Hauptsicherung 30A fliegt raus
|
13.09.2012, 14:23
|
|||
|
|||
Hauptsicherung 30A fliegt raus
Hallo Leute,
man stelle sich mal vor, Jahrzehnte lang im ADAC und plötzlich...braucht man ihn. ![]() Meine 14ner ist mir heute einfach so ausgegangen und Anzeigen der Rundinstrumente blieben dort stehen, wo die Maschine abgestorben ist. Keine Strom mehr, völlig tod. ![]() Auf der Autobahn versucht alles zu kontrollieren - was natürlich und montieren möglich ist, aber alle zugänglichen Sicherungen i. O. Beim Warten auf den ADAC habe ich nach Batterie-Ausbau die defekte Hauptsicherung festgestellt, die nach Ersatz und kurzem Motorlauf wieder rausflog. Im Schaltplan lt. Werkstatthandbuch würde ich auf Motor-Stop-Schalter oden Lima-Kurzschluss tippen. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht. Danke Euch im Vorraus. Gruß Adu |
|||
07.11.2012, 20:25
|
|||
|
|||
RE: Hauptsicherung 30A fliegt raus
Servus Jens,
da sich niemand gemeldet hat, der dir einen Rat geben konnte (ich auch nicht) frage ich trotzdem jetzt mal nach, "was los war". Hast du (oder der Kawa-san) den Fehler gefunden? |
|||
06.04.2013, 15:30
|
|||
|
|||
RE: Hauptsicherung 30A fliegt raus
So...die Saisonkann beginnen und meine 14ner läuft auch wieder.
Da hat doch Kawa Mist beim Verlegen des Hauptkabelbaumes gemacht, was sonst von Kawa nicht bekannt ist. Im Knick zur Sicherungs-Box 2 (hinten im Heck, nahe dem Motorsteuergerät) hatte der Kabelbaum Kontakt mit einer Schraube und war eine bisschen angescheuert (kaum sichtbar). Kabel isoliert und anders verlegt. Maschine läuft. Kawa sagte auch "Suchen, suchen, suchen". Viel Spaß in der Saison 2013, die ja leider etwas später beginnt. Gruß Adu |
|||
07.04.2013, 14:30
|
|||
|
|||
RE: Hauptsicherung 30A fliegt raus
Hallo Adu,
danke für's Teilen der Info und fein, dass es so leicht zu beheben war. Dir eine schöne Saison, lieben Gruß, Dirk |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste