die Ansteuerung der Relais zu verwenden.

Hi Hi, wenn man mehr als einen Scheinwerfer hat! joint
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.08.2012, 11:19
Beitrag #11
RE: Tausch orig. Glühlampe
Hi Hi, wenn man mehr als einen Scheinwerfer hat! joint
[/quote]

eher selten bei einer ZZR 1100

Das Leben ist kein Ponyhof, aber geritten wird trotzdem!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.08.2012, 21:25
Beitrag #12
RE: Tausch orig. Glühlampe
@Alfred0738

Auch dann ist das kein Problem. Ein Relais für das Fern- und eines für das Abblendlicht.

Deswegen ja auch Kfz-Relais (da haben die meisten zwei Scheinwerfer). Bisher haben sich bei uns die bei VW verwendeten bestens bewährt. Die sind gut vergossen und vibrationsresistent.

Alt werden ist nichts für Feiglinge. - Wer schneller lebt, ist eher damit fertig!
icebeard, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.08.2012, 21:39
Beitrag #13
RE: Tausch orig. Glühlampe
Hi,

wie Peter schon geschieben hat, man braucht zwei Relais, egal ob man nun einen, oder zwei Scheinwerfer hat.
Ein Relais für Abblendlich, ein weiteres für Fernlicht.

Hier mal eine kurze Beschreibung, wie ich den Scheinwefer meiner alten Z 1100 Gp getunt habe.

Erstmal einen neuen Reflektor, der alte war schon ziemlich matt.
1,5 mm² von der Batterie zu den Relais gelegt, natürlich abgesichert, dickes Kabel von den Relais zur Birne und dickes Massekabel.
Angesteuert werden die Relais, wie schon beschrieben, vom Fernlichtschalter.

Das Ergebnis war eindeutig gut.

Gruss,
Heinrich

Z- Heinrich, registrierter Benutzer von Forum der ZX-ZZR-IG-Nord seit 27.11.09.
Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum.
Samuel Goldwyn, Gründer von MGM, 1882 - 1974
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.08.2012, 08:50
Beitrag #14
RE: Tausch orig. Glühlampe
@Z-Heinrich

Moinmoin,

ich habe die Stromversorgung über 2,5 mm² gezogen, da wird auch das Kabel nicht mehr warm. Warmes Kabel = verheizte Energie.

Alt werden ist nichts für Feiglinge. - Wer schneller lebt, ist eher damit fertig!
icebeard, registriertes Mitglied von Forum der ZX-ZZR-GTR-IG seit 7.2.12.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Cockpit Tausch, Tankuhr gegen Digitaluhr Mampfis 5 2.532 09.04.2019 20:47
Letzter Beitrag: Mampfis



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste